Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Barbara (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • März 2013 • 2 Wochen • Strand
Das Gorriones hat sich verbessert, einmalige Lage
5,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Wir waren seit 1997 schon mehrmals im Gorriones und kennen daher dessen Entwicklung sehr gut. Wir haben in normalen DZ gewohnt, aber auch in den Casas del Mar. Als wir 2009 zum letzten Mal dort waren, war das Klassensystem mit The Level eingeführt worden, wir wohnten in den Casas del Mar. Es hat uns gestört, dass es 2 verschiedene Levels gab, etwas verwohnt waren die Zimmer der "Normalos", Kakerlaken in der Lobby, das fanden wir weniger gut. 2013 planten wir dann doch wieder einen Aufenthalt und lasen vorher sehr viele negative Kommentare über das Gorriones im Internet. Da wir wegen der Lage aber unbedingt dorthin wollten, haben wir nun doch The Level gebucht. Um es kurz zu machen, wir waren begeistert. Zimmer im 9. Stock mit Blick über die ganze Lagune. Sauberkeit: Die Level Zimmer waren absolut sauber, die anderen kann ich nicht beurteilen. Das Gorriones ist insgesamt von außen kein schönes Hotel, sondern ein in den 70er Jahren erbauter rechtwinkliger Kasten, bestehend aus mehreren Flügeln. Das einzigartige ist die Lage, der Blick aus dem Hotel und die Gartenanlage. Es ist immer wieder daran gebaut worden, die Glasbalkons an vielen der Zimmer lockern die Fassaden auf und geben einen ungehinderten Blick auf die Umgebung. Die Treppenhäuser sind immer noch sehr dunkel, wirken nicht einladend vor den Fahrstühlen. Es hängen vereinzelt etwas schiefe Japanballons herum, die nicht alle beleuchtet sind. Die 2 Fahrstühle sind für so viele Besucher in den "Rush-Hours" oft besetzt, nach wie vor ein Schwachpunkt. Insgesamt hat sich das Gorriones jedoch verbessert, die Rezepion war sehr freundlich, es wurde ständig geputzt, die Gärtner haben unentweg den super Garten in Ordnung gehalten. Wir sind morgens schon in einem der Pools geschwommen und haben täglich beobachtet, wie geharkt, Laub aufgesammelt, die Jacuzzis täglich geleert und gereinigt wurden, die Treppenhäuser unentwegt nass gewischt wurden. Auch die Küche ist abwechslungsreicher udn frischer geworden. Gästestruktur: sehr gemischt, alte, junge. 2 Wochen vor Ostern waren viele (nicht nur ältere) Paare oder Paare mit Kleinkindern dort, in der Osterferienzeit zunehmend Familien mit auch größeren Kindern, auch viele junge Leute wegen des Surfangebots. Nationalitäten sehr gemischt, weniger Spanier als früher, neben Deutschen haben wir viele französisch und englisch gehört. Wir hatten HP und fanden das völlig ausreichend, zumal es im Level Bereich immer Obst, kleine Snacks und nachmittags Gebäck gibt. Wir haben auch Zimmer im Casas del Mar Bereich besichtigt, sie sind renoviert, d.h. gestrichen worden und würden diese nun wieder buchen. Die uns gezeigten Zimmer waren nicht verschimmelt, die Bäder top. Im Level Bereich gab es eine extra Lounge mit 2 ständig funktionierenden Internetanschlüssen ohne Extrakosten. Wetter: Im März zum Teil viel Wind, einmal nachmittags sogar Regen, sonst immer Sonne, 23 - 27 Grad. Fazit: Auch wenn wir hier sehr vom Level Bereich geschwärmt haben, werden wir beim nächsten Mal wieder ein Standard DZ buchen, da wir in der Nebensaison keine Probleme sehen auch im großen Restauran zu frühstücken und die Aussicht auf die Lagune auch aus anderen Zimmern sehr schön is.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Siehe oben., Level Zimmer. Die Level Zimmer sind nicht größer als die anderen DZ. Auch der Schnitt ist der gleiche. Wenn man also eine renoviertes Zimmer im Normalbereich bucht, reicht das sicher auch aus. Wir ahben mit anedren Touristen darüber gesprochen. Sauberkeit gut. Möbel gepflegt. Uns gefielen die vielen verschiedenen Lampen, der Schreibtisch, die Liegen, die vielen Kissen. Die Minibar wurde tägl. nach unseren Wünschen durch den Level Service gefüllt.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Wir aßen (Level, HP) das Frühstück im Oasis Restaurant, drinnen oder draußen. Dort ist alles sehr nett aufgebaut, vom Sekt bis zum Lachs mit einem ständigen Koch für Eier, Speck etc. Die Atmosphäre sehr entspannt, weil kleiner und weniger Gäste. Abends gibt es für alle das Essen im großen Restaurant, auch Tische draußen. Als das Haus voll belegt war, war es drin ziemlich laut, aber das laue Tellerrasseln von früher war nicht mehr so zu hören. Dennoch ist es nicht ruhig. Wir aßen daher immer draußen, dort war es ruhiger, allerdings musste man im März einen warmen Pullover anhaben. Neu war für uns die täglich wechselne "Ecke": Mal asiatisch, kanarisch, mexikanisch, Salate, Desserts. Eine nette Idee. Nach einer Woche wiederholte es sich. Täglich gab es andere Fischarten, die frisch gegrillt wurden, ebenso Fleisch und Geflügel. Nach wie vor gibt es landestypische süße Cremespeisen, aber alternativ auch Apple tart oder einen super leckeren Käsekuchen oder Obst, Eis. Wir mussten uns täglich bremsen beim Essen. Dass man abends keine warmen Getränke erhälten kann (z.B. Tee) haben wir angeregt zu ändern.


    Service
  • Sehr gut
  • Das gesamte Personal war sehr freundlich. Auch die sicher häufig gestressten Ober beim Abendbrot brachten sehr flott die Getränke, alle Zimmermädchen grüßten, obwohl sie sicher schuften müssen, jeder Gärtner sagt Hallo. An der Rezeption war immer jemand der deutsch sprach, im Level Bereich sogar Deutsche tätig. Alle unsere extra Wünsche (andere Zimmer ansehen, eine neue Buchung planen, Wünsche für die Mini-Bar) wurden sofort erfüllt.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Lage ist einfach einzigartig. Das Gorriones liegt an einer extra Straße weitab von jedem Lärm direkt am Srand. Man blickt vom begrünten Hügel auf einen unverbauten, kilometerlangen Strand nach Süden. Durch Ebbe und Flut ändert sich die Aussicht täglich, mal ist es eine große Wattlandschaft mit einigen Prielen, dann geht das knietiefe Wasser fast bis an das Hotel. Täglich wandern Menschen auf den Sandbänken am riesigen Strand, genießen das warme knietiefe Wasser und auch bei Vollbelegung hat man nie das Gefühl der Überfüllung. In 2 kleinen Läden im Hotel kann man alles kaufen, annehmbare Preise. Vor dem Hotel hält der Linienbus. Wir hatten die ganze Zeit ein Auto gemietet. Für Wanderfreaks ist das aber nich notwendig, man kann direkt vom Hotel vieles zu Fuß erreichen. Andere Restaurantts gibt es aber erst in Costa Calma, d.h. man isst im Hotel. Abends gibt es Shows im Fun Pub, das endet um 22 Uhr, dann geht es in der Gabi Bar weiter. Wer Nightlife will, ist u.E. hier fehl am Platz. Immer mehr Platz nimmt Rene Egli mit seinen Kite-Surfern am Strand ein. Uns hat das nicht gestört, aber man muss beim Waten durch die Lagune auf die Kiter achten.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Am Animationsprogramm haben wir nicht teilgenommen. Wir sind viel geschwommen im großen rechteckigen Becken. Das sollte beheizt sein, ist es aber u.E. nicht. Aber es ging, auch schon morgens. Für Kinder gibt es 0,5m und 1,0 m tiefe Nichtschwimmer-Pools. Außerdem bis auf So ein Animationsprogramm mit Climbing, Malen, Basteln, Spielen etc. Viele Kinder buddeln unmittelbar vor dem Hotel im seichten Wasser oder am Strand. Wir planen mit 3 Kindern (3,8,9 J.) im Herbst erneut dorthin zu fahren, da es so viele Freizeitmöglichkeiten gibt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im März 2013
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Barbara
    Alter:61-65
    Bewertungen:1