- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Palazzo Arzaga liegt in einer wunderschönen Parklandschaft etwas abseits des Gardasees und bietet gediegenes Ambiente in einem toll modernisierten Hotel mit allen Annehmlichkeiten für Golfer oder Ruhesuchende. Service sowohl im Hotel als auch am Golfplatz lassen keine Wünsche offen. Unsere Inklusivleistungen umfassten Frühstück, WLAN und Gratisparkplatz. WLAN war etwas instabil, hat seinen Zweck dennoch erfüllt. Das Hotelareal ist nur für Hotel- oder Golfplatzgäste zugänglich, weshalb man sich sehr sicher fühlt. Insgesamt ist es beeindruckend, wie man den historischen Zustand erhalten konnte und gleichzeitig allen Ansprüchen eines modernen Hotelbetriebs gerecht wurde. Für Golfer empfiehlt es sich, so früh wie möglich auf die Runde zu gehen und anschließend per Pkw in eine der nahegelegenen Städte am Gardasee (Desenzano, Saló, Sirmione, Bardolino) zu fahren und dort die kulinarischen Angebote zu nutzen. Unser Favorit wurde Desenzano und die Restaurants am Alten Hafen.
Wir hatten ein Doppelzimmer Classic und können an der Ausstattung nichts aussetzen. Das Zimmer hatte ein großes Doppelbett, Klimaanlage, getrenntes Badezimmer und WC und entsprach modernstem Standard in historischer Gebäudestruktur. Durch recht kleine Luken aufgrund der Lage unterhalb des Daches hatten wir einen tollen Blick auf den Golfplatz und den Sonnenuntergang.
Leider der einzige Kritikpunkt während des Aufenthalts. Da wir nach der langen Anreise die Anlage nicht verlassen wollten, haben wir das Abendessen im Hotelrestaurant eingenommen und wurden sehr enttäuscht. So klein wie die Auswahl waren auch die Portionen bei unangemessenen Preisen. Der mehr als schwache Weißwein des Hauses um stolze EUR 6,- pro Glas setzten dem Ganzen die Krone auf. Will man gut und ausreichend essen und sich dabei nicht über den Tisch gezogen fühlen, fährt man nach Desenzano oder Saló und läßt sich dort nach allen Regeln der italien. Kochkunst verwöhnen.
Wir wurden bereits nach der Einfahrt auf das Areal von einem Mitarbeiter per Golf-Cart "abgefangen" und zum Hoteleingang gelotst. So in etwa ging es uns während des gesamten Aufenthalts. Das Personal war sehr aufmerksam, entgegenkommend und hilfsbereit. Englisch war kein Problem - manche versuchten sich auch auf Deutsch zu verständigen. Etwas übertrieben haben wir empfunden, dass die Zimmermädchen mehrmals täglich ins Zimmer wollten, um - was auch immer - zu tauschen. Beim Frühstück hatte das Personal immer ein Auge darauf, ob etwas benötigt wird oder abzuservieren ist.
Da das Hotel etwas abseits liegt benötigt man ein Kfz, um die Atmosphäre des Gardasees und die Reize der am See gelegenen Orte genießen zu können. Positiv ist die recht kurze Entfernung zur nächstgelegenen Autobahnabfahrt Desenzano. Leider schließt das Golfrestaurant sehr zeitig, weshalb die kulinarische Versorgung innerhalb der Anlage sehr dürftig ist. Autonome Mobilität ist gefragt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wir waren zum Golfen im Resort und sind begeistert. Die Plätze waren in einem vorzüglichen Zustand und sind für alle Spielstärken zu bewältigen. Die Driving Range ist großzügig angelegt und bietet gute Übungsmöglichkeiten. Sehr positiv war die Flexibilität an der Golfrezeption, wo man auf jeden Wunsch (Abschlagszeit, Flightauswahl etc.) so gut wie möglich eingegangen ist. Es gibt auch einen Caddy-Master, der die Schläger nach dem Spiel in Empfang nimmt, reinigt und versorgt, um sie am nächsten Tag wieder bereitzustellen. Für Nicht-Golfer gibt es Tennisplätze. Ein Fitnessraum ist nicht vorhanden. Für Baden waren die Temperaturen noch etwas zu frisch.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2014 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hans |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 13 |