Alle Bewertungen anzeigen
Kai & Annika (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2006 • 2 Wochen • Strand
Wunderschönes Hotel, toller Urlaub
3,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel Das Hotel ist noch viel schöner, als der Katalog und die Fotos im Internet versprechen.Sowohl innen als Aussen entspricht die Architektur dem Berberstil ohne gekünstelt zu wirken. Ein willkommener Kontrast zu den vier- bis fünfstöckigen Plattenbauten in Zarzis.Die Anlage ist top gepflegt, individuell gestaltet und sehr weitläufig; ein Rundgang durchs Hotel lohnt sich alle Male! Immer wenn man denkt, hinter der nächsten Ecke ist Schluss, lauert der nächste romantische Balkon, ein Treppe zum Dach oder eine kleine Sonnenterasse auf den neugierigen Entdecker. Die Fassade ist weiß getüncht, von farbenprächtigen Bepflanzungen durchzogen und mit kunstvoll dekorierten Kakteengärten und alten Amphoren geschmückt. Die Bars, Restaurants, und Eingangshalle sind in Terracotta- Tönen gehalten, muten sehr marokkanisch an. Es gibt zwei á la carte Restaurants, eines im Hauptgebäude, eines am Strand, eine sehr schöne Hotelbar, eine Shishabar, einen Friseur, ein Thalasso- Wellnesscenter, einen Souvenir Shop (bitte ausreichend Sonnencreme mitbringen, das fünffache des deutschen Preises ist hier „gut Preis“!) und eine Hoteldisko, über die wir nix genaues sagen können. Vermutlich kann das niemand. Internet gab es nicht, zumindest nicht offiziell, ein Arzt ist sehr schnell zur Stelle, um jegliche Beschwerden zu lindern. Fazit Das Odysse Zarzis ist ein ausgesprochenes Kur- und Wellnesshotel gehobenen Standards. Die vier Sterne Landeskategorie sind durchaus gerechtfertigt. Zur Hauptreisezeit war unser Tarif absolut in Ordnung. Nebenkosten fielen nicht ins Gewicht. Der Zimmerpreis ist schon obere Kategorie, unserer Meinung nach aber gerechtfertigt. Von Nix kommt Nix! Unser Tip für Ruhebedürftige: Im Mai oder späten September, dann sind die Ferien vorbei und man kann die tollen Anwendungen im Thalasso-Center ausgiebig gegen (moderaten) Aufpreis nutzen. Lohnt sich garantiert! Wir haben uns zwar schnell in jeglicher Form akklimatisiert, hatten dafür aber auch zwei Wochen im August Zeit...Für junge Familien ein optimales Reiseziel, da viel Spaß und Action geboten wird. Der Miniclub nimmt sich ausgiebig den kleinen Rackern an, während Mami und Papi im Poolrestaurant eine vorzügliche Pizza Zarzis knabbern; Wer mal andere Fotos als die Üblichen im Netz verfügbaren sehen möchte, kann dies gerne auf meiner Urlaubsseite tun: http://www.annisdiary.de


Zimmer
  • Gut
  • Das Zimmer Groß, sauber einwandfreie Betten. Glücklicherweise hatten wir unser Zimmer in der ersten Etage, mit Balkon zur Rückseite der Hotelanlage. Meerblick inklusive. Gäste aus der unteren Etage klagten über dunkle, feuchte, modrig riechende Zimmer... In Bad und WC (getrennt) alles o.k. Die Zimmermädchen kamen um 9, hatten aber selten das Zimmer vor 16 Uhr fertig. Als Dank für das Trinkgeld gab es zwei eng umschlungene Handtuch-Schwäne im Badezimmer. Auf Wunsch und lächerlichen Aufpreis wird ein Safe zur Verfügung gestellt, den wir letztlich doch nicht benutzten. Die Klimaanlage funktioniert mehr als gut, deutsches Fernsehen muss man über die Rezeption einstellen lassen.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Da wir All Inklusive gebucht hatten, standen uns alle Mahlzeiten im Restaurant „la Grotte“ in Buffetform zur Verfügung. Das Poolrestaurant, die Poolbar und die Crepehütte konnten wir auch von ca. 12 bis 16 Uhr nutzen. Die Pizza Zarzis muss man einfach probieren! Neben Pizza gibt es einige merkwürdige Burger, Sandwiches, Kuchen, Eis und Salate. Getränke an der Poolbar beschränkten sich auf Wasser, Coke, Fanta, Sprite, Wasser mit Waldmeister oder Himbeerplörrensirup und Bier. Das tunesische Bier Celtia ist sehr lecker, Löwenbräu stillt den Durst der geistig Daheimgebliebenen. Frühstück gibt’s ab Sieben. Fenchelfladen, frisch gebacken von einer echten Berberin- mjam mjam! Kaffee ist unterirdisch. Tee kommt aus dem Beutel. Es gibt frische Crepes und Omelettes, leckeren Frischkäse, wie wir in kaum kennen, der Rest des Aufschnitts lies etwas zu wünschen übrig. Croissants, pain au chocolat und ein paar herzhaft warme Speisen gab es natürlich auch. Kurz um: typisch französisch. Das Mittagessen variiert genauso wie das Abendessen. Stets gibt’s die obligatorischen Nudelgerichte mit verschiedenen Soßen, kleine Gäste sollten hier keine Probleme haben. Für die Großen gibt es eine breite Auswahl an Fleisch, Fisch und vegetarischen Gerichten. Alles in allem ist das Essen etwas schwach gewürzt und zu lange in Topf und Pfanne gewesen. Nach der ersten Woche wiederholt sich der Speiseplan leider merklich. Trotzdem sind wir jeden Abend satt und glücklich gewesen, was nicht zuletzt an unserem aufmerksamen Kellner lag, der jeden Abend mit den von uns gewünschten, vorgekühlten Getränken an unserem Lieblingstisch auf uns wartete. Schuld daran war vermutlich ein großzügiges Trinkgeld, welches wir gleich am ersten Abend entrichteten. Hinterher ist’s zu spät! Die Kellner sprachen fast alle Deutsch, Italienisch und natürlich Französisch.


    Service
  • Eher schlecht
  • Mehrsprachiges Personal. Da wir keine Probleme oder Wünsche hatten, können wir an sich nichts über den Service sagen. Bis auf die Kellner und unser Zimmermädchen hatten wir keinen Kontakt zum Hotelpersonal.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • 10 Kilometer von Zarzis entfernt, mit dem Taxi gut und billig zu erreichen. Ansonsten eher ruhig, umgeben von anderen Hotels, die nicht annähernd an das Odyssee heranreichen. Weitere „HOT SPOTS“ Wir haben mit einem deutschsprachigen Taxifahrer alle Sehenswürdigkeiten abgeklappert: der Hafen, ein Markt in Zarzis, die Fata Morgana, der Salzsee und die scheinbar endlosen Olivenhaine der Oase Zarzis. Unser Taxitrip war günstiger und komfortabler als die von Neckermann organisierte Bustour. Der Taxifahrer wartete auf uns, während wir auf dem Markt waren und hielt stets an, wenn wir Fotos machen wollten, oder etwas Interessantes auf dem Weg lag.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Der Pool Riesengroß, sauber und perfekte Temperatur (bis 15 Uhr- dann ist es genauso warm wie draußen). Tägliche Reinigung und Instandsetzungsmaßnahmen werden gewissenhaft durchgeführt. Die Poollandschaft ist von grünem Rasen umgeben, von Palmen und schattigen Olivenbäumen gesäumt, Sonnenpilze sind in übersichtlicher Anzahl vorhanden. Ab 8 Uhr gibt es leider keine einzige Liege mehr, die im Schatten steht. Um halb 9 sind auch die anderen weg. Die Liegenreservierung nimmt hier ihre höchsten Formen an. Ab halb sieben reservieren die ersten kleinen Handtuchnazis ihr Liegen für sich, ihre Familie, Freunde und komme, wer da mag. Daher lohnt es sich, früh aufzustehen, sich seine zwei Ligen zu schnappen und als erster beim Frühstück zu erscheinen. Wer mag hat vorher die einzigartige Gelegenheit, begleitet vom Köcher des Poolboys ein paar Runden im noch leeren Pool bei Sonnenaufgang zu ziehen. Ausserdem hat man noch 3 Stunden Ruhe bis Animationsbeginn. Jeden Morgen gibt es frische Badetücher für die Liegen, aber auch hier fängt der frühe Vogel den Wurm; Der Strand Feinsandig, sauber und mit vielen Sonnenpilzen bestückt. Der Gang ins Meer ist etwas steinig direkt beim Hotel, wir haben uns aber sagen lassen, das weiter den Strand runter sehr schöne Badestellen zu finden wären. Ein Steg führt etwas weiter ins Wasser, wobei es am Ende doch nur 1,80 tief ist. Tauchen is nich! Dafür aber Parasailing und Jetskifahren für 15 - 20 € die halbe Stunde. Entertainment und Animation Um 10 Uhr geht das Animationsprogramm los, lautstarke Anmoderation der einzelnen Aktionen unterlegt mit den drei Clubsongs der Saison lassen jeden am Pool unmittelbar am Geschehen teilnehmen. Wer die Ruhe sucht, muß den Strand aufsuchen. Die Animateure sind allesamt unaufdringlich, freundlich und sprechen mehrere Sprachen. Das Tagesprogramm findet seinen Höhepunkt um 17 Uhr. Ein guter Zeitpunkt aufs Zimmer zu verschwinden und sich fürs leckere Abendessen frisch zu machen. Während wir noch beim Dinner saßen, startete um 21 Uhr das Abendprogramm mit der Kinderdisko. Auch hier hätte man sich manchmal eine Stunde Ruhe gewünscht. Die Kids jedoch waren beschäftigt und glücklich. Später gab es ein Showprogramm bis 23 Uhr. Noch ein Grund mehr, warum wir sehr glücklich waren, kein Zimmer zum Pool und Amphitheater zu haben. Wer jetzt noch nicht genug hatte, konnte in die Hoteldisko marschieren.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im August 2006
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Kai & Annika
    Alter:26-30
    Bewertungen:1