Das Hotel besteht aus 71 Bungalows, ausgestattet mit Klimaanlage, Minibar (wird jeden Tag aufgefüllt), 1 Doppel- und einem Einzelbett, Fernseher (Türkische Programme, 1 holländisches Programm, ARD, ZDF, RTL, DW TV), Telefon, Dusche, WC, Föhn, Terrasse, Mietsafe in der Rezeption (5 Euro die Woche und es ist immer jemand dort). Es gibt neuere Bungalows, die sind kürzlich renoviert worden und ältere Bungalows mit Holzbalkonen. Die Bungalows befinden sich inmitten eines Weges, bepflanzt mit Citrus- und Bananenbäumchen. Die Gästestruktur besteht aus 90% Deutschen und 10% Holländern. Es waren auch 2 englische ältere Damen da und ein russisches Pärchen (die allerdings so leise waren, das man sie gar nicht bemerkt hat und die sich auch nicht bergeweise die Teller vollgehauen haben). Das Alter beschränkt sich meist auf mittleres Alter, durchschnittlich aber zwischen 25 und 60+ In der Türkei sollte man auf alle Fälle mal eine Apotheke besuchen wenn man Medikamente benötigt, man bekommt dort alles ohne Rezept und zu geschenkt Preisen. Man sollte nicht beim erst besten Händler kaufen, sondern sich erst alles angucken (man bekommt sowieso überall das gleiche), Preise vergleichen und handeln. Da wo Preise dranstehen lassen die nicht mehr mit sich handeln, bei allen anderen gilt "Von dem gesagten Preis ist das gerade mal die Hälfte wert"! Das ist alles unecht, es gibt keine Original Markenklamotten dort, auch wenn die Händler das einem erzählen! Die Händler haben die Preise ganz auf die Touristen ausgelegt und man darf sich auch ja nicht belabern lassen. Vor jedem Laden steht einer vor der Tür und versucht einen ins Geschäft zu locken, hier wird von manchen Türken besser und akzentfrei deutsch gesprochen, als man das hier zu lande von manchen Türken gewohnt ist. Wenn einem von den Händlern zugerufen wird, sollte man am besten gar nicht reagieren und einfach weitergehen, den sie können da sehr hartnäckig und penetrant sein, wenn es darum geht ihre Klamotten los zu werden. Wir waren sehr zufrieden dort und werden nächstes Jahr wieder kommen und unserer Meinung nach, hätte dieses Hotel mehr Sterne verdient als es hat!
Wer im Urlaub seine Ruhe braucht, ist hier super aufgehoben und wird sich sehr wohlfühlen. Das einzigste was nicht so toll war, ist das man morgens um 5 von türkischen Betgesängen aus dem Bett gerissen wird, da die Betgesänge in den Moscheen über Lautsprecher übertragen wird. Aber im großen und ganzen hat man da wirklich seine Ruhe und hört auch nichts von den Nachbarbungalows. Es gab öfters Stromausfälle, was aber daran lag das bei uns nicht das beste Wetter war und die Stromversorgung in der Türkei noch lange nicht so weit ausgereift ist wie bei uns (da hängt an einem Strommast, das halbe Stadtviertel).
Es gibt einen Essenssaal drinnen und draußen überdacht, direkt am Meer. Beim Essen kann man die Brandung hören und sehen, das ist superschön. Das Essen war wirklich super bei All Inklusive, morgens gab es Brötchen, Weissbrot, Kaffee, Milch und Säfte. Als Belag gab es leckeren türkischen Honig, Marmelade, eine Art superleckere Erdnusscreme (jam, jam), türkische Wurst und Käse. Es gab Cornflakes, gekochte Eier, Feta, Gurken und Tomaten, abwechselnd Pfannkuchen, Omlett, Rührei oder Spiegelei. Zum Mittag- und Abendessen gibt es immer abwechselnde warme Gerichte und ein kaltes Beilagenbuffet. Von den warmen Gerichten, gab es Mittags, sowie abends immer was anderes, was manchmal sehr schade war, da man manche Sachen gerne ein zweites mal gegessen hätte weil es so lecker war. Das Essen ist überwiegend landestypisch, es gab aber auch mal Nudeln, Spaghetti, Potatoes oder Kroketten. Nachmittags gab es 1 Std. lang jeden Tag eine riesige buntige Torte und Gebäck. Die Getränke hat man rund um die Uhr bis 24 Uhr abends, entweder drinnen, oder an der Bar im Außenbereich bekommen, es gab auch Weiß- und Rotwein zum selbst zapfen. Das einzigste was wir bemängelt haben an diesem Hotel war, das die Kaffemaschine und die Saftautomaten nicht saubergehalten wurden, da sah es manchmal wüst aus und so kam es auch das mal die Tischdecke darunter 4 Tage nicht gewechselt wurde, das war nicht so lecker. Und auch nur deswegen bekommt das Özlem Garden von uns keine 6 Sterne in der Gastronomie.
Die meisten Kellner sind gar nicht unfreundlich wie die meisten hier bewerten, sie können halt kein englisch und auch kaum deutsch und deswegen reden sie fast gar nichts mit einem. So was kann man auch nicht immer erwarten wenn man in ein anderes Land fährt, da meinen immer viele Deutsche, die Servicekräfte müssten sich dann einem anpassen und alles verstehen was man sagt. Aber lernen wir z.B. extra skandinavisch, wenn wir hier einen Schweden beurlauben?! Aber es gibt sowieso einige Leute, die sich selbst nicht leiden können und im Urlaub das Haar in der Suppe suchen, nur um sich über irgendwas beschweren zu können. Die Getränke mußte man sich meistens selbst bestellen, was aber für All Inklusiv typisch ist, Abends wurde dann auch schon mal gefragt was man trinken möchte. Nicht erschrecken wenn die Kellner einem direkt die Teller vor der Nase vom Tisch räumen, nachdem man gerade fertig geworden ist, das ist da so üblich, da muß man halt schnell sein und nein sagen, oder man holt sich halt nen neuen Teller wenn man noch was essen möchte. Die Zimmer sind jeden Tag gereinigt worden, täglich neue Handtücher und mindestens alle 2 Tage frische Bettwäsche, nur das Waschbecken im Bad ist irgendwie nie gereinigt worden. Einmal haben wir der Putzfrau einen Zettel mit Trinkgeld und Schokolade hingelegt und die Überraschung war riesig groß, als wir ins Zimmer kamen. Könnt ihr gerne mal ausprobieren. Ich habe auch Fotos hier reingestellt, was mit unserem Zimmer nach dem Trinkgeld geschehen ist.
Das Hotel ist circa 70 km vom Flughafen Antalya entfernt, was bedeutet das man mit dem Bus ungefähr 2 Std. unterwegs ist, da man vorher andere Hotels anfährt, um weitere Urlaubsgäste zu ihren Hotels zu bringen. Der Bus war mit Klima und Minibar ausgestattet. Das Hotel liegt direkt am hoteleigenen feinen Sandstrand (kein Kies weit und breit) und das Meer ist sehr klar, so das man teilweise bis zum Boden gucken kann. Man geht einfach 5 Treppenstufen runter und ist direkt am Strand. Man kann ziemlich weit ins Meer gehen und hat immer noch Boden unter den Füßen, ohne das einem gleich das Wasser bis zur Nasenspitze steht, also super für Kinder geeignet. Es gibt keine Seeigel, Seegurken oder Quallen, nur ein paar kleine Fische, die aussehen wie Sardellen oder so. Es gibt dort sogar Schildkröten, auch wenn ich selbst leider keine gesehen habe. Das Hotel ist ungefähr eine viertel Std. von der Einkaufsmetropole Side entfernt, wo auch der Hafen und die Ausgrabungen des alten römischen Side, des Apollotempels und des Amphitheaters zu bewundern sind. Die Stadt erreicht man über einen schönen Strandspaziergang. Man bekommt vom Reiseveranstalter verschiedene Ausflugsmöglichkeiten angeboten, die allerdings auch pro Person zwischen 15 und knapp 100 Euro kosten. Da gibt es z.B. eine Jeep Safari zum Green Lake für 49 Euro, oder einen Ausflug in einen Wasserpark mit Delphinshow für 43 Euro, eine Fahrt auf einem Piratenschiff für Kinder für 34 Euro uva. Donnerstags und Montags gibt es im Nachbarsort Manavgat einen Basar, wo man Donnerstags mehr Gemüse und Gewürze und Montags Kleidung kaufen kann (handeln, wie überall in der Türkei oberstes Gebot, um nicht an einem Tag sein ganzes Geld los zu werden). Dort kommt man hin mit dem Dolmus, das sind die Stadtbusse, die einen überall hinbringen. Auch hier gibt es komischerweise unterschiedliche Preise, auf der Hinfahrt haben wir 2,50 Euro und auf der Rückfahrt 2 Euro für 2 Pers. bezahlt. Es gibt keine vorgegebenen Haltestellen, man stellt sich einfach an die Hauptstraße. Vor allem sollte man einen nicht zu empfindlichen Magen haben, denn diese Busfahrer fahren wie die Henker, rote Ampeln, sowie Straßenschilder werden übersehen und andere Verkehrsmittel, die im Weg sind, werden unsanft zur Seite gedrängt oder ständig angehupt. Taxi fahren ist dort entweder nach Taxometer oder Verhandlungssache. Wenn man in den Supermarkt muß, dann geht man einfach im Hotelaußenbereich rechts durch den Blumenweg und geht durch die Anlage des Nachbarhotel Nova Beach Club (mit diesen Pippi-Langstrumpf-Hütten) einfach durch, dann kommt man direkt an einem Internetcafe vorbei (halbe Std. 1 Euro) und kommt dann in eine kleine Einkaufsstraße.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Im Hotel selbst gibt es keine sportliche Unterhaltung, bis auf Tischtennis. Am Strand gibt es dafür aber Wassersportmöglichkeiten, wie z.B. Parasailing für 15 Euro pro Person, Jetski, Bananaboot, Flyfish und Ringo. Rutschen für Kinder gibt es leider keine. Das Hotel hat einen kleinen Pool, der für Kleinkinder super geeignet ist. Die Liegen, sowie Sonneschirme am hoteleigenen Strand sind kostenlos
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1 Woche im Oktober 2006 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Nadine und Alex |
| Alter: | 26-30 |
| Bewertungen: | 1 |


