Eigentlich macht das Hotel auf den ersten Blick oberflächlich betrachtet einen relativ gepflegten Eindruck. Jedoch sind einige Bereiche, was insbes. Sicherheit und Sauberkeit im Außenbereich angeht, völlig inakzeptabel. Z.B. hatten sich am Thermalbad am Einstieg mehrere Kacheln gelöst. Dies hätte eigentlich die Badeaufsicht (eigentlich ständig mit seinem Handy beschäftigt) längst müssen. Erst nach meinem Hinweis wurde ein Warnschild aufgestellt und der Bereich abgesperrt. Also - geht doch, obwohl es nicht die Aufgabe des Gastes sein kann. Es wird überall reichlich feucht gewischt (Flure und Außenbereich), unter Zusatz einer Seifenlösung und mit einem Gummibesen das Dreckswasser meist zur Seite geschoben und der Rest bleibt außen der Sonneneinwirkung überlassen. Anschließend sind diese glitschigen Flächen eine permanente Gefahrenquelle. Hier werden jedoch keine Warnhinweise aufgestellt. Eine ständige Unfallgefahr. Das dürfte dem gleichgültigen Management hinlänglich bekannt sein. Dadurch bin ich auf der nicht gekennzeichneten marmorähnlichen Fläche vor dem Restaurant La Grotte gestürzt, mit der Folge einer doppelten Fraktur des rechten Fusses. Hilfestellung und Verantwortung durch den Hotelier: KEINE Eine Verbesserung durch das derzeitig agierende Hotel-Management: KEINE
Mein relativ ruhiges Zimmer No.392 (Gartenseite) wurde meist erst gegen 16 Uhr oberflächlich gereinigt. Ständig betrat die Reinigungskraft das Zimmer, um benutzte Handtücher zu entfernen, dann neue zu bringen, Wasser zu bringen etc. Ein ewiges Kommen und Gehen, da ich mich meist im Zimmer wegen meines Unfalls aufgehalten habe. Am Flachbild-TV waren mehrere deutschsprachige Sender eingestellt. Die Matratze des Doppelbettes in meinem Zimmer war durchgelegen und bot geringen Schlafkomfort. Die Türen zum Bad und WC waren verzogen und ließen sich nicht schließen.
Die Qualität des Essens war einfach, oft zerkocht, teils unappetitlich, die Quantität ausreichend. Die Reste des Vortages findet man oft am nächsten Tag in einem Salat/einer Suppe 'aufgepeppt' wieder. Süßspeisen reichlich - Obst bis auf Orangen, mehligen Äpfeln und Datteln viel zu wenig. Einheimische Gäste neigten meist dazu, Handy, Laptop und andere elektronische Geräte ungeniert während des Essens zu benutzen. Eine Kleiderordnung während des Abendessens gibt es offensichtlich nicht mehr. Kinder schreien und toben unbeaufsichtigt durch den Speisesaal. Die teils unaufmerksamen Kellner reservieren gern für ihre 'lukrativen Stammgäste' die Fensterplätze. Das hat alles nichts mit 4-Sterne zu tun.
Es gab keinen Service/Hilfestellung, insbesondere durch das Hotel-Management nach meinem Unfall (Fuß-Fraktur) innerhalb der Hotelanlage. Selbst die Versorgung auf das Zimmer bereitete Probleme, so dass schließlich nur das Frühstück serviert wurde. Beschwerden wurden ignoriert, nach meinem Unfall wortgleich mit der TUI-RL: Sie können uns ja verklagen. Ja - geht's noch?! Das Hotel hat niemals 4-Sterne-Niveau. Das gesamte Verhalten ist einer Billig-Absteige zuzuordnen. Da will man eigentlich so schnell wie möglich diesen ungastlichen Ort verlassen, was die RL hinauszögerte und zu verhindern wusste.
Es gibt außerhalb der Hotel-Anlage keine Ausflüge zu interessanten Orten/Museen/Veranstaltungen zu buchen/besichtigen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Vor meinem Unfall habe ich gern das Hallen- und Thermalbad und die Liegewiese genutzt. Dort gibt es keine Dauerbeschallung, wie am großen Pool.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im März 2018 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | wmanni |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |