- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Strand und Wohnanlage wunderschön, aber Service und Gastronomie können so nicht bleiben. Architektur der Wirtschaftsgebäude vermittelt einen luxuriösen Charakter, aber dahinter steckt leider noch nicht viel.
Die Zimmer sind sehr großzügig gebaut. Wir hatten ein Familienzimmer mit Wohnzimmer und Schlafzimmer und Balkon gebucht und auch bekommen. Der erste Eindruck war sehr dunkel durch die dunklen flachen Decken und die Vorhänge. Das großes Boxspringbett im Schlafzimmer war super bequem, das Bettzeug sehr angenehm und durch die vollverglaste Fensterfront schien jeden Morgen die Sonne, herrlich. Leider war der Bezug der unteren Bettetage an allen Ecken aufgerissen, was einen unschönen Eindruck auf die neue Ausstattung warf. Warum lässt man das so? Uns hat die moderne Bauart gefallen, auch das Regal- und Ablagesystem anstatt fester Kleiderschränke. Im Badezimmer gab es reichlich Baumängel. Der einzige Haken war herausgerissen, das Wasser der Dusche lief über, das Wasser im Waschbecken lief nicht ab, die Fugenmasse bröckelte heraus. Es gab gute Kosmetika, einen Föhn, gute Beleuchtung. Wir haben uns in dem Zimmer wohl gefühlt.
Es ist nicht damit getan, anzuführen, dass die Speisen immer kalt waren, die warm sein sollten. Morgens das Rührei hart und muffig, auf den Käseplatten gammelige Weintrauben, muss alles nicht sein. Wir fanden eigentlich alles ziemlich lieblos in Schüsseln oder Töpfe abgefüllt. Es war kein schön dekoriertes Büfett. Vielfach viel viel besser erlebt. Geschmacklich nur manchmal gut, Nudeln zu roh, Fisch immer dasselbe, wenn auch ein gehobener Eindruck geweckt wurde, dadurch, dass der zu bratende Fisch auf Eis ausliegt, die Platte gedünsteter Fisch sah jeden Tag gleich aus, Fleisch eine Kathastrophe, entweder verkohlt oder gar nicht durch. Einmal gab es Muscheln, zu groß, alt und zäh, geschlossen, ungeniessbar. Es wurden soviele auf den Tellern gelassen. Im anderen Topf nur Muschelschalen, was soll das denn gutmachen? Einmal gab es Nudeln mit Scampi, es waren nur Schalen von den Schwänzen darin. Immer, wenn man dachte, oh heute gibts was Schönes war es versaut. Das ist so schade, das Bemühen war ja dann zum Ende unseres Aufenthalts wieder da, aber es schmeckte uns nicht wirklich, es war kein WOW-Erlebnis. Für uns stellt sich die große Frage, wer lässt soetwas rausgehen? Wer kontrolliert das oder auch nicht und findet es ausreichend, den Gästen solche mindere Qualität anzubieten? Klar, irgendwie wird man immer satt, aber so ein Essen zeichnet das Hotel in keiner Weise aus. Es gab nix wirklich Schönes, keinen besonderen Themenabend, kein Grillen draussen, keinen besonders angerichteten Teller am Abend, scharfe Paste auf einem Salatblatt und einer Zitronenspalte kanns doch nicht sein. Dann gibts ne Andeutung von WOW, nämlich lecker Sushi, dafür muss man locker ne halbe Stunde anstehen. Die Beschilderung ist unzutreffend oder es gibt gar keine, die Teller sind oft schmutzig, es gibt keine Tellerwärmer. Auch bei den Getränken gabs absolute Fragezeichen. An einem Abend sah der eingeschenkte Weißwein aus wie dickes trübes Irgendwas. Gläserweise ging er zurück. Wie kann es überhaupt dazu kommen, dass soetwas zum Ausschank bereitgestellt wird und wer schenkt es dann auch noch aus? Das ist doch völlige Gleichgültigkeit dem Gast gegenüber. Zum ganzen Flair der gastronomischen Einrichtungen muss ich sagen, dass mir persönlich mehr Gemütlichkeit gefallen würde. Vielleicht ein kleinerer Rückzugsort zum Late-Frühstück, oder zum Mittag. Im Med-Kitchen herrschten ja zu unserer Zeit die gleichen kathastropahalen Zustaende. Nun ging auch viel an Gemütlichkeit verloren, weil man sich in diesem tagelangen Disaster nicht behaglich gefühlt hat. Wir wären manchmal abends lieber an der Beachbar geblieben und haetten was Kleines, Leckeres gegessen. Aber das gabs ja auch nicht mehr.
Wir kamen am 11.10.19 nachts 23.45 Uhr an, der Empfang war freundlich. Wir konnten auch noch etwas essen. Der erste Eindruck war zwar irgendwie luxuriös, aber auch eher unpersönlich und unterkühlt. Man sollte lieber keine Fragen haben, sein Starterpaket nehmen und ab ins Zimmer fahren. Dann beim Frühstück fragten wir uns: uups, was´n hier los????? Das glich einem Ferienlagerbetrieb, wir waren nur unterwegs, um uns alles zusammen zu suchen, was man braucht, um nicht mit der Hand essen zu müssen oder erstmal den Tisch halbwegs sauber zu bekommen. Die Mitarbeiter rannten vorbei, waren komplett überfordert. Kaffee zu bekommen war schwierig, wir haben uns dann welchen von einer Bar geholt. Am nächsten Morgen waren alle Kaffeeautomaten kaputt. Von den Gästen "totgedrückt", weil sich jeder einen Kaffee holen wollte, weil ein Kellner mit Kaffeekannen nicht kam. Es enstand der Eindruck, dass nichts ein System hatte. Beim Essen waren verschiedene Platten leer, keiner hats gesehen. Saefte waren teilweise vorgeschenkt in unterschiedlicher Menge im Glas, was darin war war nicht ersichtlich. An einer Station packte ein Mitarbeiter aus den Plastikverpackungen den Zopfkäse aus. Ein Koch kam mit einer Schüssel Salatblätter ans Büfett und sortierte dort dann erst die welken Blätter heraus. Verwunderliche Anblicke. Wir haben uns so durchgewurschtelt, gemütlich war das nicht. Es hat keiner von den Mitarbeitern mitbekommen, dass wir da waren und keiner hat mitbekommen, als wir wieder gegangen waren. Zum Mittag das gleiche Spiel. Aber wir haben schon etwas besser beobachten können was hier lief bzw. nicht lief. Der Restaurantmanager räumte zwar öfter das schmutzige Geschirr mit ab, das ist aber überhaupt nicht sein Job. Er hatte gar keinen Überblick, was in seinem Restaurant abläuft. Weder was an den einzelnen Stationen los ist, noch was welcher Mitarbeiter tut. Oft stand er da und tippte auf seinem Handy herum, sollte man vor den Gästen nicht machen. Besser wäre, er hätte gesehen, dass vor der Kaffeemaschine wieder eine große Pfütze ist, wenn er daneben steht. Zum Abend war enttäuschend, das immernoch dieselben Platzsets auf den Tischen lagen, zum Abend nicht 1x eine andere Tischdekoration angeboten wurde. Man musste sich dann schon bemerkbar machen, um auch ein Getränk zu bekommen. Von irgendeinem Mitarbeiter, der da mal vorbeirannte. Sie waren sehr fleissig, konnten die Situation aber nicht bewältigen. Ich möchte hierzu erwähnen, wir brauchen nicht viel Firlefanz, uns hat ein sehr gutes 3-4 Sterne Haus immer gereicht. Nun steht hier an diesem schönen Strand aber ein 5-Sterne Haus und wir haben es bebucht. Und bezahlt. Da muss einiges mehr kommen, und einige Sachen sind nicht zu tolerieren. Die Servicekräfte an den Bars und im Bistro haben sich vielleicht so eine harte Schale angearbeitet, weil sie gemerkt haben, dass sie den Anforderungen nicht gerecht werden können und haben sich oft schnippisch und abweisend verhalten. Man musste oft sehr lange warten und kam sich wie ein Bittsteller vor. Deshalb haben wir auch nur das einfachste Programm abgefragt. Am dritten Tag war es abends zu solchen gastronomischen Fehlschlägen gekommen, dass wir uns erstmalig in einem Urlaub an die Rezeption begeben haben, um das zu besprechen. Es wurden umgehend Restaurantleiter und Küchenchef dazugeholt. Wir baten um ein ruhiges Gespräch und führten es auch zusammen. Jedoch führte das zu nichts, ausser "Sorry" und die Frage nach einem Wunsch unserseits. Wir hatten aber keinen Wunsch, ausser, dass man die Problematik mit dem von uns beanstandetem Zustand des Fleisches ernst nimmt. Und da ging es nicht um die Temperatur des Fleisches. Dann kam die Nachfrage unseres Reisebüros, wie es uns denn so erginge. Dazu muss ich sagen, dass wir auch wie viele andere Zweitbucher waren. Die erste Reise mit TC versemmelt, aber wir wollten unbedingt wieder dorthin, an diesen Strand und auch kucken was sich dort ergeben hat nach dem Umbau. Also haben wir mit der TUI nochmal das Finesse, gleiches Datum gebucht. Auch, wenn PALOMA wie viele andere Betriebe auch, wirtschaftliche Einbußen hinnehmen musste, haette ich mich gefreut, wenn das Finesse sich dazu irgendwie geäussert haette, dass man soviel Treue zeigt und sogar zweimal bucht. Das gehört für mich auch zu einem guten Service und zu einer Atmosphäre, in der man sich willkommen fühlt. Nun kamen wir noch mit 5 Std Flugverspäetung an, aber dafür kann keiner was, das soll nur deutlich machen, warum das Reisebüro nachfragte. Wir bekamen den dringenden Rat, uns nun durch die Reiseleitung vor Ort einen Mängelbericht bestätigen zu lassen. Na dann, erledige ich das mal schnell, dachte ich. Nun saßen dort soviel Leute, dass ich gar nicht dran kommen konnte. Wir führten dann in den nächsten Tagen zwar zeitaufwendige, aber konstruktive Kritikgespräche, die letztendlich dazu geführt haben, dass erhebliche Maßnahmen seitens der Tui gefordert wurden, um das Ruder herum zu reißen. Wir sind am 20.10.19 abgereist, haben noch erleben dürfen wie das Personal der am 05.10.19 für dieses Jahr geschlossenen Nachbaranlage PALOMA Orenda ins Finesse geordert wurde und es merklich besser lief. Mit diesen Leuten kam das Wohlbefinden zurück, danke sehr !!!! Wir waren letztes Jahr nur 10 Tage im Orenda, aber diese Mitarbeiter erkennen den Gast wieder, weil es nicht so eine anonyme unterkühlte Atmosphäre dort gibt. Das merkte man auch bei der Abendstimmung. Was haben wir im Orenda für gute gemütliche Stimmung gehabt. Wir haben viel getanzt, die Mitarbeiter haben ne tolle Stimmung verbreitet. Im Finesse wurde am Cocktail genippt (oder auch gekippt) und lustwandelt. In die Gespräche mit der Reiseleitung wurde die Gästebetreuerin hinzugezogen und selbst die Reiseleiterin von der TUI hat sich erschrocken, was diese Dame von sich gab. Ihre Stellungnahme zu dem ganzen Dilemma war: es herrsche jetzt Wintersaison, darum alle Einschränkungen und wir Gäste haben ja alle auch nur den Winterpreis bezahlt. Das war schon etwas sehr strong. Ich denke bei 3430,00 (zweiter Reisepreis) für 9 Tage kann man nicht tolerieren, wie PALOMA sich das für seine Gäste dachte. Auch da gab es dann Unterstützung durch die Gästebetreuerin des Orenda und wir haben befriedigende Gespräche geführt. Selbst der Manager des Orenda war dann täglich vor Ort, dieser ist immer ansprechbar für seine Gäste. Den Manager vom Finesse oder einen in dieser Funktion Verantwortlichen haben wir nie gesehen, geschweige gesprochen. Zimmerservice war gut, aber nicht besonders. Minibar wurde vergessen aufzufüllen. Aber Handtücher und auch 1x Bettzeug wurden immer gewechselt. Wir sind da nicht soo anspruchsvoll, ich war froh, als ich begriffen hatte, welche Taste ich an der Schalterleiste drücken musste, daß draussen am Display ersichtlich war, dass gereinigt werden soll.
Wir haben uns vor 6 Jahren in dieses Fleckchen Erden verliebt, besonders wegen der Weitläufigkeit der Anlagen und wegen des schönen Strandes. Gerne nehmen wir die etwas längere Anreise in Kauf, nach Side ergibt sich ein herrliches Bild der Landschaft, da es sehr grün und waldig wird. Uns reicht abends der kleine Spaziergang zu den kleinen Geschäften, für größere Einkäufe sollte man aber in die nahegelegenen Einkaufszentren fahren. Mit dem Dolmus und dem Bus kein Problem und sehr günstig. Die Atmosphäre in der Anlage ist eher ruhig, wir vermissen auch keine Animation über den Tag. Abends ist die Musik oder mal eine Show eher gediegen. Die Lautstärke der Animation der Nachbaranlagen, auch nachts fällt da eher negativ auf.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Aquapark war prima, da hatten wir viel Spass. Es gab auch gute sportliche Angebote und einen Spa, die wir aber nicht genutzt haben, weil unsere Zeit eher knapp bemessen war, unser Reisegrund der Strand war und wir einige Stunden wegen der beschriebenen Probleme bei der Reiseleitung verbringen mussten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2019 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gabi |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 2 |
Sehr geehrte Gabi, Vielen Dank für Ihre Bewertung Wir freuen uns über Ihr Feedback und sind traurig, dass das Urlaubserlebnis nicht Ihren Erwartungen entsprach. Wir bedauern sehr, dass wir Sie während Ihres Aufenthaltes in unserem Haus nicht zu zufriedenstellen konnten. Da uns die Gästezufriedenheit sehr am Herzen liegt, sind uns die Rückmeldung unserer Gäste ausgesprochen wichtig, da wir auf Anregungen und Wünsche gerne eingehen um unsere gebotenen Serviceleistungen verbessern und optimieren zu können. Wir arbeiten daran, es unseren Gästen an nichts fehlen zu lassen. Mit freundlichen Grüßen Sami Kaplancı Paloma Finesse Hotelmanager