- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist zwar schon 10 Jahre alt, aber geschmackvoll eingerichtet mit einer sehr gepflegten Gartenanlage. Vergleichsmöglichkeiten hatten wir genug (12 Jahre Türkeiurlaub, davon 1 x Kemer, 1 x Side, 13 x Belek). Im Papillon Ayscha waren wir im Nov. 2011, im Febr. 2012 und im März 2012. Hier sind viele Nationalitäten jeden Alters vertreten. (Deutsche, Engländer. Österreicher, Türken und Russen usw.) Zu den Russen, die während unserer Zeit dort waren sei zu sagen: Alle gut gekleidet, nett und zuvorkommend und ihre Essensgewohnheiten nicht sehr viel anders wie die der Engländer und Türken. Anmerkung: Das Benehmen mancher Deutscher lässt auch zu wünschen übrig. Thema Katzen: Die Gäste füttern die vielen Katzen! Man könnte ein Schild am Ein- und Ausgang vom Restaurant anbringen: „Bitte keine Speisen an die Katzen verfüttern“! o.ä. Ähnliche Hinweise haben wir in anderen Hotels bereits gesehen! Wir wär´s mit einer „Kinderecke“ im hinteren Teil des Restaurants wo sie ihr Essen verzehren können? Gesehen im Hotel IC Santai. Was haben Eltern mit „Kleinstkindern in der Sportkarre“ abends um 22.00 Uhr in der Ayscha Bar zu suchen? Größere Kinder neben ihren Eltern am Tresen auch nicht! Hier wäre m.E. ein Verbot angebracht! (Jugendschutz).
Die Größe der Zimmer reicht aus. Wir hatten ein DZ mit Balkon + Meerblick, LCD-TV, Bademantel, Frottierlatschen, kostenloser Safe, Wasserkocher für Kaffee und Tee. Die Minibar wurde täglich mit Wasser,Softgetränken und Bier aufgefüllt. Es gab täglich neue Bettwäsche, Badetücher und Handtücher. Auch am Abend kamen die Mitarbeiter vom Housekeeping noch mal vorbei um frische Handtücher zu bringen. Das Mobiliar ist auch schon 10 Jahre alt, zwar noch gut erhalten aber das eine oder andere Teil könnte doch mal erneuert werden!
Die Qualität und Quantität der Speisen und Getränke ist vielseitig und für jeden Geschmack etwas dabei. Auf Sauberkeit und Hygiene wird großen Wert gelegt. Es gibt auch á la carte Restaurants, wir haben aber nur im Hauptrestaurant gegessen. Die Lobbybar ist ansprechend, ebenso die Poolbar, Snackbar und Strandbar. Thema Trinkgelder: Es stehen überall Tipp-Boxen, in die man einen kleinen Obolus hineinwerfen kann. Es tun aber nur sehr wenige Gäste. Richtig, dass alles „inclusive“ ist. Aber wenn wir in Deutschland essen gehen, geben wir doch auch ein Trinkgeld.
Mit Deutsch und Englisch kommt man auf alle Fälle zurecht. Die Frauen der Zimmerreinigung sprechen nur türkisch, man kann sich aber wunderbar mit Zeichensprache verständigen. Ohne Frage – in jedem Hotel gibt es den einen oder anderen „Schönheitsmangel“ - genauso wie in jedem Haushalt daheim. Aber: Das Hotel Papillon Ayscha hat dagegen eine „Zauberwaffe“ die da heißt: „Mitarbeiter“. Allen voran das gesamte, „auch“ deutsch sprechende Guest-Relations-Team unter Leitung des Herrn Tamer Liblibici. 3 x waren wir jetzt im P.A. und wir sind jedes Mal so fasziniert von diesem Herrn, der es fertig bringt, von morgens 8.00 bis abends 21.00 immer gleichbleibend freundlich und zuvorkommend seinen Dienst zu versehen. Diese Charaktereigenschaft ist nicht jedem Menschen gegeben. Wir haben auch noch in keinem Hotel so ein „Service Personal“ getroffen. Es ist unglaublich, wie freundlich und hilfsbereit diese Menschen sind und zwar „alle“!!! Das Wort „geht nicht – gibt es nicht“!
Direkt am sauberen Sandstrand. Das Hotel liegt ca. 4 km vom Einkaufsort Belek entfernt und ist mit dem Taxi für € 10 (Hin- und Rückfahrt) zu erreichen. Man sollte auf alle Fälle 1 x Belek besuchen. Samstags ist Markttag. Marktware ist zwar billiger aber nicht besser. Es lohnt sich, die Qualität zu vergleichen. Egal, ob Markt oder Geschäft, man sollte handeln – ca. 30 % sind drin. Medikamente sind billiger als in Deutschland, aber nur in der Apotheke kaufen und nur in Hausgebrauchsmengen!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sport und Unterhaltung wurde von uns nicht genutzt. Der Strand wird täglich gepflegt. Alles ist sehr sauber (Duschen, Toiletten, Abfallbehälter usw.) Sonnenliegen, Auflagen, Sonnenschirme + Strandtücher gibt es kostenlos. Der Wellnessbereich ist zwar sehr schön, aber die Massagen sind m.E. zu teuer. Als Stammgast gibt es dann Rabatt. Diese türkischen Massagen sind mit den deutschen Massagen nicht zu vergleichen. 3 x im P.A. und 3 x habe ich mir Massagen gegönnt. Der Masseur „Erdogan“ macht das wunderbar.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im April 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gerd |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 9 |