Sichere Dir exklusiv bis zu 300€ Cashback-Rabatt für Deinen Urlaub in den traumhaften Stone Group Hotels an der Türkischen Riviera.
Alle Bewertungen anzeigen
Ute (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • März 2008 • 1 Woche • Stadt
Im Frühjahr für Studienreisende sehr geeignet
4,9 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Wir hatten ein Doppelzimmer mit Frühstück / Abendbuffet. Die Anlage und Wohnapartments selbst übersteigen außer einem Turm über der Empfangshalle niemals drei Etagen. Dies ist zur Abwechslung zu den regulären 'Wohnbunkern' in Strandnähe sehr ansprechend. Nationalität der Gäste war im März überwiegend Deutsch und mit sehr wenigen Ausnahmen ab 40 Jahren aufwärts. Familienfreundlichkeit kann ich, da ohne Kinder gereist, nicht bewerten. Meiner Einschätzung nach komme ich gerne mal mit Kindern. Der Ausstattung und dem Pool nach scheint es auch kinderfreundlich. Die Anlage ist, einmal das Schema erkannt, sehr übersichtlich. Der Außenbereich ist großteils rollstuhlgerecht. (Wenn man gelegentliche, kurze Umwege in Kauf nimmt) Wie in südlichen Bereichen üblich, nagt die Salzluft an der Architektur und vor allem den Holztüren. Dies macht sich manchmal auch im Innenbereich bemerkbar. Aber für die Verhältnisse der türkischen Vier Sterne ist es doch angenehm und akzeptabel. Oftmals sind ausgeschriebene Zweibett / Doppelzimmer für mehr Personen mit richtigen Betten ausgestattet. Interessant für Familien, da es sich nicht um Feldbetten oder Pritschen handelt. Fast alle Zimmer sind mit eigenem, kleinen Balkon, bzw. Terasse inkl. Stühlen und Tischen ausgestattet. Sogar kleine Hängebügel im Außenbereich zum Trocknen und Auslüften von einzelnen Kleidungsstücken. Einige hatten eine mit abgetönten Scheiben verglaste 'Verlängerung' mit Extrabetten am Zimmer. Im Frühjahr wurde sich hin und wieder darüber beschwert, aber im Sommer bestimmt gerade für Familien bei greller, heißer Sonne willkommen. Alle Zimmer waren mit Kühlschrank, Klimaanlage und diversen europäischen / deutschen Sat-Kanälen ausgestattet. Die Anlage selbst war gepflegt, im Frühjahr wurden Gärtnerarbeiten durchgeführt, die zu unserer Freude überhaupt nicht störend oder laut waren. (Es wurden ganze Palmen und Sträucher gepflanzt und ausgetauscht) Das Gärtnerpersonal fühlte sich fast schon peinlich berührt, wenn man sie am frühen Morgen oder späten Abend durch Zufall bemerkte und beobachtete, wie sie Palmbäume austauschten. Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Direkt am telefon steht, wie hotelüblich, eine Liste mit den Service-Nr. innerhalb des Hotels und wie man ins Ausland, also nach Deutschland telefonieren kann. Telefonate nach Deutschland sind in den Abendstunden (begünstigt durch die Zeitverschiebung) sehr viel günstiger, als vom Handy aus. Und überraschender Weise auch überhaupt günstiger als für ein Hotel erwartet. (Kostenkontrolle erhält man, wenn man an der Rezeption eine Zwischenrechnung erstellen läßt. Dort stehen alle Extras wie Getränke, Mahlzeiten und Telefonate im Sekundentakt, die nicht im Paket erhalten sind. Der Handyempfang war mit meinem (D2) Netz sehr gut. Ich hatte keinerlei Probleme, nachdem mein für das Ausland freigeschaltene Handy das lokale Netz empfing. Gleich nach dem ich den Terminal in Antalya verließ. Ich habe andere Hotels direkt an der selben Straße gesehen und war auch in einigen Zimmer. Die Foryer waren sehr impossant. Jedoch: Die einen waren wirkliche Wohnbunker (zig Stockwerke, Fenster in kürzester Entfernung gegenüber Fenster), die anderen auf der 'falschen' Straßenseite, was bedeutete, daß man immer erst durch eine Unterführung zum Strand mußte. Dies war den dortigen Gästen sehr lästig! Also hat es uns im Beach Resort Incekum sehr gut getroffen. Aspirin bekommt man dort zu Spotpreisen in Hunderterpacks auf Märkten nachgeworfen, allerdings ist deren Wirkung trotz in Deutschland bekannten Lable sehr gering. Also Finger weg! Oder in eine der vielen Apotheken, die dort das richtige Aspirin zu immer noch sehr günstigen Preisen verkaufen. Nehmen Sie ihre eigene übliche kleine Reiseapotheke mit. Wir waren in der zweiten Märzwoche dort. Das Wetter war sehr angenehm. Das Meer war auch warm. Wärmer als der Pool. Um sich zu erholen an leeren Stränden und möglichst viel vom Inland zu sehen, ist diese Zeit mit Anfang bis Mitte 20 Grad für T-Shirt und Shorts und einem Bad im Meer, mit Torenprogramm perfekt. Je nach Fitness oder zur Erholung sollte man jedoch nur für die Hälfte der Tage ein Ausflugspaket buchen. Diese bestehen für die sehr, sehr heißen Sommermonate jedoch kaum, da man das keinem zumuten könnte bei 40 und mehr Grad im Schatten. Ich war sehr angenehm überrascht. Über das Land, die Leute und auch (beim Touriprogramm) wie sehr doch die 'Eltern-Generation' ab 60 in Schwung kommen kann, wenn ein paar jüngere Mitreisende dabei sind. Die sowohl mal hilfreich, als auch sehr humorvoll sein können. Wir haben oftmals Tränen gelacht mit all den 'Mamas und Papas'! Dabei gehören wir doch zu denjenigen, die ihre schönste Zeit in den 80ern hatten. Sollten Sie an einer Frühjahrs-Studien-Reise teilnehmen: Man bekommt sehr viel von diesem Land zu sehen und erfährt bei einem guten Reiseleiter auch sehr viel interessantes. Man nimmt jedoch an einigen Betriebsbesichtigungen teil. Meist sind nach den wirklich informativen Rundgängen duch Knüpfereien und Goldschmieden Verkaufsgespräche angeschlossen. Anders als bei den hier üblichen Kaffeefahrten wird man nicht gezwungen teilzunehmen oder gar zu kaufen. Sie können nach dem Rundgang mit einem klaren "Ich kaufe nichts" sofort in ein (bei jedem Werk) angrenzendes Café. Sie können aber auch schon vor der Besichtigung in dieses gehen, wo sich die gesamte Gruppe nach Abschluß sowieso trifft, um weiterzufahren. Viele von uns haben den Rundgang mitgemacht, und sind ohne weitere Belästigung zum Café gegangen. Achja, das türkische Bier ist sehr vergleichbar mit deutschem Bier. Und auch die Straßen. Sie haben vor langer Zeit sehr viel von uns gelernt und dieses erfolgreich in ihrer Heimat umgesetzt. Das finde ich sehr gelungen....und beeindruckend. Ich werde im nächsten Frühjahr wieder dorthin fliegen. Dann mit den Kindern. Denn trotz all der Senioren, oder gerade deshalb, ist es für eine Familie sehr angenehm und erholsam. Vielleicht konnte ich mit meiner kleinen aber doch sehr lang geratenen Erfahrung etwas zu ihrer Enscheidung beitragen. Ich hoffe, Sie haben einen ebenso schönen und tollen Urlaub wie ich es hatte. Im Beach Resort Incekum LG


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer sind angenehm und unaufdringlich möbiliert. Man hat nicht das Gefühl, daß man sich nicht frei oder normal bewegen kann. Dennoch ist ein gewisser Standart gegeben. Wichtig für Familien mit kleineren Kindern. Die Bäder sind mit Wannen ausgestattet, die jedoch mit Duschtüren und entsprechender Vorrichtung ausgestattet sind. Die Zimmer verfügen alle über einen eigenen Tresor. Dieser kann auf Wunsch mit einer eigenen Kombination versehen werden. Die Matratzen sind recht gut, die Bettwäsche sauber. An mehreren Tagen hatten wir das Vergnügen, ins Zimmer zu kommen und tolle Gestecke aus Kunstblumen und Handtüchern vorzufinden, die man sonst eigentlich in einer Flitterwochen-Suit erwartet. Handtücher die gewechselt werden sollen, werden hotelüblich im oder vor dem Bad auf dem Boden liegen gelassen. (vertrauen ist gut, Kontrolle besser...bitte wirklich genau ansehen, bevor Sie ihr Gesicht in einem vermeintlich sauberen Handtuch abtrocknen) Man benötigt für diese Region weder eine andere Währung, noch extra Stecker für die mitgebrachten Elektrogeräte. Manche Zimmer sind mit Zwischetüren zum 'Nachbarn' versehen. Wer nicht unbedingt mit dem Nachbar befreundet oder verwandt ist, empfindet dies als unangenehm, hellhörig und auch irgendwie unsicher. Man sollte dann unbedingt darauf achten, daß die Zwischentüren abgeschlossen sind oder sogar um Verlegung in ein anderes Zimmer ohne Zwischentür bitten! Allerdings kann dies auch für größere Familien oder befreundete Paare angenehm sein, da dies den Weg außenherum erspart.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Die Bar hat nur in den Abendstunden ihren Reiz, da sie im offenen Bereich in die Lobby / Rezeption übergeht. Tagsüber herrscht dort oft sehr großer Trubel durch die täglich an- und abreisenden Gesellschaften. Diese haben allerdings keinen Einfluß auf den rückwärtigen Hotelbereich. Sprich Strand, Pool, Strandbar, Restaurant oder sportliche Bereiche wie Tennisplatz. Das Restaurant befindet sich in einem separaten Gebäude in Poolnähe. Es ist in Rauche / Nichtraucher unterteilt. Nichtrauchertische sind hier direkt im Saal des Buffets. Aber die Raucher haben es auch nicht viel weiter. Sie sind nicht ausgesiedelt. Am angenehmsten ist es, im Nichtraucherbereich zu essen, und sich hinterher an einem Tisch mit Poolblick, (abends bunt beleuchtet) mit einer feinen Flasche Wein und falls gewünscht, der Zigarette niederzulassen. Es wird ein recht großzügiges, täglich wechselndes Buffet geboten. Türkische Gerichte, allerdings leicht europäisiert. Auch für Vegetarier gibt es ein reichhaltiges Angebot. Für pickende Kinder bleibt nur ein Ausweichen auf die (extra zu zahlende) Speisekarte mit normalen, europäischen Preisen, oder aber tgl. Spaghettis mit Tomatensoße und jede Menge Dessert. Von Obst über Stückchen, Kuchen bis zu Eistorten. (Viele Einheimische Süßigkeiten) Ein Zeichen der türkischen Gastfreundlichkeit sind immer Süßspeisen! Zum Frühstück erhält man zusätzlich zum ausreichenden Buffet auch an der Theke frisch zubereitete Spiegel- / Rühreier. Es gibt Wurst, vor Allem aber verschiedenste und auch lokale Käseaufschnitte und -sorten. In den Warmhalteglocken befinden sich Croissants, hart / weich gekochte Eier (markiert) und diverses Süßgeback. Es werden direkt vor Ort immer frische Brote und Brötchen gebacken (lecker!) und in großer Vielfalt angeboten. Genauso wie die Müslie, Salat und auch Desserts. Getränke, die man am Buffet nicht selbst 'zapfen' kann, müssen beim aufmerksamen Personal mit Angabe der Zimmer-Nr. (und Unterschrift...keine falschen Gedanken!) separat geordert werden und werden auch extra abgerechnet. (Das etwas neuere Personal ist manchmal zu engagiert und sollte darauf hingewiesen werden. Sonst sind teuer bezahlte Extragetränke schnell mal abgeräumt!) Trinkgeld sollte auf keinen Fall pesönlich gegeben werden oder gar auf dem Tisch liegen gelassen werden. Überall im Hotelbereich hängen kleine, dezente Boxen an Säulen und Wänden. Dort sollten Trinkgelder eingeworfen werden. Personal, welches die Hand aufhält, sollte sofort gemeldet werden, da dies nicht nur gegen die internen Vorschriften, sondern auch gegen Landessitten verstößt. (Ein staatliches Programm fördert die Bildung und die Ausbildung in der Touristik und erhofft somit auch 'anständige Mitarbeiter' auszubilden. Diese kommen oft aus armen Regionen und die Versuchung ist groß) Trotz gutem Essen und angenehmer Einrichtung herrscht eine Kantinenatmosphäre. Die Stoßzeiten bekommt man sehr schnell heraus. Auch gegen Ende der Buffetzeiten ist von allem immer noch reichlich vorhanden. Köche und Gastronomie-Personal sind immer vor Ort. Daher bekommt man Fragen und Anregungen sofort beantwortet und gedankt.


    Service
  • Gut
  • Das Personal ist sehr hilfsbereit, kleine Mäkel oder Bitten, Anfragen wurden innerhalb von Minuten bearbeitet. Höflichkeit ist in diesem Hotel oberstes Gebot. Wobei es auch hier lautet: 'Wie es in in Wald ruft, so schallt es hinaus'. Mit Höflichkeit ist hier der Kunde, Gast wirklich König. Es wird überwiegend deutsch verstanden. Mal mehr, mal weniger gut, aber es ist immer sprachlich kompetentes Personal (auch über Telefon) an der Rezeption verfügbar. Beschwerden werden sehr schnell und soweit wie möglich zur Zufriedenheit der Gäste behandelt. Bitte gleich darauf hinweisen, sollte nicht ordentlich in den Zimmern gereinigt worden sein. Dies liegt, soweit nicht pingelich oder extrem übertrieben, im Sinne der Hotelführung.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Vom Flughafen zum Hotel war es eine Stunde Fahrtzeit. Mit einem PKW natürlich viel schneller. Das Hotel liegt unverfehlbar direkt an einer 'Autobahn'. Jedoch sehr ruhig befahren. Vergleichbar mit Deutschland vor 35 Jahren. Kaum Verkehr. Unsere Bundes- und Landstraßen haben teilweise sehr viel mehr Verkehr. Es ist ruhig. Durch eine Unterführung direkt vor dem Hotel kommt man ohne Risiken zur anderen Straßenseite. Kleiner Spaziergang an der Straße entlang und man gelangt in den Ort Incekum. Bitte auch ins Ortsinnere, nicht nur an der Straße entlang laufen. Es gibt etliche Geschäfte, vom Schuhladen über den Friseur zum Internetcafé. Es gibt sehr, sehr gute Wellnessprogramme, einen Friseur und Ärzte vor Ort in der Anlage. Für die Vorsaison hatten wir im Hauptgebäude recht angenehme Unterhaltung an den Abenden. Auch kleine Geschäfte mit allem, was man gebrauchen könnte, von Knabberzeug und Süßigkeiten bis hin zu Batterien. Die Preise sind, wie überall in der Welt, an die 'Apotheken' angepasst, aber oftmals günstiger als in den nahen Touristenorten! Vorallem Getränke sind oftmals sehr viel günstiger als im Hotelrestaurant selbst. Vor allem das gekühlte Trinkwasser in Flaschen! Vom Hotel aus kann man Mietautos buchen. Wer ohne Reiseprogramm oder eigenem Auto unterwegs ist, sollte dies wahrnehmen, da die Taxipreise sehr hoch sind! Wirklich sehr! hoch.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Es gibt in der Lobby Internetzugänge, allerdings wäre ein eigener LapTop, wenn denn nötig, von Vorteil, da mir kein PC außer dem Rezeptions-Pc zu Gesicht kam. Die Drinks in der Bar sind verlockend, auch die nichtalkoholischen, allerdings setzen die Preise hier doch sehr stark zu. Man sollte schon von zuhause aus ein Programm buchen, wenn man etwas vom Land sehen möchte! Kann natürlich auch sein, daß die Angebote während der Saison doch sehr ausgereift sind, da man dieses Land für den Tourismus eröffnen möchte. Allerdings kann man in der Saison mit bis zu 45 Grad im Schatten keine wirklichen Touren machen. Wir hatten ein komplettes Ausflugspaket. Es war nicht teuer. Sehr, sehr informativ, aber auch anstrengend. (In der Regel zwischen 4: 30 und 5: 30 aufstehen. NUR beim Frühjahrs-Studien-Paket!) Wer keine Studienreise machen möchte ist hier aber auch sehr gut aufgehoben. Der Pool ist sauber und gepflegt. Über einen Verbindungsstrand mit Volleyballmöglichkeit, ca. 30m maximal, kommt man direkt ins Meer. Dort sollte man jedoch besonders mit Kindern vorsichtig sein. Der Sandstrand geht nur wenige Meter ins Meer hinein. Danach beginnt eine recht unangenehme Tour über viele, viele Meter mit großem Gestein. Meist Riesenkiesel, aber es hatte auch einige überraschend scharfe Ecken! Sie sollten unbedingt die Tropfsteinhölen und den Hafen von Alanya und die Wasserfälle und Innenstadt von Antalya gesehen haben. Außerdem Pamukkale. Dies ist jedoch mit einer langen Fahrt durch das Atlasgebirge und einer Übernachtung in einem ebenbürtigen Berghotel inklusive Heiltherme vebunden. Pamukkale besteht nicht nur aus den weltberühmten Kreidefelsen, sondern ist ein riesiges Areal mit Ruinenstädten aus der vorchristlichen Zeit. Ebenfalls mit Thermalbad und Museum. Auch einer sehr gut erhaltenen / restaurierten antiken Theaterbühne ( römisches Kolosseum). Die gesamte Region zeugt von römisch-griechischer Historie. Vom Gebirge bis zu den Stränden. Und es ist erstaunlich, mit welcher Normalität man dort über Geschichte unter den Füßen buchstäblich wandert.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im März 2008
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Ute
    Alter:36-40
    Bewertungen:1
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrte Frau Ute , Vielen Dank für die Wertschätzung unserer 5 Sterne Qualität und Service sowie für die Veröffentlichung ihrer Bewertung auf Holidaycheck. Wir sind froh zu hören, dass Sie einen wunderbaren Aufenthalt im Oz Hotels Side Premium hatten. Wir hoffen, Sie bald für einen weiteren, unvergesslichen Aufenthalt begrüßen zu dürfen. Mit freundlichen Grüßen, Oz Hotels İncekum Beach Management Team