- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
- Zustand des HotelsEher schlecht
- Allgemeine SauberkeitEher schlecht
Das Hotel hat in keiner Weise unseren Vorstellungen entsprochen. Wir hatten eine Woche Familienurlaub gebucht und sind nach einem Tag abgereist. Es wurde uns der volle Preis für eine Woche berechnet.
- ZimmergrößeEher gut
- Ausstattung des ZimmersSchlecht
- Atmosphäre & EinrichtungEher schlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher gut
- EssensauswahlEher schlecht
- GeschmackEher gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher gut
- Rezeption, Check-in & Check-outEher schlecht
- Kinderbetreuung oder SpielplatzSehr schlecht
- FamilienfreundlichkeitSchlecht
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher schlecht
- Restaurants & Bars in der NäheEher gut
- FreizeitangebotEher schlecht
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2014 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hans |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 2 |
Herr Hans kam am 26.08. in der Frühstückszeit zu uns und wollte sich über seine Buchung erkundigen. Er schilderte uns den Sachverhalt dahingehend, dass er einen Gutschein für 7 Übernachtungen für 4 Personen bei einer großen deutschen Tageszeitung („Die Zeit“) gewonnen hat. Er wollte von uns wissen, warum er für diesen Gutschein über € 1.200,00 bezahlen musste, obwohl er diesen doch gewonnen hatte. Er schilderte uns weiter, dass ihm dieser Preis für Frühstück und Abendessen verrechnet wurde (von Sensorial Revision SL). Er fragte nach einer Tagespreisliste vom Hotel und verglich die Preise mit seiner Buchung selbständig. Nach kurzer Zeit kehrte Herr Hans an die Rezeption zurück und wollte ebenso wissen, welchen Preis das Hotel für Frühstück und Abendessen verrechnet (unsere Auskunft: € 16,00 bis € 45,00 für das Abendessen pro Person, Frühstück ca. € 10,00 pro Person, Kinder die Hälfte). Herr Hans hat sehr schnell gemerkt, dass seine Rechnung, die er bezahlen hat müssen, sehr überteuert ist und im Zuge dessen mehrmals betont, dass wir als Hotel für seine Situation keine Schuld tragen. Er beschloss nach einem kurzen Familienrat, seinen Urlaub abzubrechen und die Angelegenheit zu Hause zu klären. Wir haben natürlich versucht, ihn und seine Familie zum Bleiben zu überreden, da er ja mehrmals betonte, dass wir nicht für seinen Ärger verantwortlich sind, hatten aber leider keinen Erfolg. Herr Becker und seiner Familie war die Urlaubsstimmung bereits vergangen. Was uns mehr als erstaunt, ist der Auszug aus seiner Reklamation. Am Anreisetag hat er sowohl den Chef als auch Juniorchef kennen gelernt und mit beiden gesprochen. Er hätte seine Beanstandungen anbringen können. Auch am nächsten Tag war unser Chef im Haus und ebenso bei der Abreise anwesend. Herr Becker hat zu keiner Zeit das Hotel beanstandet, es wurde immer nur über die völlig überzogene Rechnung gesprochen und dass er sich daheim zunächst mit der Zeitung in Verbindung setzt und dann weitere Schritte unternimmt, die zur Klärung des Sachverhalts beitragen. Herr Becker war zu jederzeit sehr freundlich, wir hatten sogar den Eindruck, dass es ihm sichtlich unangenehm ist, uns mit seinen Belangen zu „belästigen“. Wir haben am Abreisetag sicher insgesamt ca. 1 Stunde mit Herrn Becker zugebracht, um ihm das Procedere mit gewonnenen Gutscheinen zu erklären und wie wir als Hotel von Drittanbietern vermarktet werden. Herr Becker hat dann beschlossen, wie o.a. fortzufahren. Der uns zugesandte Auszug aus der Reklamation ist für uns demnach absolut nicht glaubwürdig, nicht nachvollziehbar und absolut unverständlich. Wir haben in keinster Weise irgendeine Beanstandung bezüglich unserer Räumlichkeiten von Herrn Becker gehört, er hat sich vielmals vor Ort dafür entschuldigt, dass die Familie schon wieder abreist. Ich wünsche Herrn Hans dennoch alles Gute und hoffe, dass ihm so etwas nicht wieder widerfährt!