- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Bei der Ankunft waren wir sofort positiv überrascht von dieser tollen, weitläufigen Anlage. Alles absolut gepflegt, schöne Blumen und Palmen und nette Apartments, die sich dem Stil gut anpasen. In der Mitte dieser schöne, gepflegte Pool mit Brücke. Insgesamt fällt einfach die Sauberkeit in der gesamten Anlage auf. Die Eigentümerin hat sich sogar entschuldigt, dass noch nicht alle Blumen eingepflanzt sind und an einigen Stellen noch gearbeitet wird. Wir hatten das Gefühl, dass sie auf Sauberkeit und Ordentlichkeit in der Anlage und in den Apartments sehr viel Wert legt. Der Eingangsbereich des Hotels ist ebenfalls sehr ansprechend eingerichtet. Gäste waren hauptsächlich italienisch, was wir toll fanden. Wir hatten auch das Gefühl im Ausland zu sein (und nicht in einer rein deutschsprachigen Anlage, in der überall auf Deutsch geredet wird oder womögich noch deutsches Essen angeboten wird) und wir konnten dadurch die italienischen Eigenheiten ein wenig kennen lernen.
Wir haben ein Apartment mit Kochgelegenheit gemietet. Dies bestand aus einer Küche mit Tisch und Sofa, einem Schlafzimmer mit 3 Betten und einem Balkon, der zum Pool herausging. Hier konnten wir morgens toll frühstücken. Das war herrlich. Das Apartment war extrem sauber und wurde auch jeden Tag pingelig gereinigt.Das Bad war auch sehr angenehm sauber und einigermaßen modern. Obwohl die Reinigungskräfte kein Deutsch verstehen, konnte man weitere Wünsche (wie zum Beispiel ein weiteres Handtuch) problemlos äußern. Der einzige Nachteil bei den Apartments bestand darin, dass sie extrem hellhörig sind, d.h. man kann jedes Wort des Nachbarn verstehen.Da dort aber meistens Urlauber sind, die ruhige Ferien verbringen wollen, war es zumindest bei uns auch spätestens ab 22 Uhr leise.
Wir haben einmal extra Frühstück im Hotel gebucht (8 Euro). Das war ok, aber eher typisch italienisch gehalten. Der Service war aber super. Wir waren die einzigen an diesem Tag und für uns waren 3 Kellner zuständig. Da es noch etwas frisch war, wurde sogar extra eine Wärmelampe aufgestellt. Abends haben wir dort nicht gegessen. Tipp: Ohne Vepfegung buchen und lieber selbst kochen (und auf der Terasse essen) oder mal toll italienisch essen gehen- Es gibt unzählige Restaurants. In Paestum in der Nähe der Ausgrabungsstelle gibt es auch ein anprechend eingerichtetes Sterne Restaurant, was natürlich schon etwas mehr kostet.
Das Personal war immer sehr freundlich und hat uns alle Wünsche erfüllt. Zwei Mitarbeiter konnten Englisch sprechen, so dass die Kommunikation problemlos war. Da wir an Ostern da waren, haben wir Ostersonntag vom Haus sogar ein Präsent bekommen. Dort wurde auch ein Karaoke Abend gestaltet und dazu wurden wir persönlich mit einer Mitteilung vor unserer Tür eingeladen. Das fanden wir sehr nett und individuell. Im April wurde sonst keine Animation angeboten, was wir aber auch völlig ok fanden. Für Kinder hingegen wurde auch schon zu diesem Zeitpunkt einiges organisiert (Hüpfburg, Malwettbewerbe, Singen, Tanzen).
Das Hotel liegt 10 Minuten Fußweg vom Strand entfernt. Dazu geht man durch einen Pinienwald. Im April war am Strand gar nichts los, so dass wir zum Teil ganz alleine dort lagen. Einige Cafes am Strand waren bereits geöffnet und wir wurden überall sehr nett bedient. Da das Hotel in einem kleinen Ort liegt, sollte man sich entweder ein Auto mieten oder zumindest ein Fahrrad, um in Supermärkten einkaufen zu können. Es gibt nur einen großen in der Nähe, den wir gefunden haben. Wenn man aus der Richtung Salerno nach Cappacio fährt ist ein paar Minuten vor der Abweigung nach rechts auf einer Haupstraße auf der linken Seite ein großer Supermarkt. Ansonsten gibt es kleinere in Cappacio. Einfach mal im Hotel nachfragen. Sonst bietet Paestum wunderschöne Ausflugsziele, die man aber am besten mit dem Auto erkunden kann. Zum Beispiel die Amalfi-Küste, eine enge Straße in den Bergen direkt über dem Meer. Sie führt zum Beispiel nach Amalfi oder nach Ravello. In Ravello genießt man eine wunderschöne Aussicht. Dort kann man auch durch die Berge zurück nach Salerno fahren und noch an anderen Stellen halten und Photos machen. Aber Vorsicht: Die Straßen da sind super eng und die Italiener fahren nicht gerade immer so, wie wir es gewohnt sind. War schon ein kleiner Abenteuertrip. Und wenn dort Autobahn ausgeschildert ist (zum Beipiel in Ravello) heißt das nicht dass auch eine Autobahn in den nächsten 40-50 km kommt :-). Ein weiteres lohnenswertes Ausflugsziel ist Agropoli. Eine Stadt mit italienischem historischem Flair. Man kann dort erstens toll shoppen und zweitens hoch hinauf gehen und hat einen super Blick auf den Hafen. Dort in der Altstadt sind kleine nette Gassen und ein paar schöne Restaurants. Zu unserer Zeit war es auch nicht sehr touristisch überlaufen. Genau diese Vielseitigkeit von alten Städten, Meer und Bergen macht das Besondere dieser Gegend aus!
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der Pool war einfach toll, auch wenn wir ihn wegen der Wetterlage noch nicht ausgiebig nutzen konnten. Im April war es auch dort sehr ruhig und meistens waren wir auch da die einzigen, was sehr entspannend war. Unterhaltung war wie bereits erwähnt zu der Jahreszeit noch nicht so viel.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im April 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Katharina |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |