- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Parkhotel Bansin ist das größte Hotel in einem Komplex der aus mehreren Hotels zwischen 3 und 4 Sternen besteht. Alle Hotels sind in den letzten Jahren neu gebaut worden. Rezeption und eins der zwei Restaurants befinden sich im Parkhotel Bansin. Das Parkhotel ist zweistöckig, fast alle Zimmer verfügen über Balkon oder Terasse. Alle anderen Hotels sind kleiner und auch nicht größer als 3 Etagen. Die "Villa Anemone", welche sich auch in dem Komplex befindet ist behindertenfreundlich. Das Hotel verfügt über einen ansprechenden Wellness-Bereich mit Hallenbad und einigen Wasserspielen, einer Sauna, Solarium, Whirl-Wannen (habe ich nicht genutzt, sollen 9€ pro Benutzung kosten) und Kosmetikbehandlungsräume, der allerdings von allen Gästen, auch denen aus den anderen Häusern benutzt werden kann. Leider ist nicht viel Personal da, wenn die Kosmetikerin in einer Behandlung ist, kann einem keiner Solarium-Marken geben, oder sie Sauna anwerfen. Es gibt eine Treppe, die direkt in den Wellnessbereich führt, praktisch, denn dann muss man nicht im Bademantel durch die Gegend laufen, obwohl man an der Rezeption auch nicht vorbeikommen würde. Bademantel und Parkplatz (4€ pro Tag, muss man aber nehmen, sonst läuft man ne Weile), sowie Zimmerservice (5€ für´s Frühstück im Zimmer) kostet normaler Weise etwas, aber wir haben das alles nicht bezahlt, habe nicht gefragt warum, hab mich drüber gefreut. Über die Gäste kann ich mir schwer ein Urteil erlauben, es waren auf jeden Fall nicht viele, denn die anderen Teile des Komplexes hatten geschlossen, und das es Februar war, war außer meinem kein anderes Kind da, und wir waren auch definitiv die jüngsten. Ach ja Handyerreichbarkeit: Es geht nur vodafone und polnisches Netz. Nunja. Hoteltelefon 0,30 € pro Minute...
Es gibt unterschiedlich große Zimmer in verschieden farbigen Ausstattungen, welche man am Abtreter vor der Tür erkennt. Wie oben erwähnt haben fas alle Zimmer einen Balkon. Muss man halt im Katalog sehen, wenn man´s bucht. Das Bad war nicht riesig, hatte aber eine schöne große Dusche, einen großen Spiegel, sowie Seife, Shampoo, Fön und Kosmetiktücher. Die Möblierung kann ich nur loben, sehr praktisch mit vielen Sitzmöglichkeiten, Ablageflächen nicht nur im Schrank, Matratzen nicht durchgelegen und sehr kuschlige Federbetten. Von unserem Zimmer aus, sah man auf den Sportplatz, von anderen Richtung Wald, Meer gibt es nicht, zu weit weg. das Babybett war leider nur ein Reisebett, aber dafür kostenlos. Bettwäsche gab´s dazu. Die Bettäsche unseres Bettes wurde nicht gewechselt, ich finde das aber auch nicht nötig. Fernseher in ziemlicher Höhe, aber alle möglichen Sender. Wenn die Zimmer eins nicht sind, dann hellhörig. Habe mein Kind nicht mal von draußen gehört, wenn es geweint hat.
Im Hotel gibt es ein sehr gutes Restaurant namens "Daurade", in welchem es außer vegetarischem essen alles gibt. Die Auswahl ist nicht riesig, aber man kann davon ausgehen, dass jedes gericht super schmeckt. Im Restaurant befindet sich auch das Frühstücksbüffet, welches sehr reichhaltig ist und auch auf jeden Fall ausreichens für alle Anwesenden. Das Obst ließ etwas zu wünschen übrig, es schien sehr alt. Kann aber im Sommer anders sein. Was mich wirklich gestört hat, war das im Großteil des Restaurants über den Tischdecken lagen. Ich finde das gehört sich nicht für ein Restaurant mit solch einem Anspruch. Die à-la-carte Tische hatten "echte" Decken, und sehr schönes Geschirr. Der Halbpensionszuschlag kostet 15€, ich war froh das wir das nicht gemacht haben, denn für das Geld gab auch schon 3-4 Gerichte aus der Karte, und damit gibt sich der Koch ja immer viel mehr Mühe. Im Hotel gibt es außerdem eine Tanzbar, in der ich wegen meiner kleinen Tochter nicht war, aber es gab dort ein Vallentins-Arrangement welches wohl sehr schön war. Eine kleine Cocktail-Bar in der Lobby und die Möglichkeit in angenehmen Ambiente mit schöner Musik Kaffee zu trinken.
Ich denke es liegt an der Mentalität der Insulaner, dass Herzlichkeit nach wie vor ein Fremdwort zu sein scheint. Über den Service kann man überhaupt nicht meckern, freundliche Begrüßung, Zimmer zeigen, Fahrtsuhl erklären, Essenszeiten, usw. Und auch alles freundlich, aber man hat nicht das Gefühl, dass die Service-Mitarbeiter sich freune, dass man eben angereist ist als Gast. Wir haben einmal abends à-la-carte auf´s Zimmer bestellt, war auch überhaupt kein Problem. Im Wellnessbereich gab es auch nichts zu meckern, wenn jemand da war. Ich fand es nicht schlimm, man weiß ja wie´s da oben ist. Die Bedienung im Restaurant hat mir gut gefallen, nicht aufdringlich, nicht nachlässig. Der Hochstuhl wurde uns meistens gebracht, manchmal haben wir ihn selbst geholt, um nicht solange zu warten.
Wie auf Usedom üblich ist von Lärm überall keine Spur. Gegenüber des Hotels ist ein großer Wald, auf der anderen Seite führt einen die Seestraße in ca. 10 Minuten zum Meer. In 2 Minuten erreicht man das "Einkaufszentrum" von Bansin, mit Supermarkt, Restaurants und Drogerie. Die UBB (Usedomer Bäderbahn erreicht man nach ca. 10 Minuten Fußweg).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Jeden morgen um acht kostenlose Wassergymnastik mit Poolnudel und so, sehr witzig. Im Außenbereich gibt es eine Liegewiese und einen Spielplatz. Animation oder sowas gibt es dort oben glücklicher Weise nicht. Im Pool kan man durchgängig stehen, die Tiefe ist überall gleich, aber zu tief für Kinder, außer in der Blubber-Ecke sind Stufen zum hinsetzten, aber zu gefährlich für Kinder.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Februar 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Elisabeth |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |