Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Elke & Jürgen (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • November 2009 • 2 Wochen • Strand
Wir waren 2 mal da! (Das erste und letzte Mal!)
3,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Hotel machte auf uns zuallererst einen gepflegten Eindruck. Das Einschecken verlief auch noch ganz ordentlich, da wir erst um ca. 21.00 vor Ort waren, wurde uns mitgeteilt, dass es nur noch ein Notbüffett geben würde. Soweit so gut. Wir bezogen dann zuerst unser Zimmer und hatten doch erwartet das sich dort wenigstens eine Flasche Wasser befinden würde. Dem war aber leider nicht so. Wir waren nun schon ca. 20 mal auf Fuerte und haben das in einem 4 Sterne Hotel noch nicht erlebt. An der Bar angekommen wurden wir ca. eine Viertelstunde lang komplett ignoriert. Beim Nachfragen an der Rezeption wurde uns dann schon ziemlich schnippisch mitgeteilt, Wasser würde es dann noch im Restaurant zu kaufen geben. Diesen ersten Tag hatten wir aber schon komplett mit der gebuchten Halbpension bezahlt. Von der Gästestruktur her waren die Mehrzahl der Urlauber aus Deutschland.


Zimmer
  • Eher gut
  • Das Zimmer war geräumig und auch schön ausgestattet. Die Klimaanlage hat nicht so richtig funktioniert. Da wir gerne bei offener Balkontüre schafen, mussten wir uns mit der Stechmückenplage auseinandersetzen. Dann hatten wir in der letzten Woche mehrfach braunes Wasser zum Duschen, was sehr eklig war. Sauberkeit wie schon oben beschrieben, nicht gut. Gut zu beurteilen ist der im Zimmer ohne Aufpreis enthaltene Tresor und der große Flachbild-TV. Minibar Fehlanzeige. Dem Meliá Gorriones ist das Alter der bestehenden Grundsubstanz, trotz der getätigten Renovierungen, anzusehen. Die großflächige Gartenanlage um die Poollandschaft war gepflegt und schön anzusehen, für uns aber kein Thema, denn wir waren täglich am Meer.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Es gab ein grosses Restaurant mit einer schönen Aussenterrasse. Die Qualität der Speisen war nicht gut, denn es gab in den zwei Wochen fast immer dasselbe. Vor allem die beim Frühstück und Abendessen angebotenen Obstsalate waren immer aus der Dose. Der angebotene gekochte Schinken hatte einen unappetitlichen Grauschleier. Auch die angebotenen Käsesorten wechselten so gut wie gar nicht. Mengenmäß waren die angebotenen Essen ausreichend genug gewesen.


    Service
  • Eher schlecht
  • Fangen wir gleich mit der Freundlichkeit des Personals an : wir haben noch nie so eine schlechte Grundstimmung unter dem Personal erlebt, wie sie in diesem Hotel war (ausgeommen soll wirklich nur das Bedienungspersonal sein). Aber das scheint wohl an dem eklatanten Personalmangel dort zu liegen. Besonders misslaunisch waren die zwei Damen am Fisch- u Fleischgrill, das war nicht mehr zu toppen. Die ganze Organisation während des Abendessens schreit zum Himmel. Ein heilloses Durcheinander, verschiedene Points (z.B. stehen die Zitronenschnitze meilenweit vom Fisch weg), man läuft sich die Füße wund, wenn man dann endlich nach langem Warten ein Stück Fisch odere Fleisch bekommen will, kramen andere die leeren Teller zwischen der anstehenden Schlange heraus. Aber die beste läuferische Aktivität wird beim Frühstück gefordert, denn es gibt keine Kaffeekannen. Demzufolge muss man sich jede einzelne Kaffeetasse neu an einem der Automaten holen. Da aber auch zur jetzigen Jahreszeit sehr viele ältere Menschen im Hotel waren, ist es speziell für diese Kundschaft sehr beschwerlich und unangehme gewesen. So etwas haben wir auch noch nicht in einem 4-Sterne-Hotel erlebt. Auch die Taubenplage morgens auf der Aussenterrasse ist erschreckend und gesundheitlich äusserst bedenklich. Dies scheint aber auch kaum einen der Angestellten zu stören. Die Kellner die morgens und abends bedienten haben ihre Arbeit gut gemacht und waren auch freundlich gewesen. Auch verfügten sie über gute Deutschkentnisse. Bei der Zimmerreinigung wurde nur das Allernötigste gemacht, die Glasscheibe für die Duschabtrennung wurde in 2 Wochen nicht einmal gereinigt und auch die Glasplatten auf diversen Möbeln nur selten abgewischt. Spinnweben befanden sich an den Decken und ein von uns auf dem Balkon entferntes Insektennest blieb auch fast 3 Tage lang unbemerkt liegen. Auf mehrfache Nachfragen nach einer anderen (weicheren) Matratze wurde gar nicht reagiert. Darüberhinaus wurde auf die ziemlich verdreckte Matratze nur ein fachfache Leintuch gelegt, das aufgrund der nicht angemessenen Größe jede Nacht "abgezogen" wurde und die blanke Matratze freigab. Wir haben uns in diesem Hotel nicht als Gast gefühlt, sondern nur als lässtige Touristen. Auch die Unterhaltungen mit anderen Gästen, die schon mehrfach im Meliá Gorriones gewesen waren, erbrachte im Endergebnis, dass es offenbar von Jahr zu Jahr schlechter werden würde.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt ganz alleine in einem Naturschutzgebiet. Wer ausschließlich Ruhe und Erholung sucht, sollte dort eigentlich gerade richtig aufgehoben sein dachten wir zumindest. Die Entfernung zum Strand beträgt ca. 4oo-5oo Meter. Rechts vom Hotel in Richtung Esquinzo wurde der Strandbereich täglich in grö0erem Ausmaß überflutet, so dass Spaziergänge nicht immer einfach zu bewältigen sind.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im November 2009
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Elke & Jürgen
    Alter:51-55
    Bewertungen:2