Das Hotel ist ein kleiner, familiengeführter Betrieb. Neben dem modernen Haupthaus, in dem sich auch der Speisesaal und der Wellnessbereich befinden, gibt es weitere Zimmer in einem ca. 50 m entfernten Nebengebäude. Siehe auch weiter unten Zimmer / Unterbringung. Die Gästestruktur war zu unserer Reisezeit 55+, ein jüngeres Paar war nur kurz da. Die Gäste stammten alle aus Süddeutschland. Unbedingt mal mit dem Bus nach Meran fahren. Das spart die lästige Parkplatzsuche und man hat richtig Spaß beim Bummeln und Shoppen. Und wer sich gern Burgen anschaut - Schloss Tirol ist als Museum ganz toll ausgebaut: In der Krypta kann man sitzen und Geschichte erlauschen. Wirklich richtig gut gemacht! Und der Ausblick auf Meran, Schenna und Tirol sowieso!
Wir hatten ein Zimmer / Appartement im Nebenhaus gebucht. Unser Wohn- und Schlafbereich, hatte eine ausgesprochen einfache Ausstattung, die mit den Bildern im Internet rein gar nichts zu tun hatte. Auch wird auf der Website nicht darauf hingewiesen, dass man im Nebenhaus mit alten und abgewohnten Möbeln aus den frühen Siebzigern rechnen muss. Zwar war bei unserer Anreise alles gründlich gereinigt, aber die lange Nutzung der Möbel hatte ihre Spuren hinterlassen. Der abgetrennte Kinderbereich war modern und schlicht, das Hauptzimmer jedoch sehr abgwohnt. Einzig der Teppichboden war neueren Datums. Ein dunkles Zimmer, quitschende Betten, Kunstblumensträußchen und Kunstlederstühle waren nicht das, was wir erwartet hatten
Wir hatten HP gebucht. Das Frühstück gibt es in der Zeit von 8: 00 - 10: 00 Uhr und das Abendessen wird von 18: 00 - 19: 00 Uhr serviert. Das Abendessen beinhaltete bis auf einen Büffet-Abend immer 3 Gänge zzgl. eines Salatbuffets. Das Abendessen war qualitativ sehr gut und abwechslungsreich. Das Frühstück ließ Wünsche offen: Um 08: 30 Uhr gab es nur noch ein einziges Brötchen, die gebietstypischen Vinschgauer waren schon vorher alle. Auf Nachfrage wurden neue Brötchen gebracht, die Vinschgauer waren definitiv alle. Die Auswahl an Obst beschränkte sich auf ein Schälchen mit getrockneten Apfelschnitzern mit Schale. Keinerlei frisches Obst. Vollkornbrötchen gab es gar nicht, nur Vollkornbrot. Diätprodukte / Marmelade völlige Fehlanzeige. Gerade bei der Altersstruktur der Gäste sollten einige Diabetiker berücksichtigt werden. Das Angebot der Säfte begeisterte hingegen: Preiselbeersaft, frischgepresster Apfelsaft und Mirabellensaft.
Das Personal ist sehr freundlich und verfügt wirklich über ein umfangreiches Wissen. Tipps und Vorschläge für die Tagesgestaltung werden beim Frühstück gegeben und sind wirklich handfest und lebensnah - viel besser als die, die man in manchen Fremdenverkehrsbüros bekommt. Für diesen Bereich würde ich gern mehr Sonnen vergeben, kann es aber nicht, weil in die Kategorie Servicebereich noch andere Faktoren einwirken. Zum Beispiel die Zimmerreinigung: Nachdem wir am Sonntag anreisten, war das Waschbecken in unserem Badezimmer erst am Freitag geputzt. Vorher waren Zahnpastaspritzer nur breitgewischt und die Kalkspuren vom Spritzwasser im Waschbecken gar nicht beachtet worden. Auch die Toilette hätte sich bestimmt gefreut, wenn sie gereininigt worden wäre. Im Nebenhaus gibt es keinen WLAN-Anschluss in den Zimmern. Im Haupthaus funktioniert er nicht. Jedoch kann der PC am Empfang kann genutzt werden.
Das Hotel liegt oberhalb des Ortes. Ein kurzer, steiler Fußweg führt binnen 10 Minuten in die Ortsmitte, zu den dortigen Geschäften und an die Bushaltestelle. Als Ausgang für ausgedehnte Wanderungen ist die Lage des Hotels ebenfalls ideal.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es gibt einen kleinen Wellnessbereich, den wir aber nicht nutzten. Das im Internet angekündigte Wochenprogramm fand nicht statt.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 1 Woche im Oktober 2008 |
| Reisegrund: | Wandern und Wellness |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Annette |
| Alter: | 36-40 |
| Bewertungen: | 5 |

