- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir hatten ein Zimmer im Haupthaus, in der 5. Etage neben dem Aufzug, welcher bei jedem Stopp ein "Pling" ertönen lässt. Insgesamt hat das Hotel 9 Etagen und ist baugleich dem Artos Palace, welches direkt nebenan liegt. Schöner sind wohl die Bungalows, die direkt am Strand liegen, wir haben diese nicht von innen gesehen, diese machen jedoch schon von außen einen guten Eindruck und haben eine tolle Lage. Bis auf den Pool war das Hotel und auch das Zimmer immer sehr sauber, Lob an die Reinigungsfrauen der Zimmer! Anders sahen abends die Tischdecken im Restaurant aus, diese wurden nur gelegentlich gewechselt. Wir hatten HP gebucht, das Frühstück und das Abendessen waren o. k., jedoch nicht sehr abwechslungsreich, typisch griechische Sachen fehlten leider, es gab z. B. nicht ein einziges mal Gyros! Negativ anzumerken sind die Getränkepreise im Hotel und an der Strandbar (für eine Flasche Bier 0. 5 Liter 4. 50 Euro, ein kleines Glas Wein 3, 50 Euro, Ein Cappuchino 4, 20 Euro). Wasser u. s.w. haben wir im Supermarkt gekauft, auch nicht super günstig, jedoch nicht zu vergleichen mit den Hotelpreisen! Im Mai finden organisierte Seniorenreisen aus Österreich statt, so dass das Hotel zu 90 % mit Rentnern belegt war. Auch wenn ich dies grundsätzlich toll finde, hat uns die Masse an Rentnern doch gestört, der Lärmpegel war extrem! Wir raten zu einer Reise im Juni, denn dann sind die Rentnerreisen vorbei. Das Wetter war zu unserer Reisezeit perfekt, jedoch waren sehr wenige Leute in unserem Alter dort. Chalkidiki hat uns begeistert, jedoch würden wir eher noch mal so im Juni oder September dorthin reisen. Absolut empfehlenswert ist es, sich für 3 Tage einen Mietwagen zu nehmen und die ganze Kassandra abzufahren (traumhafte Strände sind zu entdecken) und sich auch mal den 2. Finger anzusehen. Nur ein Hotelaufenthalt wäre zu schade. Abschließend ist zu sagen, das Chalkidiki eine Reise wert ist, nur nicht unbedingt noch mal in dem Hotel. Wir haben einen super Schnapper gemacht, jedoch hätten wir uns geärgert, wenn wir mehr bezahlt hätten. Man darf ja auch nicht vergessen, dass man durch die hohen Getränkepreise doch sehr viel mehr Geld los ist, als man vielleicht gedacht hat!
Wir hatten ein schönes Doppelzimmer mit einem Doppelbett, einem Sofa, einem kleinen Tisch und TV, mit deutschsprachigen Sendern. Das Badezimmer war weiß gefliest und auch immer super sauber. Es gab jeden Tag neue Handtücher, ein Fön ist auch vorhanden, sowie Duschgel, Seife und Schampoo! Sollte man sowas also mal vergessen haben, kein Problem, alles da! Die Klimaanlage haben wir nicht benötigt. Die Zimmer sind etwas hellhörig, so haben wir immer den Aufzug gehört, da dieser ein akustisches Signal abgiebt, sobald er da ist! Aber die Geräuschbelästigung war jetzt nicht so hoch, dass man hätte das Zimmer wechseln müssen. Der Safe auf dem Zimmer kann gegen eine Gebühr von 1, 00 / Tag an der Rezeption gemietet werden.
Wie oben schon beschrieben waren die Speisen sehr eintönig und es musste alles nachgewürzt werden. Typisch griechische Speisen eher gering bis gar nicht vorhanden. Die Sauberkeit im Restaurant ließ ebenfalls zu wünschen übrig.
Das Personal von der Rezeption und das Reinigungspersonal waren sehr nett und zuvorkommend. Dies kann man leider vom Restaurant nicht behaupten. Dort herrschte ein mürrischer bis unfreundlicher Umgang mit den Gästen, vor allen Dingen der Restaurantleiter war der unfreundlichste von allen.
Der Transfer vom Flughafen zum Hotel dauerte gute 1, 5 Stunden, da wir das letzte Hotel waren, wo Gäste abgesetzt wurden. Der Strand lag direkt an dem Hotel, also keine 5 Minuten zu Fuss. Liegen und Sonnenschirme am Pool sind gebührenfrei, am Strand gebührenpflichtig (2 Liegen, 1 Schirm für 7, 50 Euro). Am Strand befindet sich auch eine nette Strandbar. Für feierfreudiges Publikum der absolute Traumort, denn in Kallithea befinden sich zahlreiche Discotheken und Bars, jedoch geht es dort erst sehr spät los. Wir waren z. B. im Ahoy, wo es erst gegen 1. 30 Uhr voll wurde. Auch hier sind die Preise gesalzen (Wodka-Red Bull 13 Euro, eine Flasche Bier z. B. Corona 8, 00 Euro)! Aber es lohnt sich in jedem Fall, denn das Ahoy ist eine Open-Air-Disco und das Flair dort war echt toll. Der Ort Kallithea mit zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten ist zu Fuss in ca. 30 Minuten zu erreichen. Dort ist eine richtige kleine Fußgängerzone mit zahlreichen Geschäften und Bars und Restaurants!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Da wir zur Nebensaison dort waren, war das Angebot an Animation eher gering, was aber gar nicht gestört hat, da wir eher die Ruhe genießen. Der Strand war sauber und schön, jedoch teilweise auch sehr steinig. Ohne Schuhe ins Wasser gehen kaum möglich. Aber im Mai war das Wasser eh noch zu kalt, so dass es uns nicht gestört hat. Es waren genug Liegen und Sonnenschirme vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tanja |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 10 |