Sichere Dir Deinen Traumurlaub zum Top-Preis an der türkischen Riviera.
Alle Bewertungen anzeigen
Maike (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2008 • 2 Wochen • Strand
Klein aber fein
4,4 / 6

Allgemein

Das Hotel ist eher klein, es besteht lediglich aus einer "Hauptstrasse", von der links und rechts die einzelnen kleinen Bungalows abgehen. Diese Strasse ist mit viel Grün dekoriert, führt am Pool vorbei (der ist leider kaum größer als die heimische Badewanne) und endet im Speisesaal, in dem das Buffet aufgebaut ist. Geht man durch ihn hindurch, landet man auf der Außenterasse, auf der man die Mahlzeiten einnehmen kann (Teilüberdacht) und die durch eine kleine Treppe direkt mit dem kleinen Hausstrand verbunden ist. (Man kann also beim Frühstücken direkt auf das Meer schauen!) Die Rezeption ist sehr schlicht und funktional gehalten, ein Safe befindet sich im Zimmer gegen Gebühr (haben für 10 Tage 7 Euro bezahlt). Wer viel Pomp und Luxus sucht ist hier falsch, dieses Hotel ist eher schlicht, genügt aber, wenn man nicht zu hohe Ansprüche an die Unterkunft stellt, und nicht seinen gesamten Urlaub in der hotelanlage verbringen will. Wer das tut, sollte sich hier ein 5 Sterne Hotel suchen, von denen es viel gibt. Er/Sie würde im Özlem Garden nicht glücklich werden. Die Gäste sind bund gemischt, Deutsche, Holländer, Polen, wenig Russen oder Engländer. Das Alter reicht von 20-70, ein paar Familien mit Kindern. Wir haben in diesem Urlaub viele touren gebucht, um die Türkei kennenzulernen, da wir das erste Mal da waren. Geneerell gilt: immer nur über lokale Anbieter buchen, diese sind um die Hälfte günstiger als der Reiseveranstalter! Aber auch unter den Lokalen gibt es leichte Preisunterschiede (ca. 2 euro pro tour), wenn man mehrere touren bei einem bucht, kann man den Preis meistens noch drücken. Insel-Tour Delfine und Schildkröten: Lohnt sich absolut nicht. haben weder das eine noch das andere gesehen. Sind den ganzen Tag auf einem kleinen Boot an der Küste langgefahren, von kurzen Schwimmpausen unterbrochen. Getränke auf den Booten kosten (egal wo man eine Tour macht) immer 2 Euro, Bier 2, 50 Euro. Dazu gibt es noch ein mehr oder weniger aufgezwungenes Fotoshooting, ein Foto kostet am Ende dann 4 Euro oder viel Fotos für 15Euro. Muss man nicht haben. Haben für die Tour 14 Euro pro Person bezahlt (Mengenrabatt). Manavgat: zum Markt nach Manavgat kann man mit dem Minibus fahren, 1, 50 pro Fahrt pro Person. Sie fahren alle 10 min. vom Busbahnhof aus (vom Oezlem Garden auf die Hauptstrasse Richtung Side- ist ausgeschildert, ca. 5 min. Fußweg). Man sollte an einem Donnerstag hinfahren, dann ist der Markt am besten. Alanya: Lohnt sich, kleine Bootstour zu den Höhlen (nicht spektakulär aber niedlich), schöne Stadt, Essen (ca. 5-6 Euro) nicht inklusiv, Topfsteinhöhle (eintritt auch nicht inklusiv) 2, 50 Euro. Preis der Tour: 2, 50 pro Person (Mengenrabatt), billiger kommt man da nicht hin! Badesachen mitnehmen! Antalya: Sehr lohnende Tour, sehr schöne Altstadt, schöner kleiner Hafen, beeindruckende Stadtmauer und Wehranlagen. Sehr spektakuläres Amphietheater in Aspendos, eintritt nicht inklusive (5 Euro), muß man aber gesehen haben. Sehr uriger Nationalpark mit Wasserfall (eintritt: 2 Euro), Essen nicht inklusive (5 Euro). Kosten : 5 Euro (Mengenrabatt). Diese Tour muß man machen. Rafting: Toru eignet sich für Jedermann, egal ob man sich das erste mal in ein boot setzt, wie alt oder Fit man ist. die Paddelstrecke wird mehrmals durch Stopps und Essen und Fotoshooting unterbrochen und ist nciht sonderlich anstrengend, auch für untrainierte. Die Stromschnellen sind aufregend aber nicht gefährlich, das Wasser der Gebirgsflüsse sehr kalt, aber in dieser Reisezeit sehr Willkommen. Man kann, da man auf dem Wasser ist keine Kamer oder Zigaretten oder ähnliches mitnehmen. Essen ist inklusive. Kostenpunkt: 16 Euro. Lohnt sich, macht einfach Spass (gut mit Sonnenmilch eincremen und Kopfbedeckung tragen!) Pamukkale: Diese Tour dauert sehr lange, wer kein Busfahren will, sollte sie nicht buchen. Man besucht zusätzlich eine eine Teppichmanufaktur und eine Steinscheiderei (Verkaufstour), aber wer nichts kaufen will, wird nicht belästigt sondern kann einfach gehen. Pamukkale selber ist sehr schön, herrlicher ausblick, schöne Kalksteinterassen und eine alte Amphietheaterruine, zu dieser jahreszeit aber sehr heiß und Kreislauffeindlich. War Trotzdem eine lohnende Tour. Weer Naturschönheiten sehen will, ist hier richtig, wer eher fun und action sucht, sollte das nicht buchen. Kosten: 25 Euro, eintritt Pamukkale (nicht inklusive) 6 Euro. Demre/Myra: Egal wo man bucht, überall wird einem eine E´Reiseleitung in der Muttersprache garantiert. Dies war bai allen touren der Fall, bis auf diese. Man besucht die Kirche des Heiligen St. Nicholas (unserem Nikolaus), welche eine Art Wallfahrtsort für Gäste mit der Konfession "russisch orthodox" ist. Außer uns waren nur noch 2 andere Gäste deutsch, sonst alle Russischsprachig. Die Reiseleiterin konnte ebenfalls nur Russisch und 2, 3 Sätze englisch. Haben ein Buch geschenkt bekommen, in dem die Sehenswürdigkeiten beschrieben werden als Ersatz. Grund: Deutsche buchen diese Tour wohl sehr selten, Reiseleiter fehlen...Schade. Tour trotzdem empfehlenswert, schöne Felsgrabstätten + Theater, St. Nicholas Kirche, auch sehr schön, Bootstour mit Foroshooting (Foto 2 Euro) zur versunkenen Stadt + Badestopp (man sieht aber kaum was), keine Verkaufsstopps. Kosten: 35 Euro, Badesachen, evtl,. Schnorchel mitnehmen. Generell kan man sagen, dass man einiges erleben kann. in der Türkei wird gehandelt (kann bi 50% beginnen, trifft sich meistens bei 70%) außer die Preise stehen dran. In kaum besuchten Nebenstrassen sind die meisten Sachen billiger. Es werden fast ausschliesslich Plagiate angeboten (Dolce und Gabbana, Prada, Puma, Addidas, Nike, etc.) also aufpassen wegen des deutschen zolls, das Einführen von Plagiaten ist verboten. Es werden Schmuck und Uhren angeboten, auf den Märkten meistens unecht. Geld tauschen ist nicht erforderlich, überall werden Euro akzeptiert. Briefmarken bekommt man an Kartenverkaufsständen, Wechselstellen oder Poststellen (PTT). Im gegensatz zu anderen südlichen Ländern sind die Händler nicht belästigend aufgriglich. Man wird zwar angesprochen, aber nicht buchstäblich in den Laden gezerrt oder verfolgt. Mit deutsch und englisch kommt man leicht überall hin und schnell ins Gespräch wenn man will. Side selbst ist eine reine Touristenstadt, bietet aber ein Amphietheater und das Wahrzeichen: die Ruine des Apollotempel und zahlreiche weitere Ruinen, sehr sehenswert. Temperaturen liegen zwischen 42-46 °C im Juli, sehr sehr heiß, das Meer ist sehr warm (Badewanne), Schnorchel braucht man nicht, kaum was zu sehen. Alles in allem ein sehr schöner Urlaub in einem schönen, familiären Hotel.


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer und das Bad sind ausreichend groß, die Einrichtung eher Zweckmäßig spartanisch, aber sie sind sauber, alles funktioniert und ist heile. die handtücher werden täglich gewechselt wenn man sie auf den Boden legt, es wird täglich geputzt und auch die Wasserflaschen im kleinen Kühlschrank werden täglich aufgefült. Es gibt einen winzigen fernseher mit deutschen und türkischen Sendern und eine Kimaanlage, die über eine Fernbedienung gesteuert werden kann. Jeder Bungalow (Doppelhälfte) verfügt über eine sehr kleine Terasse zur "Strasse" hin mit Stühlen und einem kleinen Tischchen. Deweiteren gibt es ein großes Ehebett unf ein Einzelbett pro Zimmer.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Diese Hotel bietet lediglich "all inclusive" in Buffetform an. Wer will kann 4x am Tag essen. Die Auswahl ist eher schlicht: Frühstück: 2 Brotsorten, wahlweise Butter oder Margarine, 2 Wurstsorten, 2 Käsesorten, Nutella und 3-4 Marmeladensorten, Honig, 3 oder 5 Minuten-Eier, manchmal Rührei oder Omlett, Salate, Obst, 3 Sorten Cornflakes Mittag und Abend: 2 Hauptgerichte + 2 Beilagen, viele Salate mit 4 verschiedenen Dressings, Brot, Suppe, zum Nachtisch allerdings immer dasselbe: 2-3 Sorten fettige kleine weiche Kchlein (schill Süss), Honig- und Wassermelone, Feigen oder Nektarinen. Kaffe: Ein Kuchen, der für alle reichen muss (hier sind die Sportlichen Gäste gefragt) und mehrere Kekssorten. Dazu Melone. Außer dem Nachmittagskuchen werden die Speisen regelmäßig nachgefüllt, nutr wer sehr spät kommt, muß engpässe befürchten.


    Service
  • Eher gut
  • Das Personal ist freundlich und hilfsbereit, es wird dutsch oder englisch gesprochen. Punktabzug gibt es dafür, dass man sehr auf seine Teeller beim Essen achten muss, damit diese einem nicht mit letzten Lieblingsleckerei von einem Kellner vor der Nase weggeschnappt werden.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Lage ist einfach klasse. diekt am Strand und nur ca. 10 Minuten von der Innenstadt von Side entfernt. Wer Abends gerne feiern oder shoppen geht oder Touren in die Umgebung von Side plant, hat mit diesem Hotel einen sehr guten Ausgangspunkt. Wer es lieber ruhiger mag ist hier ebenfalls richtig, kein Strassenlärm, keine Betrunkenen, keine Diskothek, man kann hier entspannen wenn man möchte. "Probeme" gibt es nur mit den großen Reisebussen, die aufgrung der engen Strassenverhältnisse das Hotel nicht erreichen könen (je nach Mut des jeweiligen Busfahrers), allerdings wird man ,wenn man Touren bucht, mit einem Minibus abgeholt, und zum großen Reisebus gefahren, ohne Aufpreis!


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Der Pool ist, wie schon erwähnt) absolut winzig und mit 4 kräftigen Zügen der Länge nach durchschwimmbar. Für Leute, die Ihren Urlaub gern am Pool verbringen ist dieses Hotel gänzlich ungeeignet. Da wir nicht zu diesen gehören, hat uns die mangelnde Größe nicht gestört, wir waren nie drin. Der Strand ist sehr schmal und mit Liegen vollgestellt, dies garantiert aber auch, dass jeder eine bekommt. Sie sind kostenlos und mit Sonnenschirm (obwohl einige Gäste meinen, Sie bräuchten drei Schirme pro Person !?), also muß man nicht vor Sonnenaufgang aufstehen, um zu "Reservieren". Es gibt in diesem Hotel keine Animation oder sonstige Angebote, keine Kinderbetreuung. Am Strand neben dem Hotel befindet sich ein Wassersportcenter, wo man Bananaboot und Parasailing (30 Euro für 1 Person, 50 Euro für Pärchen) machen kann. Touren bucht man über lokale Anbieter, nicht über den Reiseveranstalter.


    Preis-Leistung
  • Eher gut

  • Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Juli 2008
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Maike
    Alter:26-30
    Bewertungen:2