Das Hotel besteht aus Bungalows, die links und rechts von einem hübsch angelegten Steinweg mit Bepflanzung (Oliven und Zitronen / Mandarinenbäume, Rosen usw.), der vom Hotel-Eingang bis zum Strand rund 100m lang ist liegen. Zwischen den Bungalows und dem Strand kommt man noch am (sehr kleinen und sehr kalten) Pool vorbei, direkt danach ist der überdachte Frühstücks- / Essensbereich, Restaurant und Bar. Also alles in allem: Für ein Zwei-Sterne-Hotel waren wir mit dem Service mehr als zufrieden und würden jederzeit wiederkommen. Sicherlich sind die Ansprüche unterschiedlich und ich denke für eine Familie mit Kind ist das Hotel weniger geeignet. Den Pool kann man vergessen, aber der Weg zum Meer ist dafür sehr kurz.
Die Bungalows bieten jeweils einen Wohnraum mit einem Doppel- und einem Einzelbett, Fernseher (für uns interessant BBC, DW-TV, ARD, ZDF, RTL und VOX - allerdings RTL nur tageweise und ARD / VOX manchmal ohne Ton - aber man ist ja nicht zum Fernsehen in der Türkei), kleinem Kühlschrank, selbst per Fernbedienung regulierbarer Klimaanlage (Einschaltzeit und Dauer programmierbar) und Kleiderschrank und einem speraten Badezimmer mit Handwaschbecken, Dusche und WC). Man bekommt täglich neue Handtücher, die Bettwäsche wird regelmäßig gewechselt. Die Bettwäsche und Handtücher waren täglich anders nett arangiert auf dem Bett vorzufinden. Ein kleines Trinkgeld für das Reinigungspersonal wird mit Blumen auf dem Bett gedankt.
Zum Essen: Das Frühstück besteht aus einem Buffet mit verschiedenen typisch türkischen Lebensmitteln (Oliven, getrocknete Aprikosen usw.), Weissbrot zum Selberabschneiden, Schafskäse, Joghurt, Müsli, gekochte Eier, Butter, Marmelade, Honig, Salat, Obst (u. a. Melone), an manchen Tagen gab es auch Käse oder Wurst. Daneben täglich wechselnd u. a. Rührei, frisch am Buffet zubereitete Eierkuchen uvm.). Kaffe, Türkischen Schwarzen Tee und heisses Wasser aus einem Thermobehälter, daneben Teebeutel (verschiedene Sorten) und zwei Sorten Eistee. Als das Hotel in unserer zweiten Urlaubswoche ausgebucht war, war der Kaffee allerdings relativ schnell Leer, frühes Kommen sichert die Tasse Kaffee... Zum Abendessen Bestand das Buffet aus einer Vorspeisentheke mit rund 15 verschiedenen, teilweise wechselnden türkischen Vorspeisen, Salat und einer wechselnden warmen Vorspeise (z. B. frittierte Zuchinischeiben), einer Theke mit fünf Warmhalteplatten mit wechselnden Gerichten, dabei fast immer Reis, Kartoffeln in wechselnder Zubereitung (gewürfelt, Pommes usw.), verschiedenes Gemüse, sowie u. a. Hähnchen / Rindfleisch, einmal gabs Spaghetti, gegrillter Fisch. In den zwei Wochen gabs glaube ich nicht nicht einmal eine " 5er-Kombination" doppelt. Teilweise war das Essen trotz der Warmhalteplatten nur lauwarm. Schließlich eine Nachspeisentheke mit täglich wechselnder Torte, typisch türkischen Süßspeisen und Obst. Das Geschirr wurde während der Mahlzeiten ständig abgeräumt, man geht also immer ohne Teller zurück zum Buffet und nimmt dort einen neuen Teller. Als in der zweiten Woche das Hotel fast ausgebucht war, war das Geschirr schon manchmal knapp. Mich wundert es daher nicht, wenn bei den ganzen Tellern, die während der Mahlzeit ja dadurch mehrmals auf dem Buffet stehen müssen, mal einer nicht ganz sauber wird. Dann nimmt man eben den nächsten Teller... Die Getränke beim Abendessen sind nicht inklusive, bei 1,- EUR für Cola/Fanta/Eistee und 1,30 EUR für ein Bier kann man aber glaube ich nicht viel sagen. Daneben kann man in dem Hotel auch von mittags bis nachts A la Carte essen. Verschiedene türkische Gerichte, Pizza, verschiedene Aufläufe usw. Angemessene Portionen bei moderaten Preisen. Wir haben in den zwei Wochen viermal dort " außer der Reihe" gegessen und für zwei Personen inkl. Getränk zwischen 8 und 16 EUR bezahlt. Fazit zum Thema Essen: Für ein 2-Sterne-Hotel waren wir mit der Verpflegung mehr als zufrieden und bei Beachtung der " Wasserproblematik" hat man normalerweise auch keine Verdauungsprobleme zu erwarten.
Das Personal war aus unserer Sicht durchweg sehr freundlich, fast alle sprachen wenigstens einige Worte deutsch, zumindest jedenfalls das Personal, dass Bestellungen entgegennehmen soll.
Direkt am Strand, ca 1 km nach Side. Der Hotel-Abschnitt am Strand ist relativ klein, bei voll belegtem Hotel reichen die Liegen nicht für alle Gäste. Man ist dann typisch deutsch gezwungen, schon zum Frühstück sein Handtuch auf eine Liege zu werfen, vor allem wenn achtköpfige Reisegruppen sich morgens Liegen reservieren und dann erstmal einen Tagesausflug machen... Der Strandabschnitt ist vielleicht 20 oder 30m tief und ca doppelt so breit, hier stehen drei Reihen mit Liegen und Sonnenschirm inkl. Auflage für Hotelgäste kostenfrei zur Verfügung. Die Nähe der Liegen fördert die Kommunikation... Von der zweiten Liegenreihe bis zum Wasser sind es dann vielleicht höchstens 30 Schritte. Der Liegebereich wird vom Personal täglich geharkt, ist also angemessen sauber. Von den Gästen vergrabene Zigarettenstummel kommen dabei natürlich nicht immer zum Vorschein, aber das kann man nicht dem Hotel anlasten. Der Strandabschnitt ist aus meiner Sicht sehr sauber gewesen, wenn man den Strand mal auf und ab gelaufen ist konnte man sehen, dass vor anderen Hotels teilweise sehr viele angeschwemmte Algen zu finden waren oder sehr viele zerbrochene Muscheln usw.. Tendenziell ist der Strand in der Umgebung der Wassersportanbieter etwas schmutziger. Die Sauberkeit des Strandes hängt aber auch von der Wind-/Wellenrichtung ab. Bei ruhigem Wetter war das Wasser glasklar, selbst an den Bojen ca 50m im Wasser konnte man noch den Meeresgrund sehen. Wenn es etwas windiger und damit welliger war, war das Wasser naturgemäß trüber und dann waren auch Algen / Algenfetzen im Wasser zu finden. Vereinzelt schwammen auch Fäkalien im Wasser, wir vermuteten, dass hier eines der Ausflugsbote seine Toiletten entleert hatte. Insgesamt waren das Wasser und der Strand aber um einiges Sauberer als z. B. die italienische Adria vor 20 Jahren. Der Strand ist zugegebener massen sehr klein, bei den größeren Hotels ist der Strand sowohl breiter als auch tiefer, die Liegen stehen nicht ganz so dicht beieinander und teilweise stehen dort keine Sonnenschirme sondern dort sind so kleine Dächer montiert. Dafür kann es einem dort passieren, dass direkt vor der Liege ein Volleyball-Feld aufgestellt wird... Nach Side kann man über den Strand oder durch die Stadt laufen, jeweils ein Fußweg von ca 15 Minuten. Zur " Side-Schranke" sind es zu Fuß ca. 5 Minuten, der Weg führt eine kleine Straße und dann den Berg hoch entlang, oben ist eine Autovermietung, ein Hotel/Restaurant und der Busbahnhof, hier fährt auch der Dolmus vorbei. Sicherlich ist die Bus-Haltestelle nicht an der Hotel-Rezeption, furchtbar fand ich den Weg dorthin allerdings nicht. Definitiv ist der Weg von vielen anderen teuereren Strandhotels zur nächsten Straße um einiges weiter! An der Side-Schranke ist auch ein beliebter Abholpunkt für diverse organisierte Ausflüge.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
keine Animation, Pool winzig und kalt, aber sauber. Könnte man auch weglassen...
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im September 2003 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Matthias |
| Alter: | 31-35 |
| Bewertungen: | 1 |


