- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Nachdem wir auf dieser Seite schon zwei nicht so gute Bewertungen über das Pallini aus diesem Jahr lesen mussten, hatten wir schon Bedenken, ob wir uns bei dem Hotel nicht verwählt haben und dann enttäuscht sein werden. Nun waren wir in den ersten beiden Wochen des Juli 2011 im Pallini und müssen sagen: Wir sind nicht enttäuscht worden! Da wir schon sehr viele Urlaube Rund ums Mittelmeer (in Griechenland allein 8 Stück) in ausschließlich 4- oder 5-Sterne-Hotels verbrachten, glauben wir, hier eine Bewertung abgeben zu können: Das Pallini ist eine große Anlage, bestehend aus einem großen Haupthaus und zahlreichen Bungalows. Es gibt u.a. einen Pool, ein Hauptrestaurant, eine Fischtaverne, eine Strandbar, einen Supermarkt, diverse andere Läden, einen Internetraum und eine Bar im Pool- / Terrassenbereich, welche auch Speisen anbietet. Bei letzterer fanden wir toll, dass diese schon ca. 8.30 Uhr geöffnet hat, so dass man dort schon frühmorgens und abseits vom Frühstücksgedränge z.B. einen Kaffee und eine gute Marlboro auf der Terrasse mit Blick über die Poolanlage genießen kann. Außerdem waren in der Bar die Bedienungen (Costas und seine Kolleginnen) super nett und freundlich. Zustand, Sauberkeit: Das Pallini ist ein Hotel, das wahrscheinlich in den 70´er Jahren erbaut wurde. Es befindet sich jedoch in einem ordentlichen und gepflegten Zustand. Uns ist nichts nennenswert Kaputtes aufgefallen. Unser Zimmer (8. Stock im Haupthaus, traumhafter Blick) war relativ neu renoviert. Die Sanitäranlagen waren ebenfalls relativ neu und absolut in Ordnung. In den Betten konnte man gut liegen. Die Sauberkeit im gesamten Hotel war sehr gut. Den ganzen Tag sind die Putzfrauen herumgewirbelt und haben ihren Job wirklich gut gemacht. Natürlich muss man die Kirche im Dorf lassen. In einer vorherigen Bewertung hat jemand geschrieben, dass er oder sie, um die Zimmermädchen auf die Probe zu stellen, ein Taschentuch o.ä. unters Bett gelegt hat und am nächsten Tag empört feststellte, dass dieses dort noch lag und unter den Betten nicht gesaugt wurde. Da muss man allerdings fragen, ob diese Person bei sich zu Hause auch jeden Tag unterm Bett saugt oder wischt…… Also wie gesagt: Über den Zustand des Hotels und die Sauberkeit konnten wir nicht meckern. Die Gäste kamen überwiegend aus Osteuropa (Serbien, Bulgarien, Rumänien, Russland). Wir fanden es ehrlich nicht so schlimm, dass es nur wenig deutsche Urlauber im Hotel gab. Wir Deutsche „genießen“ uns schon das ganze Jahr, so dass zumindest wir im Urlaub schon mal gern auf Landsleute verzichten können. Das Hotel ist sehr kinderfreundlich und bietet auch einen kleinen Spielplatz sowie Kinderanimation. Allgemeine Tipps / medizinische Versorgung: Neben Kallithea sollte man, vor allem abends, auf jeden Fall mal in den kleinen Ort Afitos (ca. 6 Kilometer entfernt, Taxi ca. 10 Euro) fahren. Dieser ist einen Besuch wert. Der Arzt im Hotel machte den Eindruck, als wenn er aufgrund der Ausstattung seiner Praxis, wenn man den Raum mal so nennen will, nicht allzu viel ausrichten kann. Das Medizin-Center in Kassandria geht eigentlich überhaupt nicht. Schon beim Betreten hatten wir den Eindruck, dass wir im tiefsten Schwarz-Afrika und nicht in der EU sind. Einen Kinderarzt gibt es in dem Center gar nicht. Dafür gibt es aber in Kassandria zwei private Kinderärztinnen, z.B. Frau Dr. Papadopolou in der Fußgängerzone neben der kleinen Apotheke. Wer wirklich richtige medizinische Hilfe benötigt, sollte am besten das Krankenhaus Diabalkoniko im ca. 80 Kilometer entfernten Thessaloniki aufsuchen. Die Klinik hat gute Ärzte und ist gut und modern ausgestattet. Da es sich um eine Privat-Klinik handelt, sollte man jedoch nicht die gut gefüllte Kreditkarte vergessen. Vor allem Kinder unter 12 Jahren können – warum auch immer – nicht über die ges. Krankenkassen in Deutschland abgerechnet werden. Besser ist es in Griechenland jedoch, man wird garnicht erst krank. Chalkidiki ist schön und hat wunderschöne Strände. Etwas besonderes, wie z.B. Rhodos-Stadt, Chania und Rethymnon auf Kreta, Mykonos-Stadt, Kos-Stadt, oder Fira und Oia auf Santorini etc. suchten wir jedoch vergebens. Dennoch: Wer in erster Linie einen schönen Badeurlaub verbringen will, ist auf Chalkidiki sehr gut aufgehoben. Wer jedoch Griechenland nicht kennt und das typisch Griechische sucht, sollte lieber die genannten Inseln wählen. Uns hat jedoch der Urlaub im Pallini auf Chalkidiki gut gefallen. Das Hotel können wir, von den kleineren Missständen im Restaurant abgesehen, wirklich weiterempfehlen.
Wir hatten ein schönes, sauberes und relativ neu renoviertes Zimmer im Haupthaus. Sie auch: 1. Punkt, Hotel allgemein
Nun zum Restaurant und zum Essen: Einige schrieben, das Restaurant sei unschön. Dieses können wir nicht bestätigen. Es hebt sich weder positiv noch negativ von anderen Restaurants vergleichbarer Hotels ab. Schön war, dass das Restaurant über eine Außenterrasse verfügt. Die Essenauswahl war gut (abends Suppe, ca. 5 Fleischgerichte, Fisch, Beilagen, Kuchen, Eis). Im Großen und Ganzen war das Essen schmackhaft. Negativ erschien, und hier müssen wir den Vorrednern Recht geben, dass das Buffet viel zu klein aufgebaut war. Man hätte dieses dreimal hintereinander aufbauen sollen, wie es andere Hotels tun. Durch die Enge am Buffet und dazu noch die Art und Weise einiger vor allem russischer Gäste, sich an diesem zu bedienen, wurde das Holen des Essens ständig zu einer neuen Herausforderung und glich mitweilen der berühmten „Schlacht am Buffet“. Das Personal war zwar sehr bemüht, leere Schalen direkt wieder aufzufüllen. Hier kämpfte dieses jedoch teilweise überfordert gegen Windmühlen oder eben überhungrige Russen, wenngleich sich unsere Kritik natürlich nicht auf alle russischen Gäste bezieht. Man kann jedoch der besagten Schlacht am Büffet entgehen, wenn man schon kurz vor 19.00 Uhr oder erst gegen 20.30 Uhr zum Essen geht. Da ist es etwas ruhiger. Außerdem gibt es in Kallithea und auch in Afitos sehr gute griechische Tavernen, in denen man hin und wieder auch einmal sein Abendessen genießen und mithin aufs Hotel-Buffet verzichten sollte. Was wir nicht bestätigen können ist, dass man auf dreckigen Tischdecken essen muss und beim Frühstück ewig auf seinen Kaffee wartet oder diesen gar nicht bekommt. Sollte es diesbezüglich mal ein Problem geben, muss man halt direkt zum Kellner gehen und sich den Jung freundlich schnappen. Und wenn man selbst einmal nach dem Frühstück den Kellner einen Euro in die Hand drückt, muss man am nächsten Tag sicher nicht auf seinen Kaffee warten. Aber klar, es gibt im Restaurant viele Kellner. Einige sind richtig gut (z.B. Vasili – eine Art Rudi Carrell-Doppelgänger), bei dem alles klappt. Andere hätten vielleicht doch lieber einen anderen Job gewählt. Aber das ist ja in jedem Beruf und überall so. Negativ empfanden wir ferner, dass es Frühstück nur bis 9.30 Uhr gab. Und die Zeiten für das Abendessen lagen zwischen 19.00 und 21.00 Uhr. Eine halbe Stunde mehr hätte hier jeweils gut getan. Wenn die Hotelleitung die Missstände mit dem kleinen Buffet abändern und die Essenszeiten verlängern würde, könnte man wirklich nichts gegen das Restaurant und die Verpflegung sagen. Aber wie bereits unter dem ersten Punkt "Hotel allgemein" beschrieben, ist die Pool-/Terrassenbar sehr gut und das Personal dort super freundlich. Das entschädigt dann schon wieder für den Stress im Hauptrestraurant. Empfehlen können wir ferner die Fischtaverne, die allerdings nicht ganz preiswert ist.
Einige schrieben in den Bewertungen, dass das Personal unfreundlich sei. Diesem können wir nicht zustimmen. Alle Bedienungen im Restaurant und an den Bars, die Damen und Herren an der Rezeption und vor allem auch der Direktor des Hauses waren uns gegenüber wirklich freundlich und hilfsbereit. Wobei auch hier immer die Frage ist, wie man auf die Leute zugeht. Wenn man etwas will oder zu beanstanden hat, kommt man bei Süd- und Osteuropäern mit einem netten Lächeln und ein paar freundlichen Worten immer weiter, als wenn man gleich die Keule rausholt. Die Erfahrung haben wir überall im Süden gemacht.
Das Pallini liegt direkt am wirklich schönen Strand und ist von Kallithea ca. 2 km entfernt (Taxi ca. 5,00 Euro). Die Lage ist eigentlich sehr gut.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Pallini hat einen Meerwasser-Pool.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | TOM |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 4 |