- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel war im Großen und Ganzen sauber und gepflegt. Wir hatten einen All-in-Urlaub gebucht und nahmen Frühstück und Abendessen in der Regel im Hauptrestaurant ein. Zudem konnte in der Mittagszeit im italienischen Restaurant in Badekleidung oder am Strand gegessen werden. Es waren nur wenige Paare ohne Kinder hier. Für diese kann ich das Hotel nicht empfehlen. Der Kinderlärm, gerade auch im Speisesaal, ist sehr groß. Der Anteil Russen im Hotel betrug ca. 85 Prozent, wir konnten einige Deutsche ausmachen sowie das eine oder andere Paar aus der Schweiz.
Meine Eltern hatten ein Doppelzimmer mit Duschbadewanne. Es gab zusätzlich zum Doppelbett ein extra Bett im Zimmer. Wir hatten ein Familienzimmer: Doppelbett, ein Einzelbett für unseren Dreijährigen und ein Reisebett für unseren Einjährigen; zwei Badezimmer, Wandschränke, Save, Minibar, Wasserkocher. Ein Zimmer war zum Schlafen, das andere mit Couch wie ein kleines Wohnzimmer, dazwischen eine Verbindungstüre. Das war sehr praktisch. Für meinen Geschmack waren die Möbel etwas wuchtig und die Räume dadurch unnötig voll. Der Balkon war für unsere Bedürfnisse zu klein. Wir saßen Abends zu viert zusammen und das konnten wir nur bei uns auf der Couch.
Neben dem Hauptrestaurant gibt es Spezialitätenrestaurants, z.B. Italienisch, Chinesisch, Mexikanisch. Ein Besuch war im all-in dabei. Wir entschieden uns für Italienisch. Buchung nur telefonisch möglich, direkt am gewünschten Tag um 9 Uhr. Um 9.15 Uhr ist es bereits ausgebucht! Es gibt auch nur ca. 10 Tische, die nur ein Mal pro Abend besetzt werden. Die Auswahl der Speisen ist im a la carte-Restaurant im Vergleich zum Hauptrestaurant sehr bescheiden. Das Essen im Hauptrestaurant ist ausgezeichnet. Die Vielfalt und Gestaltung beeindruckend! Ein Highlight für mich die frisch gegrillten Fische. Verschiedenes kosten lohnt sich. Die deutsche Beschriftung der Speisen war teils Phantasievoll, da hilft nur reinschauen. Ein Wermutstropfen ist, dass in praktisch allen Gerichten Paprika (Peperoni) verwendet wurde, auch z.B. im Blumenkohl mit Béchamel-Sauce. Das war schade und ärgerlich, weil vier von uns sechs Paprika nicht mögen. Der große Speisesaal wirkt eher wie eine Kantine. Die Organisation (Tischdecken, Abräumen, Getränkeservice...) ist chaotisch. Manche dürfen nur Gläser abräumen, andere nur Teller.
Freundlich und engagiert war das Servicepersonal erst, nachdem man ein Trinkgeld gegeben hat. Dies empfiehlt sich gleich am Anfang, dann bekommt man am nächsten Tag schneller einen Tisch. Wenige sprachen deutsch, die meisten zumindest englisch. Wenn man sich jedoch als Deutsch sprechend outete, wurde man freundlicher behandelt (die Russen sprechen kein Deutsch!). Aktives Zugehen auf die Gäste wird nicht praktiziert. Bei manchen hatte man sogar das Gefühl, dass sie versuchen, sich zu verstecken, um ja nichts servieren zu müssen. Die Zimmerreinigung war okay. Das Zimmer unserer mitreisenden Eltern wurde erst am Nachmittag gemacht, immer zur Siesta-Zeit. Da unser Sohn gern sein Mittagsschläfchen bei seinen Grosseltern machte, mussten sie das Zimmermädchen des Öfteren abweisen. Dann erfolgte die Reinigung bestenfalls am nächsten Tag. Im Kids Club arbeiteten eine deutsche Betreuerin, alle anderen waren Ukrainerinnen. Sie waren alle sehr nett und engagiert. Unser Sohn genoss es dort sehr. Betreffend Beschwerden gab es im Zimmer meiner Eltern des Öfteren Probleme mit der Klospülung, was jedoch stets umgehend behoben wurde. Abholung war um 16.25 Uhr, Check-Out um 12 Uhr. Das war schwierig. Laut Auskunft der Rezeption können Duschen im SPA-Bereich inkl. Handtücher und Duschgel benutzt werden. Klingt Super, war es aber leider nicht. Es gab dann zwei Duschen für uns sechs und noch zwei Familien, Duschtücher bekamen wir dann halt auch, Duschgel hatten andere zum Glück dabei.
Belek ist mit dem Taxi um 5-7 Euro erreichbar. Oder man fährt mit einem Traktor, der alle ca.30 Minuten vorbeifährt und 1 Euro kostet. In Belek kann man in auf Touristen ausgerichteten Geschäften Hüte, Lederwaren, Badeutensilien... kaufen. Preis verhandeln!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animation war unaufdringlich, wir hatten nicht teilgenommen. Außer unser Dreijähriger wollte unbedingt in den Kidsclub. Danke Mandy nochmals für die Super Betreuung. WLAN auf dem Zimmer funktionierte einwandfrei. Jetski kostet für 15 Minuten 45 Euro. Wäre sicher lässig, wenn man es sich leisten mag bzw. kann. Weder am Pool noch am Strand konnte man um10 Uhr noch eine Liege ergattern. Bereits um 7 Uhr waren die meisten besetzt. Das Hotel weist zwar darauf hin, dass das nicht erlaubt ist, stellt aber auch jemanden an, der die Badetücher auf den besetzten Liegen schön herrichtet!? Der Sandstrand ist schön, das Wasser jedoch trüb. Die Pool-Landschaft gefiel uns gut. Für unsere Kinder war das 30- cm Tiefe Becken lässig.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Denise |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |