- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Also zu Beginn erst einmal ein gut gemeinter Hinweis. Diese Bewertung schildert den Ist-Zustand dieses Hotels. Und es ist nicht übertrieben. Lest es einfach durch und überlegt euch ob ihr das so in Kauf nehmen wollt oder eher doch woanders spart und lieber etwas besseres bucht. Hatte All Inklusive gebucht. Gäste zu 80% Italiener und Franzosen, der Rest Deutsche, Schweizer, Tschechen und Russen. Eher ältere Generation. Einige Familien mit Kindern und vereinzelt Paare zwischen 20 udn 35. Also wer wirklich nur aufs Geld schaut und für eine Woche in der Ferienzeit für knapp 500 Euro dahin kommt und mit all den oben gennanten Dingen gut leben kann, der kann das aushalten. Allerdings würde ich das Hotel nicht wieder buchen, vor allem frage ich mich wie sich hier manche Bewertungen zusammensetzen, ich glaube liebe Leute ihr wart in einem anderen Hotel oder seid solch katastrophale Zustände gewohnt. Anders kann ich mir das nicht erklären. Dann geht lieber ins Calimera Yati Beach nach Djerba und zahlt etwas drauf, da habt ihr was davon.
Zimmer ist in die Jahre gekommen, zwei Betten, Ablage, kleiner TV, Balkon (den man nicht abschließen konnte) und eine Badewanne mit Duschvorhang(nicht sonderlich hygienisch) und das Klo gleich mit drin. Wenn man auf dem Bett liegt spürt man jede einzelne Feder. (geschmackssache), gibt ziemlich nach. An für sich kann man sich mit so einem Zimmer begnügen, wenn man nur drin schläft und duscht. Aber wenn es so gereinigt wird wie bei uns, dann ist es eine Zumutung und unverschämt.
Hier kommt noch ein wirklich großes Manko. Fangen wir beim Frühstück an. Also an Sternen würde ich sagen ist das Früstück allerhöchstens 2 Sterne wert. Wenn überhaupt. Dafür gibt es viele Gründe: Es gibt zwei verschiedene Brotsorten (sehr trocken), dann englisches Frühstück: Rührei, als wäre es schon gegessen (noch nicht durch, matschig), Bohnen, die einfach nur hart und eklig waren. Marmeladen gab es zu genüge, allerdings wurde vieles wie auch bei anderen Mahlzeiten nicht mit einem Schild versehen: teilweise eine Lotterie (was bekomme ich heute). Dann gab es im Wechsel Spiegelei, Crepes und Krapfen. Das waren die einzigen Dinge die man morgens essen konnte. Müsli waren irgendwelche Obladen kleine gebrochen. Wurst gab es nur eine Sorte(ab und an 2), ein wenig Käse und Butter und dann hörte es auf. Fruchtsäfte, oder besser gesagt Konzentrat nur mit der 4-fachen Menge an Wasser genießbar. Mittagessen: Es gab immer das selbe. Salate: Alles mit Tomate, Gurke, Käse, Zwiebel, Wurst in sämtlichen Variationen. Mal Tomate Gurke, und dann Tomate Zwiebel usw. Nudelsalat waren die Nudeln meist seeehr bissfest. Fleisch: Die Frikadellen/Fleischküchle waren fast nie durchgebraten und innen noch roh, ebenso das Fleisch das auf dem Grill frisch gebraten wurde, also VORSICHT. Fleisch war generell schwer zu finden und wenn dann meist knochig und selten ansprechend. Das beste Fleisch gibt es jeden Tag ab ca. 16 Uhr draußen am Pool vom Spieß. Das war lecker, den Rest konnte man nicht essen. Sonst viel Gemüse, Pizza (die man gut essen konnte) und jeden Tag Nudeln oder Spaghetti die noch sehr fest waren. Abendessen: Im Grunde das selbe wie mittags, mit eher qualitativ minderwertigen Speisen. Ich bin überhaupt nicht schleckig, aber morgens ging es nur noch um Crepes und Krapfen, mittags um den Spieß und am Abend um die Pizza. Man hat dann auch irgendwann keinen Appetit. Eine Woche ist das höchste der Gefühle, das man sich antun sollte. Jetzt zum absoluten EKEL-KNALLER: Man hat zu Beginn einen festen TIsch bekommen mit Kellner usw. Wir hatten mindestens einen Tag ein und dasselbe Tischtusch auf dem Tisch, mit allen Flecken vom Frühstück. Früstück, Mittag, Abend immer dieselbe Decke. Die letzte war sogar zwei Tage drauf. Ich habe mittags mal "AUS VERSEHEN" etwas verschüttet und etwas Senf auf der Tischdecke. DIe selbe Decke war abends immer noch drauf. Die Decken werden ausgeschüttelt und der Dreck abgewischt und gedreht, das war es dann auch. Ich wundere mich warum man so gut bewerten kann bei einer solch schlechten Sauberkeit und Hygiene und ebenso der Auswahl an Speisen. Zwei Tage vor Abreise kamen dann noch die Rentnervereinigung der Franzosen an, dies sich stets mal an den Reihen der Theke usw vorbeidrängten. Dann musste man lange stehen. Bei der Bar am Strand ging es mit den Getränekn schnell. Teilweise gingen Vodka und Whiskey aus ohne dass man in irgendeiner Bar noch etwas davon bekam (um 22 Uhr) . Dann habe ich hier Bewerungen gelesen es gäbe tolle Cocktails usw. Ich weiß zwar nicht in welchen Bars diese Personen Cocktails getrunken haben und wie viele sie davon kennen, aber es gab nur einen wenn man einen bestellt hat. Etwas hiervon und etrwas davon, Saft drauf und einen Schuss Grenadine und fertig war der Cocktail. Wow, lecker. Radler/Bier, Whiskey-Cola oder Whiykey-Apfel waren but. Sonst kommt es natürlich auf den Geschmack an. Und ich glaube, dass man ohne Trinkgelder erst gar nicht von hat. In dem Hotel ist es eher so: Zuerst die Hand aufhalten und dann etwas Gutes tun. Allerdings halte ich davon nicht viel, ich gebe gerne Trinkgeld, aber davor muss erstmal was passieren und nicht erst wenn das Geld geflossen ist.
Es waren nicht alle freundlich. Einigen hat man angesehen, dass Sie keine Lust haben und die haben sich dann auch eher noch mal eine Minute unterhalten als die Gäste zu bedienen. Fremdsprachenkenntnisse sind mittelmäßig. Fast nur französisch, ein wenig englisch und deutsch. Die Zimmerreinigung ist eine einzige KATASTROPHE. Als wir ankamen hing ein Haar an der Wand neben der Klorollenhalterung. Innerhalb von 7 Tagen hat die Putzfrau das nicht bemerkt und entfernt und wir auch nicht. Die Putzfrau hat lediglich durchgefegt und das nicht einmal gründlich. Hin und wieder wurde einfach der Dreck in den Flur vor die Tür gekehrt. Nass gewischt wurde kein einziges Mal und Handtücher wurden auch nicht immer gewechselt. Der Knaller vor Abreise an der Rezeption: Ich bat höflichst darum einen Anruf in Tunesien zwecks der Bestätigung der Rückreise tätigen zu können,(da keine Info im Reiseordner da war) da hieß es nur: Nein, habe keine Leitung hier, gehen Sie doch einfach zur Telefonzelle. Also egal in welchem Hotel ich mich auch sonst aufgehalten habe, solche Sachen waren bisher selbstverständlich.
Die Entfernung zum Flughafen Tunis beträgt in etwa 1 Stunde und ist in Ordnung. Der Strand ist direkt vor der Tür, was sehr gut ist. Direkt vor dem Hotel gegenüber der Straße kann man schön einkaufen oder im eigenen Hotelshop. In die Stadt zu fahren lohnt sich nicht, viel zu überteuert und man wird abgezockt wenn man nicht aufpasst. Unfreundlich wurden einige Verkäufer auch, war etwas nervig. Ausflüge haben wir keine gemacht.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Jetzt meine liebe Animation: Also es gab Animation nur auf Italienisch und Französisch (ein kleiner Teil versuchte es auch auf Deutsch). Jeden Morgen ein Riesen Tra-ra udn geschrei am Strand wenn die italienischen Animateure die Gäste (allerdings nur die Italiener) grüßten. Außer, dass die dann am Strand rumlaufen udn sich zu den Gästen setzen und reden hat man nicht viel gesehen. Ok der ein oder andere schreit: stretching, der andere macht Wassergymnastik im Meer (ohne Wasserwiderstand, aber er muss ja wissen was er tut). Der Strand war sehr schön und das Wasser meist klar. Der Strand wird aber nie von Zigarettenkippen gesäubert oder die Liegen gesäubert. Kein einziges Mal in dieser Woche. Der Pool war in ORdnung denke ich, war nur einmal drin. Der Pool mit den Rutschen sieht toll aus, aber ist nicht so sehr zu genießen, da die Erbauung wohl eher etwas Pfusch war. Ständig über die RIllen, wer schmerzfrei ist, hat Spaß. Die Liegestühle sind ohne Auflagen und sehr hart, das haben wir etwas unterschätzt und es ist nicht allzu bequem. Auflagen konnte man mieten, aber die waren so was von versifft.... Wenn man morgens zwischen 8 und 9 Uhr an den Strand ist, hat man immer eine Liege und Schirm bekommen (alles Selbstservice). Obwohl es gegen 9 Uhr als es voller wurde im hotel fast schon zu spät ist.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im August 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | B. |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 3 |