Sichere Dir Deinen Traumurlaub zum Top-Preis an der türkischen Riviera.
Alle Bewertungen anzeigen
Dirk (26-30)
Verreist als Paar • August 2006 • 2 Wochen • Strand
Sehr empfehlenswertes Hotel, familiäre Atmosphäre
4,9 / 6

Allgemein

Das Hotel Özlem Garden ist eine kleine, überschaubare Anlage direkt am Meer, westlich von Side. Die Bungalows mit kleiner Terrasse führen entlang eines Weges schlauchartig zum Meer. Die Anlage ist sehr schön angelegt, mit vielen Zitronenbäumen, Rosen und mediterranen Pflanzen. Die Gäste des Hotels sind überwiegend Deutsche (ca. 80%), auch Niederländische und Türkische Gäste. Die Gästestruktur reicht dabei von den 17jährigen Freundinnen ohne Eltern über Singles mit Kind hin zu Rentnergruppen. Das Hotel bietet ein überragendes Preis-/Leistungsverhältnis. Die Anlage empfiehlt sich für alle, die Wert auf ungezwungen und ruhigen Urlaub legen, dabei aber auch zentral wohnen möchten. Wie beschrieben, ist es am Strand recht trubelig, dafür herrscht in der schönen Anlage eine himmlische Ruhe. Ein noch recht unberührter Strand findet sich auf der östlichen Seite Sides in Richtung Alanya. Hierhin läuft man ca. 20 Minuten (durch die Altstadt), dort kann man ebenfalls Liegen mieten und Getränke bestellen (Liegen+Sonnenschrim für 2 Personen ca. 3 Euro). Mit dem landestypischen Essen und dem kristallklaren Wasser bietet das Özlem Garden alles für einen wirklich gelungenen Urlaub. Von einem Muezzin wie andere Rezensenten haben wir 14 Tage nichts gehört, auch habe ich in der Nähe keine Moschee gesehen. Und selbst wenn: noch nie habe ich einen japanischen Touristen in Deutschland über Kirchengeläut schimpfen gehört... Auch sollte mancher sich in Erinnerung rufen, dass die Kellner 7 Tage die Woche ca. 12-14h pro Tag auf den Beinen sind, und das zu einem Hungerlohn, der zu dem günstigen Preis UNSERES Urlaubs führt. Hier ein wenig Trinkgeld zu geben, wird nicht eingefordert, sollte aber eine Selbstverständlichkeit sein (gibt man ja schließlich in Dtld. auch). Mit den wenigen Saisonmonaten müssen die zumeist jungen Kellner sich und ihre Familien über das ganze Jahr bringen, die allermeisten stammen aus der armen Provinz und sind über jeden (schlechtbezahlten) Job dankbar. Schlecht wurde es uns nur, wenn deutsche Urlauber gegenüber den Kellnern Bemerkungen in Kindersprache machten wie "Mehmet, DU langsam heute" oder "Die sollten mal nach Deutschland kommen, damit sie sehen wie man arbeitet" und "Es gibt ja gar kein Schwarzbrot". Bitte lieber deutscher Michel, spar Dir solche Bemerkungen! Denn auch türkische Kellner verstehen ausreichend gut deutsch! Als Tip: anstatt die völlig überteuerten Ausflüge bei der jeweiligen Reiseleitung (mit "supergünstigem 10%-Sofort-Rabatt"...) zu buchen, empfehlen wir die zahlreichen lokalen Anbieter. Hier kosten die Ausflüge nur einen Bruchteil, und wir hatten zudem einen sehr kompetente deutschsprachigen Guide. Die Fahrt nach Antalya über das Antiktheater Aspendos und Wasserfall kostete im August 2006 nur 5 Euro. Klar, dass hier auch eine Leder- und Schmuckfabrik angesteuert wird, das wird sie aber auch mit den deutschen Reiseleitertouren. Ausserdem unterstützt man so auch die lokalen Geschäftsleute. Schliesslich fand zu unserer Zeit auch noch das Side Kultur Festival im Antiktheater mit tollen Konzerten statt. Zugegeben, nicht billig, aber dafür auch sehr renommierte Künstler und eine tolle Atmosphäre in den alten Ruinen. Die Wasserfälle von Manavgat erreicht man problemlos mit dem Dolmus, hier würden wir keine extra Tour hin buchen. Manavgat selbst ist eine pulsierende kleine Stadt, in der die Einheimischen ihr Besorgungen machen. Montags findet dort immer riesiger Touristenmarkt mit jder Menge "Original"-Bekleidung... Interessanter waren für uns die dort viel günstigeren Frisöre und einheimische Bekleidungsläden, Optiker etc.


Zimmer
  • Gut
  • Die Gäste werden in schönen Bungalows mit eigener terrasse untergebracht. Die Zimmer sind einfach aber geschmackvoll in dunklem Holz eingerichtet und verfügen über TV (ja, auch deutsches TV...) und Klimaanlage. Es sind genügend Ablagemöglichkeiten und Stauraum vorhanden. Die gekühlte Minibar wird regelmäßig mit frischem Wasser aufgefüllt. Die Zimmer waren stets sehr sauber, die Putzfrauen bedankten sich für ein Trinkgeld mit kunstvollen Dekorationen.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Hotel verfügt über einen überdachten Restaurantbereich, in dem auch das Essen angeboten wird. Gegessen wird je nach Wunsch im überdachten Bereich oder in dem offenen Restaurant mit Blick auf den Strand, das Meer und die Altstadt von Side. Traumhaft! Morgens gibt es ein sehr umfangreiches Frühstücksbüffet, das für südeuropäische Verhältnisse wirklich sehr umfangreich ist. Bei Mittag- und Abendessen gibt es eine außerordentlich große Auswahl an schmackhaften türkischen Vorspeisen und Salaten, die ohne Weiteres mit dem von guten türkischen 4-5 Sterne Hotels mithalten kann (wir sprechen aus Erfahrung). Sehr schmackhaft und immer sehr frische Zutaten. Auch der Hauptgang zeugte von gutem Können der Köche, bestes Indiz: auch den türkischen Gästen hat es sehr gut geschmeckt, viele lobten die Küche ebenfalls. In den 14 Tagen unseres Aufenthaltes gab es kein Gericht zweimal (was auch nicht schlimm gewesen wäre).


    Service
  • Gut
  • Die Kellner und Barangestellten sind durchweg hilfsbereit und freundlich. Wir hatten während unseres Aufenthaltes keinen Grund zur Beanstandung! Trotz der ausbeuterischen Arbeitsbedingungen mit 12-14 Stunden Tagen fanden die Kellner stets noch ein freundliches Wort. Eine unterschiedliche Behandlung der Gäste nach Trinkgeldhöhe oder Nationalität konnten wir im Gegensatz zu anderen Rezensenten nicht feststellen. Und wenn hier andere Kritiker bemängeln, dass die Teller unmittelbar nach dem Essen abgeräumt wurden...hätte man nichts zu meckern, wenn die Kellner sie stehen ließen? Uns ist hier nichts negatives in Erinnerung.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt direkt am weitläufigen Sandstrand von Side. Die Stadt Side erreicht man zu Fuß entweder direkt über den Strand oder entlang der Ruinen in jeweils ca. 10 min. Die Hauptstrasse mit den günstigen Dolmus (Sammeltaxi)-Verbindungen in die Provinzhauptstadt Manavgat mit ihren berühmten Wasserfällen erreicht man in nur 2 min Fußweg.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Das Hotel bietet glücklicherweise keinerlei Animation, weshalb wir es auch ausgesucht haben. Der recht kleine Swimming Pool ist völlig ausreichend, wird aber überwiegend von Familien mit kleinen Kindern genutzt. Am Strand stehen ausreichend Liegen zur Verfügung. Hier noch eine Anmerkung zum Strand: bedingt durch die Nähe zur Stadt Side stehen die Liegen hier relativ eng, wie man auch auf den Fotos unschwer erkennen kann. Dazu kommt recht häufig Musikbeschallung mal aus dieser, mal aus jener Richtung. Wer einen weiten, unberührten Strand mit viel Abstand zum Nachbarn sucht, wird hier nicht glücklich. Dazu wird der Strand auch als Fußweg in die Stadt genutzt, so dass hier relativ viel los ist. Nichtsdestotrotz hat das Özlem Garden einen eigenen Strandabschnitt. Für uns war die Nähe zur Stadt wichtiger als viel Platz zum Liegennachbarn. Dies muss jeder selbst entscheiden! Das Meer ist ganz sauber und Kristallklar. Wassersportmöglichkeiten wie Bananaboat oder Jetski finden sich bei externen Anbietern in unmittelbarer Nähe des Hotels.


    Preis-Leistung
  • Sehr gut

  • Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im August 2006
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Dirk
    Alter:26-30
    Bewertungen:2