- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Bei dem Hotel handelt es sich um ein mehrgeschossiges Gebäude mit ca. 270 Zimmern. Es verfügt über eine großzügige Lobby und der erste Eindruck ist recht gut. Als Verpflegung wurde Halbpension oder All Inclusive angeboten. Im Katalog wurde unter anderm ein Hallenbad, Sauna und Wellnessbereich beworben, was ausschlaggebend für unsere Buchung war. Empfehlenswert sind Ausflüge nach Phaselis (Badebekleidung mitnehmen, es gibt einen Superstrand!)und dafür den Dolmus zu benutzen, oder auch die ganztägigen Schiffstouren. Es empfiehlt sich die Preise zu vergleichen, da die gleichen Leistungen zu sehr unterschiedlichen Preisen angeboten werden.
Die Zimmer waren zweckmäßig eingerichtet und das Badezimmer befand sich in einem annehmbaren Zustand (Badewanne mit Duschvorhang). Bettwäsche und Handtücher wurden regelmäßig gewechselt. Die Reinigung der Zimmer erfolgte mitunter nur oberflächlich und teilweise erst nachmittags.(Aschenbecher stand tagelang voll auf dem Balkon). Die Zimmerbeleuchtung war wie die Beleuchtung der Lobby ziemlich sparsam. An Lesen war nicht zu denken. In den Gängen war es teilweise so dunkel, daß man die Zimmernummer kaum erkennen konnte.
Ein Restaurant suchten wir im Hotel vergeblich. Es gab nur einen Speiseraum in welchem sich das Büffet befand und einen Frühstücksraum mit dem Charme einer Bahnhofswartehalle der Nachkriegszeit. Die Sauberkeit der Tischdecken, des Geschirrs oder der Bestecke ließ sehr zu wünschen übrig und von Hygiene konnte man in Anbetracht der Tatsache, daß sich die Katzen im Speiseraum als Dauergäste fühlten, nicht reden. Die Auswahl an Salaten oder Süßspeisen war gut, jedoch die Hauptgerichte waren wenig abwechslungsreich und auch die Qualität war nicht akzeptabel. Fischgerichte gab es gar nicht und die Fleischgerichte bestanden aus einigen Bröckchen Hühnerfleisch in viel Gemüse und das täglich. Nur einmal wurden Hähnchenkeulen angeboten. Die Speisen waren stets nur lauwarm, selbst wenn sie gerade aus der Küche gebracht wurden. Teilweise wurde verdorbener Wein serviert, der erst nach mehreren Reklamationen ausgetauscht wurde. Zum Frühstück wurde Saft (aus dem Automaten) in Einwegplastikbechern angeboten und Servietten, meist nur Minipapierservietten, waren allgemein Mangelware. Das Niveau entsprach keinesfalls einem 5-Sterne-Haus. Als „allinclusiv-Gast“ fühlte man sich in diesem Hotel nur geduldet. Von den im Katalog beschriebenen verschiedenen Bars war keine Spur. Die Lobby-Bar war nur den „Extra-Gästen“ vorbehalten, die Pool-Bar geschlossen und die Disco-Bar nur in der Zeit von 20 – 23 Uhr von den „allinclusiv-Gästen“ zu nutzen. In der übrigen Zeit konnten Getränke nur bei den Kellnern im Fernsehraum, welcher als „Marina-Bar“ oder auch „Snack Bar“ bezeichnet wurde und mit einer Bar nichts gemeinsam hatte, oder in der Lobby bestellt werden. Dort bekam man leider öfter keinen Sitzplatz, so dass von einem gemütlichen Aufenthalt keine Rede sein konnte. Ein Aufenthalt in der Disco-Bar wurde durch die unerträglich laute Musik unmöglich gemacht, so dass oft nur der Aufenthalt auf dem wenig gemütlichen Zimmer oder außer Haus blieb.
Das Personal war teilweise freundlich, wirkte jedoch oft gestresst und überfordert. Die Animationen wurden von uns nicht in Anspruch genommen. Abends fand ein Unterhaltungsprogramm in der Disco statt. Dieses konnte aber wegen der zu großen Lautstärke nur von Schwerhörigen oder denen, die es werden wollten, besucht werden.
Das Hotel liegt am Stadtrand von Kemer in unmittelbarer Nähe des Yachthafens. Zum Strand sind es nur wenige Gehminuten durch den Park. Hoteleigene Liegen mit Auflagen waren vorhanden. Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten sind bequem zu Fuß zu erreichen. Busanbindung für Fahrten in die Umgebung und nach Antalya befindet sich in unmittelbarer Nähe.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das im Katalog angebotene Hallenbad, ein für uns wichtiges Kriterium bei der Auswahl des Urlaubshotels, hatte eine Wassertemperatur von 18 ° C und war dadurch nicht zu nutzen. Nach erster Benutzung der Sauna wurde uns erklärt, dass die Handtücher und Liegen im Ruheraum den Massagekunden vorbehalten seien. Es gab also keine Möglichkeit, zwischen den Saunagängen zu ruhen. Der im Katalog angebotene Internetzugang ist nur beschränkt zu nutzen, nur wenn der Bürocomputer gerade frei ist, während der Bürozeiten. Ein Computer für Gäste existiert nicht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im November 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Vera u. Norbert |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 2 |