Als wir das Hotel von hinten anfuhren dachten wir zunächst "ups wo sind wir denn bloß gelandet", doch schon als wir uns dann inmitten einer schönen Bungalowanlage wieder fanden, welche von unzähligen Orangen-, Oliven- und Zitronenbäumen umgeben ist, wussten wir, dass es kein Fehler war dieses Hotel zu buchen. Es ist eine relativ kleine Anlage die aber keine Wünsch offen lässt. Der Zustand ist sehr gut, es gibt etwas ältere Holzbungalows aber auch zahlreiche neuere aus Stein. Es ist alles sehr sauber, die Gartenanlage wird ständig liebevoll gepflegt, es ist wie im Paradies über all Blumen und Früchte, eben ein typisch südländisches Flair, welches einen sofort in Urlaubsstimmung versetzt. Wir hatten All Inclusive gebucht, seit 2005 gibt es wohl auch nichts anderes mehr, zumindest findet man keine Angebote für Halbpension von den Reiseveranstaltern. Die Gästestruktur ist sehr gemischt. Familien, Singles, Freunde aus Deutschland der Schweiz oder den Niederländern kann man hier ganz ungezwungen begegnen. Schon nach dem zweiten Tag kennt man eigentlich die Hälfte der Hotelgäste, mit denen man mal gut und gerne ins Gespräch kommt. Teilweise fühlt man sich echt wie in einer großen Familie in der man aber die Freiraum hat, den man vielleicht zu Hause manchmal vermisst. Also ich kann das Hotel nur empfehlen es ist wirklich sehr schön und familiär. Wegen seiner zentralen Lage macht man dann doch öfter den ein oder anderen Abstecher ins Städtchen hinein. Trotz das wir All Inclusive hatten, sind wir einmal richtig türkisch Essen gegangen. Das Ocak Basi Restaurant (an der Moschee einfach nach unten gehen- gegenüber der Ruine des ehemaligen türksichen Bades-draußen steht ein Terrarium mit Schildkröten) ist dafür nur zu empfehlen. Da platzt man echt irgendwann. Unsere Ausflüge haben wir bei Toni gebucht, gegenüber vom Sunbeach, und es war einfach nur toll. Die Unimog-Safari vereinigt Land, Leute und Kultur. Und es macht auch noch Spaß, es ist also nicht so trocken wie eine Kulturfahrt. Der Eselritt mit dazugehörigem Führerschein bietet da eine tolle Abwechslung für Groß und Klein. Wir waren echt begeistert. Und wenn man schon einmal in der Türkei ist, sollte man sich das türkische Bad auf gar keinen Fall entgehen lassen. Das Kelebek (Schmetterling) Otel bietet dafür einen hervorragenden Platz. Das ist wirklich Wellness pur.
Die Zimmer sind relativ klein aber wirklich ausreichend. Ein großer Schrank bietet ausreichend Stauraum. Handtücher werden alle zwei Tage gewechselt und täglich wird das Zimmer gewischt. Das Bad ist zwar klein aber ok, die Dusche hätte vielleicht ein kleines Stück größer sein können. Ein Föhn, Fernseher, Mini Bar, sowie Klimaanlage sind ebenfalls vorhanden. In der Mini Bar wird täglich Wasser neu aufgefüllt, andere Getränke holt man sich eben an der Bar. Die Klimaanlage kann man selbst einstellen und regeln. Die Zimmer liegen sehr zentral an der kleinen "Straße" durch die Hotelanlage und die Bäume bieten ein schönes Urlaubsfeeling. Das Beet ist auch groß genug für zwei, da kommt man sich nicht in die Quere, ebenso gibt es noch ein kleineres Einzelbett, die Zimmer sind also für drei Personen ausgelegt. Also unseren Ansprüchen hat das Zimmer völlig genügt, waren eh nur zum Schlafen, Duschen und Umziehen dort.
Man läuft eine kleine Straße in der Bungalowanlage herunter und erreicht dann nach wenigen Schritten das Restaurant. Das Restaurant war immer sehr sauber und die Köche trugen immer Gummihandschuhe. Essen kann man im Restaurant, auf der kleinen Terrasse davor und fast direkt am Strand, wobei man Abends den herrlichen Sonnenuntergang genießen kann. Wir saßen immer draußen. Dreimal täglich gab es Buffet und nachmittags noch zusätzlich Kaffee und Kuchen. Also wer da nicht satt wird ist selber Schuld. Es ist überwiegend türkische Küche, teilweise mit europäischen Einfluss z.B. Kartoffelspalten. Aber es war immer sehr lecker, besonders die Nachspeisen- eben typisch türkisch. Getränke gab es bis 24Uhr direkt von der Bar, aber auch Kaffee, Saft und Wein standen zur Selbstbedienung im Restaurant bereit. Einfach wie im Schlaraffenland, da muss man sich wirklich bewegen um nicht die ein oder anderen Kilos zu zunehmen.
Das Personal war immer sehr freundlich, alle bemühten sich Deutsch zu sprechen. Mit einigen konnte man sich auch mal auf ein etwas längeres Gespräch einlassen und so erfuhr man das ein oder andere über Land und Leute. Auch wenn mal etwas kaputt war, wurde das Problem sofort behoben. Als bei uns der Fernseher kaputt war (was wir nicht einmal bemerkt hatten da wir ihn so selten einschalteten), kam sofort das technische Personal und behub den Schaden. Alle waren sehr bemüht, auch der Gärtner pflegte die Pflanzen sehr liebevoll, und wenn man mal eine Frucht naschen wollte, dann pflückte man sie eben direkt vor der Haustür. Die Zimmerreinigun war ebenfalls sehr gründlich, täglich wurde gewischt und der Gast mit immer neuen Falttechniken überrascht. Wenn es ein kleines Trinkgeld gab, bedankten sich die Zimmermädchen mit Blumen auf den Betten. Am Check-In wurden wir zunächst in eine kleine Falle gelockt... wir wurden sofort auf türkisch angesprochen und er machte uns verständlich das er weder Deutsch noch Englisch spräche, naja wir blieben locker und verständigten uns mit Händen, Füßen und Englischbrocken. War aber kein Problem das meiste wurde verstanden, dann ging es ab in die Zimmer und was passierte?? Plötzlich konnte er perfekt Deutsch sprechen und wir fingen einfach nur an zu lachen. Also falls euch auch so etwas passiert, einfach locker bleiben und daran denken das ihr im Urlaub seit und es gibt immer einen Weg der Verständigungsmöglichkeiten das klappt schon.
Das Hotel ist sehr zentral gelegen. Verlässt man es zur Seite des Strandes benötigt man nur 10 Gehminuten um das belebte Städtchen Side mit unzähligen Restaurants und Geschäften zu erreichen. Der Strand liegt also genau vor der Haustür und man kann kilometerlange Spaziergänge unternehmen. Wir sind täglich fast 10 km gelaufen, man vergisst einfach die Zeit wenn man so gemütlich durch das Wasser watet. Ausflugsmöglichkeiten bieten sich genug. In Side gibt es das antike Theater sowie einige Museen, aber bereits am Strand bieten einheimische Veranstalter ein breites Spektrum an Ausflugsmöglichkeiten an. Da findet sich wirklich etwas für jedes Touristenherz und die Preise sind auch noch günstiger als im Hotel. Preise für das Taxi sind mir leider nicht bekannt, da wir mehr oder weniger alles zu Fuß erkundet haben, aber der Dolmusch bietet eine günstige Mitfahrgelegenheit nach Side, Manavgat, Alanya etc. Auch ein umgebauter Traktor die "Bimmelbahn" fährt minutenweise vom "Busbahnhof" ab, wo man auch die Dolmuschs findet, der Preis für zwei Personen beträgt 60 Cent, es macht einfach Spaß damit in Stadt zu tuckeln.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt keine Animation, was ich aber auch nicht sehr störend fand, schließlich ist man im Urlaub und selbst Herr seiner Freizeitgestaltung. Springen wenn jemand schreit muss man zu Hause schon immer. Wer also aktiv sein möchte, kann sich bei den zahlreichen Wassersportmöglichkeiten direkt am Strand austoben. Es gibt da sehr viele einheimische Anbieter die sich aber im Preis nicht wesentlich unterscheiden, da jeder einen anderen Strandabschnitt anspricht. Der Pool ist ebenfalls immer sehr sauber, war aber nie drin, da dass Meer einfach mehr lockte. Am Strand sind Liegen, Auflagen sowie Schirme inklusive. Gibt es einmal keinen Schirm mehr, bemüht sich der Beachboy darum noch einen zu organisieren, mit ihm kann man sich auch mal auf eine Runde Strand-Ping-Pong einlassen. Und wenn nicht belustigen sie die Hotelgäste mit einigem Schabernak an Strandspaziergängern, das war immer sehr lustig zu beobachten und bietete eine unterhaltsame Abwechslungsmöglichkeit. Der Strand und das Wasser sind hier sehr sauber, kein nerviges Seegras wie an anderen Abschnitten. Hat man aber doch mal den Zwang sich etwas mehr zu bewegen bietet sich auch hier eine Möglichkeit. Ich wollte Volleyball spielen, spazierte am Strand entlang, fragte freundlich an einem Hotel nach und schon durfte ich mitspielen. Das war am Truva-Hotel ein Stück weiterhin direkt am Strand. So konnte ich mich zweimal täglich um 11Uhr sowie um 15.30Uhr sportlich austoben.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 2 Wochen im Mai 2005 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Melanie |
| Alter: | 19-25 |
| Bewertungen: | 1 |


