- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Familiengeführtes Hotel hat eigentlich 4 Sterne verdient, sehr liebevoll eingerichtet, helle Zimmer, schöner Speisesaal für ca. 30 Personen, täglich wechselnde Tischdeko,große Terrasse. Wir hatten Halbpension gebucht, sehr zu empfehlen, siehe Gastronomie. Es waren überwiegend Paare als Gäste in dieser Woche anwesend, aber auch einzelne Rad-oder Motorradreisende tageweise, Altersspanne meist ca. 40-60. Wer einen schönen Wanderurlaub machen möchte ist im Passeierer Tal am richtigen Ort. In Südtirol ist das Wetter, bedingt durch die südliche Strömung, besser als direkt in den Alpen. Das Preis-/Leistungsverhältnis entspicht den deutschen Verhältinissen. Für Autoreisende noch den Tipp - in Österreich den Tank nochmal voll machen. Telefonieren mit dem Handy ist überall gut möglich.
Doppelzimmer mit Balkon, wer jedoch franz. Bett nicht gewohnt ist, sollte Zimmer mit Doppelbett buchen (ist auch etwas größer), Ausstattung sehr hochwertig, DU/WC mit Tageslicht, top, wirklich guter Zimmerservice, sehr sauber.
Frühstücksbuffet ist sehr reichhaltig, mit Brot, Brötchen, hausgemachten Marmeladen, Käse, Wurst, Eier, Müsli, Obst, Säfte, einfach alles was zu einem guten Start in den Tag gehört. Der Chef steht selbst in der Küche, und zaubert jeden Abend ein wunderbares 4-Gänge-Menue der Passeirer Küche, (er hat sogar ein eigenes Kochbuch geschrieben), welches professionell serviert wird. Vorher kann man sich am großen Salat-Buffet bedienen. Auf der Speisekarte stehen täglich Weine aus der Region, man erhält natürlich alle erdenklichen Getränke zum Essen. Die Preise entsprechen denen in den Restaurants, und werden mit der Rechnung abgerechnet.
Das Personal ist sehr freundlich, man merkt dass es ein Familienbetrieb ist, der Umgang mit den Gästen ist sehr herzlich, man fühlt sich einfach wohl. Im Passeiertal spricht man durchweg deutsch, und wie in Hotelflyer ersichtlich auch italienisch und englisch. Die Zimmer werden täglich gereinigt, Handtücher nach bedarf erneuert, alles top gepflegt. Für die Gäste hat man immer ein offenes Ohr.
St.Leonhard liegt am Anfang des Passeiertals, dort treffen die Timmelsjoch-Hochalpenstraße (2506m) und die Passstraße über den Jaufenpaß (2094m) zusammen. Man kann aber auch über Meran anreisen. Man wohnt in herrlicher Panoramalage, umgeben von Bergen mit Blick in das Passeiertal. Im Ort, der zu Fuß in 5 Minuten (bergab) erreicht ist, gibt es einige Geschäfte, Restaurants, Cafés, Hotels, hauptsächlich an der Hauptstraße. Nach Meran sind es ca. 20km, Bozen ca. 50km, kann man auch mit dem Bus erreichen, geführte Wanderungen werden angeboten.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
In der Nebensaison werden Wanderungen mit dem Chef angeboten, waren leider noch in der Hauptsaison. Das Personal hat jedoch immer gute Vorschläge für eine Wanderung. Das Haus besitzt einen sehr schönen Saunabereich mit Whirlpool, Dampfbad, Solarium. Haben wir uns aber nur mal angesehen, unser Wetter war so toll, dass wir es nicht genutzt haben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |