- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Gleich zu Anfang möchte ich sagen: Ich kann die schlechten Bewertungen hier nicht verstehen. Ich bin nicht zum ersten mal in diesem Hostel, nd war jedes Mal mehr als zufrieden.Wer 5 Sterne erwartet, der muss auch für 5 Sterne bezahlen. Das Hostel selber ist ein alter Plattenbau aus den 70ern, man versucht das Flair der alten DDR ein wenig beizubehalten. Von Außen ist es zugegeben nicht besonders hübsch, aber man steht ja nicht den ganzen Tag vor dem Gebäude. Im Inneren sieht es dagenen schon anders aus. Ein freundlicher und heller Empfangsbereich, eine sehr große Lobby mit Bar, gemütlichen Sitzmöglichkeiten, einigen Automaten für Getränke, Kaffee und Tee, ein Verkauf für Knabbereien, Billard-Tisch und großem Fernseher. Die Bar hat, genau wie die Rezeption, 24 Stunden geöffnet. Da ich nicht zum ersten Mal dort bin, sehe ich die Veränderungn, die mich und meine Familie von Besuch zu Besuch erwarten. Das Hostel hat im Mai 2012 eröffnet, und man ist immer noch im Ausbau. Es werden weitere Zimmer gebaut, und das Angebot wird ständig erweitert. Ein Mini-Supermarkt befindet sich grade im Aufbau. Die Heizung war zum Ende Oktober leider defekt und wurde grade repariert, was uns 3 Tage enger zusammenrücken ließ. Man stellte uns aber auf Anfrage einen elektrischen Heizkörper zur Verfügung. Nachdem die Heizung wieder funktionierte gab es schöne warme Zimmer. Die Zimmer selber sind einfach eingerichtet. Wir hatten ein 4 Bett Zimmer, bestehend aus einem Doppelbett und einem Etagenbett. Die Dusche ist ebenerdig und befindet sich samt WC auf dem Zimmer. Ausserdem gab es einen Tisch, Stühle und Kleiderschrank. Luxus wie Fernseher oder Nachtischlampe gibt es dagegen nicht. Bei dem günstigen Preis erwarte ich das aber auch nicht. Schließlich ist es auch ein Hostel und kein Hotel. Dafür sind die Zimmer sauber, Internet ist inklusive. Frühstück ist ebenfalls dabei. Wenn man der Meinung ist, dass im Zimmer gereinigt werden muss, oder man benötigt neue Bettwäsche/Handtuch, der sagt an der Rezeption bescheid, wo man sich prompt um das Anliegen kümmert. Der Aufzug ist auch ein DDR-Oiginal, aber er funktioniert. Wer sich hier über die Optik beschwert... ist für mich nicht nachvollziehbar. Bei den Gästen handelt es sich überwiegend um junge Leute, aber auch Familien sind anzutreffen. Man findet alle Nationalitäten. Dabei ist es im Hostel selber nicht laut. Sollte es mal etwas lauter sein reicht eine kurze Info in Richtung der Rezeption, und kurz darauf wird es ruhiger. Wie bereits erwähnt ist das Gebäude ein großer Plattenbau, in dem sich auch ein Lager, ein Self-Storage befindet. Dieser Bereich ist vom Hostel abgetrennt. Zum Lager gehören auch die Fenster, in denen einige Scheiben gebrochen sind. Wenn einem etwas fehlt, wie z.B. Handtuch etc. einfach an der Rezeption melden. Das gilt logischerweise für alle Belange. Sucht man Supermärkte oder sonstige Geschäfte, bekommt man hier auch die Informationen die man benötigt. Will man eine Berlin Welcome-Card erwerben, kann man die auch im Hostel erwerben. Allerdings geht das nur gegen Barzahlung. Im Übrigen werden Master/Visa und Maestro/EC-Karten akzeptiert.
Die Zimmer sind durchweg alle neu. Je nach Bettenanzahl ist die Austatttung unterschiedlich. In meinem 4 Bett Zimmer gab es ein Doppelbett und ein Etagenbett. Dazu ein Tisch, Stühle und einen Kleiderschrank. Dusche und WC ist ebenfalls vorhanden. Fernseher und Telefon sucht man vergeblich, aber das ist bei einem Hostel auch nicht typisch. Wenn man diesen Luxus benötigt, sollte man ein Hotel buchen; und dementsprechend mehr bezahlen.
Es gibt einen Restaurantbereich in dem das Frühstücksbuffet serviert wird. Bei Gruppen gibt es auf Anfrage auch Abendessen. Das Frühstück ist, für einen Preis von 2€ pro Person, vollkommen OK. Es gibt Kaffee, Tee und Säfte, frische Brötchen, Gurke/Tomate, wechselnde Sorten Wurst und Käse, dazu Marmelade, Frischkäse, Honig und Nougatcreme. Ausserdem gibt es 2 Sorten Joghurt, Cornflakes und Müsli. Die Getränkepreise sind einfach gestaffelt. Ein Bier, egal ob Glas oder Flasche, kostet derzeit 2€ je 0.5 Liter. Softdrinks und Wasser kostet 1.50€. Die Preise für "harten" Stoff und Cocktails variieren. Die Hotellobby ist groß, aber gemütlich. Es gibt Sitzgelegenheiten teils in Leder, teils in Stoff. Sessel, Couch und Stühle sind gemütlich. Hier kann man auch seine eigenen Mitbringsel verzehren. Im Restaurant und in der Lobby gibt es einen Fernseher.
Günstig bedeutet nicht billig, denn hier wird Service groß geschrieben. Das Personal war stets freundlich und hilfsbereit. Man nimmt sich Zeit für Anliegen jeglicher Art. Auf gerechtfertigte Beschwerden reagiert man ohne Verzögerung. Aufgrund der internationalen Gäste ist die Hautpsprache neben deutsch eben englisch. Wir wurden bei unserem ersten Besuch auf englisch begrüßt. Die Zimmer sind stets sauber, ebenso die Badezimmer. Wenn man sich länger dort aufhält und man der Meinung ist, dass das Bad oder das Zimmer greinigt werden muss, sagt man kurz bescheid, denn die sogenannten Bleibezimmer werden nicht jeden Tag gereinigt. Aber wie schon gesagt, erwarte ich das für den günstigen Übernachtungspreis auch nicht. Die übrigen Hostelbereiche werden jeden Tag gereinigt. Die Hotelbar ist 24h geöffnet und wird vom Rezeptionspersonal bedient. Da kann es schonmal passieren, dass man 5 Minuten warten muss, wenn z.B. grade Gäste einchecken.
Das Hostel liegt in Berlin Marzahn, Grenze Lichtenberg, und ist mit dem öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen. Bis zum Alexanderplatz fährt man mit der S-Bahn ca. 15-20 Minuten. Die S-Bahn Haltestelle Springpfuhl ist ca. 3-5 Minuten Fußweg entfernt. Von hier kommt man aber zu allen wichtigen Punkten in Berlin. Direkt vor der Haustür ist die Haltestelle der Tram M8, M18, mit der man auch in die Stadt kommt. In der näheren Umgebung gibt es Aldi, Lidl, und Fastfood. 400 meter weiter findet man eine Einkaufspassage mit Ärztehaus, Apotheke, Supermarkt, Drogerie- und Bekleidungsgeschäften. Verschiedene Bankfilialen und Geldautomaten sind ebenfalls vorhanden.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2012 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |