Das nicht zu große und dem typischen Baustil Südtirols angepasste Hotel ist in einwandfreiem Zustand (neu renoviert), hell, heimelig und sauber. Im Rezeptionsbereich befindet sich eine gemütliche Sitzecke. Hier trifft man bei den Gastgebern (der Ausdruck "Hotelpersonal" ist zu nüchtern) immer auf ein offenes Ohr, wenn man Fragen oder Wünsche zu Unternehmungs-möglichkeiten hat oder plauscht einfach nur mit der herzlichen Seniorchefin. Das Hotel ist m. E. besonders für Paare geeignet, wobei alle Altersklassen vertreten sein können. Das Hotel ist gleichzeitig locker und gediegen und Paaren ohne Einschränkungen zu empfehlen. Unserer Meinung nach hat das Hotel vier Sterne verdient. Die Gastgeber, Familie Pixner und Mitstreiter, sind unvergesslich freundlich, aufgeschlossen, sevicebewusst...- zuviel des Guten, um nur mit schnöden Sternen bewertet zu werden!
Unser Zimmer mit Südbalkon war hell, geräumig und gut ausgestattet. Die Betten sind bequem. Ein Fernseher mit deutschen Programmen (wenns denn sein muss) ist auch vorhanden. Von den Nachbarzimmern war nichts zu hören; nur das Rauschen des Wildbachs... Auch das Bad war groß und gut ausgestattet; die Handtücher werden auf Wunsch gewechselt. Sehr sauber.
Das Frühstück (6 Sonnen) wird in Buffetform angeboten, wobei erwähnenswert ist, dass neben den üblichen Zutaten (Wurst, Schinken, Käse, Eier) viele leckere hausgemachte und einheimische Spezialitäten (Säfte, Marmelade, Honig, Speck, Kiwis aus eigenem Anbau u. v.a.) augen- und gaumenschmeichelnd aufgetischt sind. Bei Halbpension (€ 5,- Aufpreis gegenüber nur Frühstück!) wird ein mehrgängiges Menü am Tisch serviert. Frische Salate gibt es zusätzlich am Büffet. Hierbei empfanden wir den (im April) gesetzten Zeitrahmen für das Abendessen von 18 - 19 Uhr als zu früh bzw. zu kurz. Es gibt nur ein Menü, dessen Zusammenstellung man normalerweise erst am Abend erfährt. Hierbei muss aber zur Ehrenrettung angemerkt werden, dass die Küche flexibel reagiert, wenn das Gebotene absolut nicht zu den eigenen Favoriten zählt oder auch aus anderen Gründen nicht zusagt. Die Qualität der zumeist frischen Zutaten ist gut. Bei der (sicher subjektiv empfundenen) Schmackhaftigkeit der Speisen reicht unser Bewertungsspektrum von 3 - 6 Sonnen. Hier weckte die Menükarte manchmal Erwartungen, die nicht ganz erfüllt werden konnten. Niemand wird seinen Platz ungesättigt verlassen, da die Portionen für den "Normalgenießer" vollkommen ausreichend sind. Dem ausgehungerten Wanderer wird bei Bedarf vom immer herzlich-freundlichen Personal auch gerne nachgelegt. Die Getränkepreise sind, vom Mineralwasserpreis abgesehen, angemessen.
Der erste Eindruck war und ist der Wichtigste und (hat) überzeugt! Sobald man den Hoteleingang passiert hat und die ersten Worte an der Rezeption gewechselt hat, fühlt man sich willkommen und wohl aufgehoben. Die Gastgeber (im wahrsten Sinne des Wortes) vermitteln einem wirklich das Gefühl, nicht nur als zahlender Kunde gern gesehen zu sein. Es herrscht eine freundliche, herzliche und unkomplizierte Atmosphäre - schlechte Laune? - gibts hier nicht! Wünsche werden freundlich erfüllt, Fragen geduldig beantwortet und man fühlt sich auch bei Sonderanliegen nie als Störfaktor.
Das Hotel liegt ruhig am Berg oberhalb von St. Leonhard. In weniger als 10 Minuten erreicht man zu Fuß den Dorfkern, wo sich Geschäfte, Restaurants etc. befinden. Vom Hotel aus hat man einen herrlichen Blick auf das Passeiertal. Wandermöglichkeiten gibt es in der Umgebung in Hülle und Fülle - die Gastgeber geben gute Tipps für jegliche Ansprüche. Die Wanderwege sind sehr gut ausgeschildert. Für Radfahrer eignet sich die Umgebung nur bedingt, da eigentlich nur die wunderschöne Fahrt durchs Passeiertal nach Meran (ca. 20 km) leicht zu bewältigen ist (für den Anstieg von St. Leonhard bis zum Hotel ist ganz nett Puste erforderlich). Geübte Mountainbiker können sich dagegen austoben (Fahrradabstellmöglichkeit im Hotel ist gegeben).
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Vom Hotel werden zum günstigen Preis Sonderarrangements angeboten (Wildbeobachtung, Kräuterkunde, Wanderungen, Ausflüge, und, und, und...). Nach der körperlichen Tagesbetätigung steht dem Gast zur Entspannung der im Untergeschoss befindliche Wellnessbereich mit kleinem Badebecken, finnischer Sauna und "türkischem" Dampfbad kostenlos zur Verfügung. Bereich mit Umkleidemöglichkeit, Dusche, Handtüchern, Liegen. Kein Gerätepark.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 3-5 Tage im April 2008 |
| Reisegrund: | Wandern und Wellness |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Peter |
| Alter: | 56-60 |
| Bewertungen: | 1 |

