- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wer bisher die großen Hotelauffahrten zu den 5 Sterne Hotels gewohnt war, muss hier etwas zurückstecken. Man geht (fährt) von der Straße zum Haupthaus ca. 200 m bis zum Empfang. Der Weg führt vorbei an modernen und gepflegten Appartementanlagen, die zum Teil einen direkten Zugang zum eigenen Swimmingpool haben. Leider führt der Fußweg nicht komplett vom Eingang zum Hotel. so dass man hier teilweise heranbrausenden Fahrzeugen aller Couleur ausweichen muss. Es entsteht manchmal der Eindruck, dass Lieferanten, Busfahrer und hoteleigene Pkw-Fahrer hier nach Geschwindigkeit und nicht nach Zeit bezahlt werden. Wir meinen, hier ist dringend Handlungsbedarf durch die Hotelleitung angebracht, um auf derartige Raser Einfluss zu nehmen. Auf unseren Rücktouren von den Golfplätzen konnten wir anhand der Tachonadel unseres Busses feststellen, dass auf dem Gelände teilweise 50 Km/h gefahren wurden, obwohl hier eigentlich nur 20 Km/h vorgeschrieben (Schilder) waren. Kommt man dann unbeschadet an die Rezeption, ist man allerdings überrascht über die Größe und Sauberkeit der Empfangshalle, sowie über das äußerst freundliche und kompetente Empfangspersonal. Das Hotel ist unseres Erachtens sehr gut geführt und überwiegend (mit den nachstehend geschilderten Ausnahmen) sehr sauber. Die überwiegenden Anzahl der Gäste zu dieser Zeit waren Golfer, einige Einzelreisende und zwei Profi-Fußballmannschaften (mit Funktionären) aus Russland. Die viel geschmähten russischen Gäste und deren Benehmen haben wir Gott sei Dank nicht kennen gelernt. Alle haben sich überwiegend gut benommen und waren in den Restaurants und öffentlichen Räumen nicht viel lauter und auffälliger, als alle anderen Nationen. Vielleicht haben wir ja einfach auch nur Glück gehabt. Werden Sie nicht krank. Wenn es Sie doch einmal erwischen sollte, so sollten Sie es sich gut überlegen ob Sie für Kleinigkeiten den Hotelarzt konsultieren. Lässt sich ein Arztbesuch nicht vermeiden, so müssen Sie sich aber auf jeden Fall auf ungewohnt hohe Kosten einstellen, die sofort bar, per EC- oder Kreditkarte fällig werden. Das Hotel weist zwar ein Arzt aus, dieser scheint sich jedoch nur mit Überweisungen in die nächste Privatklinik zu befassen. Eine Freundin von uns hatte eine kleine Läsion am Augenlied und wollte diese nur kurz begutachten lassen. Nach dem Motto, ein bisschen Creme etc. und es wird schon wieder gehen. Ehe sie sich versah wurde für sie und eine weitere Patientin (Mutter mit Kind, welches Fieber und Husten hatte) ein Shuttl zur nächsten Privatklinik bestellt. Hier durchlief sie das volle Programm für € 398,-- (u. a €.198,-- für Shuttl hin-und zurück inkl. Holidayzuschlag, € 36,-- für blutdruckmessen, € 78, 00 für eine Infusion (???)) etc.. Die kleine Patientin mit Fieber und Husten war allerdings mit € 650,-- dabei. Also nur in Ausnahmefällen den Arzt konsultieren. Belek ist zwar nicht der Nabel der Welt, aber durchaus sehens- uns liebenswert. Man fährt preiswert für € 1,-- pro Person/Fahrt mit dem Dolmus zum Markt nach Belek. Nach Antalya oder nach Manavgat für € 5,.. nach Alanya für € 10,--. Samstags findet in Belek ein Markt statt, der als Abwechselung zur normalen Shoppingtour zu empfehlen ist. Neben den üblichen Angeboten an Souvenirs, Textil- und Lederwaren werden auch Obst, Gemüse und Haushaltswaren angeboten. Wir kaufen hier seit Jahren parfümierte Olivenölseife. Auch hier gilt, man muss halt mit der türkischen Händlermentalität klarkommen. Fahrten nach Antalya, Alania, Perge, Aspendos und Manavgat sind ebenfalls sehr zu empfehlen. Es würde hier den Rahmen sprengen, alle Kulturgüter in der Umgebung aufzulisten. Wir haben jedenfalls die letzten Jahre dazu genutzt, um neben unserem Golfurlaub auch die Umgebung mit ihren vielen historischen Stätten aufzusuchen. Was uns persönlich allerdings noch fehlt ist ein Besuch der Kalksinterterrassen von Pamukale, aber die werden wir im Herbst dieses Jahres besichtigen. Insgesamt kann man das Hotel weiterempfehlen, wenn man nicht gerade einen Wellnessurlaub plant.
Wir hatten das Glück ein Dreibettzimmer im Haupthaus mit Meerblick zugewiesen zu bekommen und somit reichlich Platz für unser Gepäck einschließlich unseres Golfgepäcks. Freunde von uns leider nur ein typisches Doppelzimmer mit Meerblick. Dieses war natürlich erheblich kleiner. Wir waren mit unserem Zimmer, dem Zimmer- und Minibarservice sehr zufrieden. Im Wandschrank befand sich ein Safe zur individuellen Verriegelung. Im Badezimmer standen zwei Bademäntel zur Verfügung. Handtücher und Bettwäsche wurden regelmäßig gewechselt. Leider lässt sich das Zimmer in der Nacht nicht vollständig abdunkeln, da sich im Waschbereich (Waschbereich und Toiletten/Badbereich waren voneinander getrennt) ein Fenster befand, das sich nicht verdunkeln ließ. Da sich zwischen dem Waschbereich und dem Wohnbereich keine Tür befand wurde es halt in den frühen Morgenstunden etwas hell. Neben dem Waschbereich befand sich das Bad und die Toilette in einem separaten Raum.
Das Hauptrestaurant bietet eine abwechselungsreiche Speisenfolge von guter Qualität. Jedenfalls für den, der nicht täglich alles durchprobierte. Wir konnten uns in den 10 Tagen unsere Malzeiten abwechselungsreich zusammenstellen, ohne den typischen Wiederholungseffekt festzustellen. Der Chefkoch und seine Mannschaft waren stets sauber und ordentlich gekleidet und ständig auf äußerste Hygiene bedacht. Es wurde ständig Speisen nachgefüllt und Verunreinigungen am oder auf dem Büffet sofort und perfekt gereinigt. Fiel einmal ein Teller oder ein Glas auf den Boden, so sicherte ein Kellner sofort diese Stelle ab, während ein zweiter Kellner umgehend den Boden reinigte und die Scherben aufsammelte. Vorbildlich! Einige Themenabende, mit Sushi, frisch gerillten Hähnchen, Roastbeef etc. runden das Büfet ab. Zum Frühstück wird frisch gepresster Orangensaft und Kaffe sowie die Kaffeemilch serviert. Am Büffet hat man die Möglichkeit sich Omeletts mit unterschiedlichen Zusammensetzungen oder Spiegeleier braten zu lassen. Tagsüber bietet die Citrusbar verschiedene frisch gepresster Säfte an. An der Bar (24 Stunden geöffnet) werden neben landestypischen Weinen, Alkoholikas, Sekt, unterschiedlichen Importgetränken (Scotch / Vodka etc.) auch verschiedene Cocktails serviert. Alles in allem eine gute all Inklusiv Getränkeauswahl mit perfekter Bedienung.
Das sehr freundliche und manchmal etwas zu schnelle Servicepersonal vergisst im Hauptrestaurant hin- und wieder, dass der Gast „König“ sein sollte. Wir stellten fest, dass hier zum Teil der letzte Schliff fehlte. Als Gast musste man schon sehr auf der Hut sein, um nicht auf dem Weg vom Büffet an seinen Tisch umgerannt zu werden. Es entstand der Eindruck, dass offensichtlich die Kellner generell „Vorfahrt“ vor den Gästen hatten. Man lies teilweise den Gast nicht höflich passieren, sondern versuchte auf jeden Fall noch schnell vor dem Gast vorbeizuhuschen. Ganz anders in der Bar. Hier war das Personal offensichtlich qualifizierter. Die Zimmerreinigung war, wenn manchmal auch erst nach 16. 00 Uhr durchgeführt, sehr gut. Die Mini Bar wird jeden Tag mit Bier und alkoholfreien Getränken aufgefüllt.
Das Hotel ist direkt am langen Sand/Kiesstrand gelegen.. Zu den Vertragsgolfplätzen wird ein eigener Shuttle unterhalten. Diesen kann man ebenfalls nutzen, um in Belek shoppen zu gehen. Zu den anderen Golfplätzen organisiert der jeweilige Reiseveranstalter einen eigenen Shuttle.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wir waren hier zum Golfen und haben daher keinen gesonderten Wert auf die angebotenen Sport- und Unterhaltungsprogramme gelegt. Es findet aber jeden Abend ein Unterhaltungsprogramm statt, auf dass die Animateure die Gäste gern allabendlich beim Abendessen ansprechen. Dabei kommt es schon mal vor, dass diese sich zu „liebgewonnen“ Gästen an den Tisch setzen. Wer´s halt mag! Der Wellnessbereich wurde von uns nach einer ersten Inspektion nicht benutzt. Im Hallenbad sind Holzdielen (lackiert) verlegt, die teilweise schon sehr abgenutzt sind. Dies rührt sicherlich auch daher, dass in diesem Bereich mindestens zwei Mal am Tag ein Fitnesstraining unter Anleitung von Animateuren stattfindet. Die Fußbekleidung der Damen und Herren entsprach nicht einem Fitnessbereich, sondern bestand eher aus Strand bzw. Freizeitschuhen. Die Animateure jedenfalls trugen ihre Schuhe den ganzen Tag im Haus und auf dem Gelände. Ferner nutzen einige Gäste gern in Straßenschuhen den Durchgang durch das Schwimmbad zu den Außenanlagen. Nicht gerade unsere Vorstellung von Hygiene in einem Schwimmbadbereich. Da nur eine Dusche im Schwimmbad zur Verfügung stand, wurde diese auch nur selten von den Gästen genutzt. Die Sauna und das Hamam haben wir uns (leider) ebenfalls erspart. Hier gilt für beide Bereiche die Regel, betreten und benutzen nur in Badekleidung. Das ist zwar etwas gewöhnungsbedürftig, da wir es bisher in 10 Jahren Türkeiurlaub anders kennen gelernt hatten, aber durchaus vertretbar. Als wir dann allerdings Gäste in der Sauna antrafen, die schwitzend in Badebekleidung auf den Holzbänken saßen ohne sich ein Handtuch unterzulegen, haben wir für uns halt verzichtet. Das gleiche erlebten wir im Hamam, wobei uns ein hamamuntypischer Geruch und ein Rundumblick zusätzlich von einer Nutzung abhielt. Schade! Wir haben uns gefragt, warum werden für die Sauna sowie für das Hamam nicht zusätzliche Tücher (neben den obligatorischen Handtüchern) ausgegeben??. Eine regelmäßige Inspektion des Bade- und Hamambereichs durch das Personal wäre ebenfalls empfehlenswert.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ralf |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 18 |