Sichere Dir jetzt bis zu 250 € Sofortrabatt von TUI & Airtours in ausgewählten Hotels.
Alle Bewertungen anzeigen
Manfred & Yvonne (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2012 • 2 Wochen • Strand
Schönes Hotel ohne wirklichen Stil
4,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Alles was von anderen Reisenden über das Hotelgebäude positiv berichtet wurde können wir eigentlich nur bestätigen. Auch wenn das Hotel schon etwas in die Jahre gekommen ist, ist das allermeiste bestens in Schuss. Das es bei einem Starkregentag einmal über die großen gläsernen Dachflächen extrem reingeregnet hat, war nicht schön, in der Summe aber vernachlässigbar. Auffällig, und von uns so nicht erwartet, war, das das Hotel fast ausschließlich auf Russen und Engländer ausgerichtet war. Geschätzte Zusammensetzung 50% Russen, 25% Engländer und 25% Resteuropa/Welt. Leider hat das Hotel kein stabiles Wlan-Netzt. Speziell ab der Liegewiese hinter dem Pool und auf den Zimmern war der Empfang sehr schwankend und brach auch schon mal zusammen. Richten Sie sich auch auf sehr hohe Preise ein. Die Kosten für das Spa sind ca. doppelt so teuer wie in Deutschland. Und Zeitschriften kosten fast immer ca. 5€. Erwarten Sie keinen 5*-Sterne Standart wie in Spanien, Portugal oder anderen westlichen Mittelmeerländern. Meines Erachtens tun sich die hochwertigeren Hotels in der Türkei mit ihren AI-Angeboten keinen Gefallen. Das Niveau eines Großteils der Gäste, gleich welcher Nation, ist dadurch fast durchweg sehr niedrig und zieht letztendlich das Image des Hotel mit runter. Und in der Summe ist es für uns als Pärchen auch nicht billiger als vergleichbare HP-Hotels, in denen wir unseren Mittagssnack und Abendcocktails am Ende extra bezahlen. Und falls sie in Belek Repliken namhafter Modehersteller kaufen wollen, wählen sie die hochwertigeren Varianten von 25-30€ aufwärts. Sie haben wirklich eine ausgesprochen hohe Qualität. Die billigeren Varianten sind wirklich nur billig, schlecht und ihr Geld nicht wert.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmer sind in Ordnung. Ausreichend groß. Nichts besonderes, weder positiv noch negativ. Der Schrank könnte etwas größer sein und die Ablagemöglichkeiten speziell, im Bad, etwas mehr. Sicherlich ist ein schlecht zu reinigender Teppichboden im Hotelzimmer heute nicht mehr zeitgemäß Eben so ist die sehr hohe Badewanne im Bad Standart von vor 10 Jahren. Ältere Gäste laufen Gefahr, beim Ein- und Ausstieg zum Duschen sehr leicht zu stürzen und sich erheblich zu verletzten


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Das Positive zuerst: Das Diner in den 5 buchbaren A la Carte Restaurants war deutlich besser als im Hauptrestaurant und die Preise von 10€ p.P. es allemal wert. Das Hauptrestaurant entspricht m.E. in keinen Belangen unseren Ansprüchen an ein 5* Urlaubs-(!)-Hotel. Das Restaurant ist in 4 Bereiche gegliedert. Der Bereich rechts vom Hauptfahrstuhl ist wohl hauptsächlich für Familien mit Kindern gedacht und dementsprechend schlicht und rein zweckmäßig eingerichtet. Typ: McDonalds vor 10 Jahren. Der Hauptbereich am Buffet entspricht ungefähr einer 3*-Sterne Frühstückstückspension. Der Bereich dahinter hat wieder alten Kantinencharakter. Einzig die Terrasse hat so etwas wie eine Atmosphäre. Allerdings sitzen hier fast ausschließlich Raucher. Auf Grund der freien Tischwahl ist allen Bereichen eins gemein. Die gleichmäßig hohe Lautstärke, das ständige Kommen und Gehen, das zwangsläufige Neueindecken der Tische, die Diskussionen der Gäste mit dem Personal über geeignete Tische, das anschließende Tische rücken usw. Eine ständige Unruhe wie in einer Bahnhofshalle. Oft ist das Personal unwillig verschmutzte Tische neu einzudecken. Auch schwankt die Qualität des Personals von kaum verborgener Lustlosigkeit, bis hektischem Übereifer. Da werden teilweise Tische von 3-4 Servicekräften gleichzeitig abgeräumt und neu eingedeckt. Und daneben warten andere Gäste minutenlang auf einen sauberen Tisch. Das Ganze wird noch gepaart mit teilweise erschreckender Ungeschicktheit. Beim Einschenken überschwappende Gläser werden mit einem Schulterzucken quittiert. Bestenfalls mit einer gereichten Serviette. Ständiges Trinkgeldgeben verbessert die Situation deutlich. Aber an ein gepflegtes Diner in einer angenehmen Atmosphäre ist auch dann nicht ansatzweise zu denken. Auch ist die Zusammenstellung der fertigen Gerichte fast ausschließlich auf die Vorlieben der zahlenmäßig dominierenden Russen und Engländer ausgerichtet. Frühstück: Bei der reichlichen Brot- und Brötchenauswahl gab es nicht eine feste Variante die dem mitteleuropäischen Geschmack entspricht. Nur eingefärbtes konsistenzloses Weißbrot. Ständig die gleichen 3 maximal 4 Sorten sehr klein geschnittenen Aufschnitts nicht erkennbarer Herkunft. Selbst das obligatorische Nutella erschien uns wie eine preiswerte Variante vom Discounter. Die in großer Zahl angebotenen, teilweise sehr exotischen, Marmeladen waren dagegen sehr lecker. Wenn auch extrem süß. Aber das ist vorbehaltlos den türkischen Vorlieben geschuldet. Gleiches gilt für alle Milchspeisen. Aber dafür waren die Quarkspeisen dann wieder sehr salzig. Es gab nicht eine neutrale Variante. Wir verstehen ja, das jeder Mitarbeiter mit einer Kaffeekanne in der Hand einen Job hat. Aber warum muss der Kaffee und die Milch ausnahmslos so schwungvoll in die Tassen gepladdert werden, das jedes mal die Untertassen überschwemmt wird. Mittagessen: Wir haben es in der Daphne-Bar am Pool eingenommen und dort gab es an den einfachen Gerichten kulinarisch nichts zu beanstanden. Allerdings wäre hier eine Trennung zwischen Rauchern und Nichtraucher sicherlich begrüßenswert. Diner: Auch am abendlichen Essen selbst, gab es wenig zu kritisieren. Wir haben immer etwas gefunden was uns geschmeckt hat. Obwohl wir es uns gewünscht hätten, wenn wir, wie in guten Hotels üblich, Fische und Steaks individuell für uns zubereitet bekommen hätten. Und nicht vorgebraten und lieblos auf den Haufen geschüttet. Auch wenn das Angebot des Hauptrestaurants insgesamt nicht mit vergleichbaren 5* Urlaubs-Hotels des westlichen Mittelmeeres und Portugal mithalten kann. Das Nachtischbuffet dagegen, ist über jeden Zweifel erhaben. So vielfältig, lecker, süß und kalorienreich wie man es wohl nur im östlichen Mittelmeer findet. Trotzdem war es der erste Urlaub in dem ich abgenommen habe. Gala-Diner: Für das 14-tägig stattfindende Galadiner wird im Poolbereich ein gewaltiger Aufwand betrieben.(Entsprechende Bilder haben andere Gäste hochgeladen) Optisch und atmosphärisch sicherlich ein Highlight für das Hotel und die Gäste. Die Auswahl und Qualität der Speisen entsprechen weitestgehend denen des normalen Diners. Es wäre schön gewesen wenn die im Dunkel stehenden Warmhaltebehälter ein Lampe darüber bekommen hätten,. So hätte man den Inhalt sehen können und hätte nicht blind darin herumstochern müssen. Leider war das Benehmen und die Bekleidung einer Vielzahl der Gäste beim Galadiner auch nicht besser als beim normalen Diner. Fazit zur Gastronomie: Wer meint sich zum Diner gepflegt anziehen zu müssen um das erwartete ruhige und angenehme Abendessen genießen zu können, wird sich sehr schnell als Exot vorkommen. Billige Shirts und Shorts, FlipFlops und Sportschuhe sowie einfachste China-Textilien dominieren das Bild von mindestens 50% der Gäste. Wir haben noch in keinem Hotel so viele schlecht gekleidete Gäste gesehen wie im Cornelia de Luxe. Es ist einfach unverständlich und wird dem Hotel nicht gerecht. Gleiches gilt für die Daphne-Snackbar. Ein Minimum an Bekleidung in Form von Shirts und Shorts erwarte ich als zivilisierter Mitteleuropäer auch beim Essen in einer Snackbar. Schwitzende Männer mit freien Oberkörpern und eben solche dicken Frauen im Bikinis sind am Buffet oder bei Tisch einfach eklig. Bei allen angesprochen gastronomischen Mängeln fällt es dagegen kaum noch ins Gewicht, das auch die meisten der angeblichen Import-Alkoholika aus Ländern mit minderster Discounter-Qualität stammen. Da spielt es dann auch schon keine Rolle mehr, das gelegentlich „Martinis“ oder Cocktails einfach in Wodka-Gläsern serviert werden. Alles in allem herrscht im Cornelia de Luxe im Bezug auf die Gastronomie und eine Vielzahl der Gäste eine Niveaulosigkeit die sich in Deutschland kaum ein 3*-Sterne Hotel erlauben würde.


    Service
  • Sehr gut
  • Entsprechend der oben beschriebenen Gästezusammensetzung waren auch die Sprachkenntnisse des Personals. Viel Russisch, viel Englisch, aber mit einem bisschen nachfragen fand sich immer jemand der auch Deutsch sprach. Von uns angesprochene Mängel wurden umgehend beseitigt Ganz besonders positiv möchte ich hier die 5 Damen der Guestrelation, sprich Gästebetreuung hervorheben. Bei ihnen haben wir bei allen erdenklichen Problemen immer kompetente Hilfe bekommen. Persönliche Anmerkung des Schreibers: Zudem sehen sie alle aus wie die Finalistinnen von Türkey`s Next Topmodel.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das ist wohl auch schon hinreichend beschrieben worden.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Da wir im Hotel immer wert auf ein gut ausgestattetes Fitnesscenter legen, sind wir vom Center im Cornelia begeistert. Alles neu, alles sauber, bestens klimatisiert. Nur die neuesten TechnoGym-Geräte. Für einen ambitioniert Trainierenden ist alles vorhanden. Die Animation am Pool wahr sehr laut und aufdringlich. Zum Glück hat sie sich auf wenige überschaubare Zeiträume beschränkt. Trotzdem ist sie m.e. einem gehobenen 5* Urlaubs-Hotel nicht angemessen. Aber wir haben festgestellt, das dies in der Türkei, im Gegensatz zum westlichen Mittelmeer wohl allgemein so üblich ist.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im September 2012
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Manfred & Yvonne
    Alter:61-65
    Bewertungen:7