- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel besteht aus vielen Einzelgebäuden, die Zimmer sind in zweistöckigen Nebengebäuden untergebracht. Im Hauptgebäude befindet sich der Speisesaal und die Rezeption. Das Hotel ist noch recht neu, es wurde vor ein paar Jahren umgebaut und alles sieht sehr gepflegt und ordentlich aus. Die Bepflanzung ist noch nicht so ausgeprägt, da die Bäume alle noch sehr jung sind. Es wirkt teilweise etwas kahl. Die ganze Anlage war immer sehr sauber, täglich wurden sämtliche Bereiche mit einem Kärcher gereinigt. Neben deutschen Urlaub gibt es dort hauptsächlich französiche Gäste, das Hotel ist auch sehr auf Franzosen eingestellt. Alles in allem war mir der Osten Kretas etwas zu langweilig, es gab nicht viele Sehenswürdigkeiten. Empfehlenswert ist auf jeden Fall Agios Nikolaos, ein sehr schönes Städtchen. Sitia muss man nicht wirklich hin, außer einer langen Fahrt bekommt man dort nichts zu sehen. In Vai waren wir auch, das ist allerdings auch eine knapp zweistündige Fahrt und außer ein paar Palmen ist es ein Strand wie jeder andere auch. Die Lassithi Hochebene muss man entgegen der Reiseführer-Behauptungen auch nicht gesehen haben, dort gibt es außer Feldern zumindest im September nichts zu sehen. Die Fahrt ist recht beschwerlich und es lohnt sich nicht. Sehenswert ist dann noch Kritsa, ein kleines Dörfchen in der Nähe von Agios Nikolaos, dort kann man gut Souvenirs kaufen und durch die Gassen schlendern. Ich würde mir auf jeden Fall einen Mietwagen nehmen, schon alleine, damit man mal zu einem anderen Supermarkt als dem im Hotel kommt. Das Hotel ist empfehlenswert, wenn man allerdings viel sehen möchte, dann sollte man im Osten von Kreta keinen Urlaub machen. Mit der Reiseleitung waren wir speziell bei der Rückreise nicht zufrieden, in Heraklion herrschte das reinste Chaos beim Rückflug und keiner konnte uns sagen, wo wir uns überhaupt anstellen müssen.
Die Zimmer waren sehr gut, wie schon erwähnt in zweistöckigen Nebengebäuden untergebracht mit ca. 10-20 Wohneinheiten. Fast jedes Zimmer hatte einen Balkon und Meerblick. Die Möblierung war zweckmäßig, Bett, Fernseher, Kühlschrank, Klimaanlage, Sitzmöglichkeiten usw. Im TV konnte man ZDF und RTL sowie französische und griechische Sender empfangen. Die Handtücher wurden täglich gewechselt, auch ohne dass man sie auf den Boden gelegt hat. Wir hatten unser Zimmer Richtung Festsaal, dort fanden jedes Wochenende Hochzeiten statt, das verlief meist recht ruhig bis auf in unserer letzten Nacht, da wurde noch bis morgens um 5 Uhr, als wir aufstehen mussten gefeiert und lautstark gesungen. Ansonsten gab es keine Lärmbelästigung, wir waren allerdings auch recht weit von der Taverne entfernt, dort wurde abends immer noch lange Musik gespielt. Im Badezimmer gibt es übrigens keine Steckdose, den Föhn muss man dann im Flur einstecken, den im Badezimmer kann man nämlich total vergessen.
Wir hatten nur Halbpension, für uns gab es ein reichhaltiges Frühstück mit Eiern, Rühreiern, Spiegeleiner, Brötchen, Brot, Wurst, Käse (sehr lecker, wie in Deutschland), Marmelade, Müsli, Nutella, kleine Pfannkuchen, Obst, Säfte, Kaffee, Kakao, Milch und Tee. Das einzige was fehlte war Süßstoff, den habe ich mir dann selbst besorgt und morgens mitgebracht. Mittags gab es für die AllIn Gäste ein Mittagsbuffet. Für alle anderen gab es allerdings keine Möglichkeit sich mittags eine Kleinigkeit zu Essen zu holen, dass es sowas wie eine Snackbar oder einen Automaten leider nicht gab. Da die Frühstückszeit von 7:30 Uhr bis 10 Uhr ist und es erst ab 19:30 Uhr Abendessen gibt ist die Zeitspanne doch recht lang. Das Abendessen gab es in Buffetform und es war ebenfalls sehr reichhaltig, täglich gab es etwas anderes, das einzige was es immer gab waren Nudeln mit zwei verschiedenen Saucen. Das Salatbuffet war sehr vielfältig und gut. Zudem gab es Brot und verschiedene Sorten Nachtisch, die allerdings in Griechenland immer sehr süß sind. Obst gab es auch in mehrfacher Auswahl. Zum Abendessen steht immer eine Karaffe Wasser auf dem Tisch, die man nicht bezahlen muss, eine Karaffe Wein kostet für nicht AI-Gäste 5,00 EUR, die reicht aber fürs Essen für zwei Personen gut aus. Man unterschreibt eine Rechnung und rechnet am Ende des Urlaubs per Zimmernummer ab. Das ist sehr praktisch, man spart sich vor allem das Trinkgeld. Ansonsten ist von der gastronomischen Seite alles sehr auf AI ausgerichtet, abends an der Bar gibt es auch keine Bedienung man holt sich seine Getränke selbst. Cappuchino kostet 3,00 EUR, ein Bier 0,2l kostet 2,50 EUR. Die Preise gehen also noch. Abends wird auch regelmäßig eine Aufführung von der Animation in der Taverna vorgeführt. Donnerstags gibt es ein BBQ in der Taverne, das ist sehr gut, das Essen fängt dann allerdings erst um 20 Uhr an und alle stürmen auf einmal ans Buffet. Freitags ist Galaabend, wenn man allerdings zweimal dort ist, bekommt man auch zweimal das gleiche Essen und die gleiche Show präsentiert, ist also nicht unbedingt der Brüller. Das Essen fängt auch sehr spät an, ca. 20:30 Uhr, für alle die kein AllIn haben etwas spät.
Das Personal war stets freundlich, die Kellner waren immer sehr bemüht allen Gästen einen Tisch im Speisesaal zu anzubieten und halfen beim suchen. Das Personal spricht teilweise deutsch, wenn das nicht klappt englisch oder französisch. Es gibt eine komplette Animationsmannschaft, die den ganzen Tag Programm macht und die Gäste unterhält. Die Animation ist auf französisch, die Ankündigungen gibt es allerdings auch auf deutsch. Die Zimmerreinigung ließ etwas zu wünschen übrig, in den 14 Tagen, die wir dort waren wurde das Zimmer nicht ein einziges Mal gewischt und das find ich bei Fliesenboden etwas unpraktisch.
Das Hotel liegt ziemlich abseits von Ierapetra, bis dahin sind es ca. 5km, laufen ist also eher schlecht. Die Transferzeit zum Flughafen beträgt zwischen 2,5-3 Stunden, je nachdem ob man nur mit dem Bus oder mit Bus und Taxi gebracht wird. Außer vereinzelt 2-3 andere Hotels gibt es auf dem Weg nach Ierapetra eigentlich gar nichts. Keinen Supermarkt, keine Taverne. Wenn man was erleben möchte und was sehen möchte, dann muss man sich auf jeden Fall einen Mietwagen nehmen, das sollte man allerdings nicht unbedingt im Hotel machen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Sport und Freizeitangebot war sehr reichhaltig, von der Animation wurde täglich Wassergymnastik, Aerobic, Fußball, Volleyball, Minigolf, Boccia usw. angeboten. Man kann sich Tennisschläger leihen, Bogenschießen, Wassersportmöglichkeiten gibt es auch, die sind allerdings recht teuer. Es gibt 4 Pools, 3 Salzwasser und 1 Süßwasserpool direkt an der Bar. Die Pools waren zu unserer Reisezeit nie voll belegt, man bekam zu jeder Tageszeit eine Liege und es war speziell vormittags und mittags sehr ruhig. Der Strand befindet sich direkt hinter der Poollandschaft, leider kein Sandstrand. Die Liegen sind kostenlos und das Wasser sehr sauber. Es gibt einen Supermarkt, bei dem man die lebensnotwendigen Dinge bekommt. Die Preise sind etwas teurer als draußen, aber ok.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nadine & Marco |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |