- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel liegt in einem großen, für Tunesische Verhältnisse sehr gepflegten Garten. Die Architektur ist sehr aussergewöhnlich, da das Hotel in einen hundertjährigen Palmenhain eingebaut wurde. Die Mauern wurden an manchen Stellen buchstäblich um die Palmen herumgebaut mit dem Ergebnis, daß man in Innenhöfen oder direkt an der Fassade uralte Palmen findet, von denen man ohne die Hand besonders auszustrecken, Datteln pflücken kann. Das Hotel ist relativ gepflegt und wir hatten keine Überraschungen, was Sauberkeit anbelangt. Wir kaufen immer all inclusive und waren mit dem Angebot sehr zufrieden (ist wohl Geschmackssache?) Gäste hauptsächlich Franzosen, Italiener, Belgier, Schweizer. Deutsche sind in der Minderzahl. Altersdurchschnitt schätze ich auf 40-45 Jahre. GSM Verbindung kein Problem, aber Datenverkehr nur über Wifi/Internet, siehe oben. Wir haben pro Person und Tag alles inklusive (auch Trinkgeld und Flughafenparking) ca. 120 Teuros pro Person bezahlt und haben auch entsprechende Leistungen erhalten. Für uns ist die beste Reisezeit im September: nachts 20, tagsüber 30, Meerwasser 25 Grad Celsius. Angeblich ist es im April ähnlich. Viele Klagen hier auf der Website beziehen sich auf Vergleiche zu unseren Standards, was meiner Meinung nach ein Fehler ist. Die Nordafrikaner haben eine andere Kultur und andere Sitten und wer das nicht respektiert, wird keine Freude an seinem Urlaub haben. Wer allerdings nur ein bisschen Geduld und Verständnis mitbringt, kann im Odyssee sehr schöne Ferien verbringen.
Die Zimmer sind größer, als man in einem Strandhotel erwarten würde. Getrennte Toilette, Bad mit Wanne (!), Balkon, Safe (kostet ca. 1 Euro pro Tag). Sauberkeit kein Problem, die Silikonfugen im Badezimmer waren etwas punktiert bis grau, aber das habe ich in viel teureren europäischen Hotels auch schon gesehen. Es gibt Zimmer zum Garten und nach vorne, die zum Garten sind viel ruhiger und sehr zu empfehlen. Meerblick ist meiner Meinung nach unnötig, da man den ganzen Tag sowieso im Garten/am Strand verbringt.
3 Restaurants, wovon 2 a la carte. Wir waren nur im all inclusive Restaurant. Große Auswahl an Gemüse, Fisch, Fleisch, Salaten, Desserts mittags und abends. Qualität für uns einwandfrei, aber natürlich nicht mit einem 4-Sterne Restaurant in London oder Paris zu vergleichen. Allgemein kann man sagen, daß sich die Qualität und Quantität im Vergleich zum Vorjahr gebessert hat, obwohl wir damals auch schon zufrieden waren. Sauberkeit ist für nordafrikanische Verhältnisse zufriedenstellend. Man darf sich aber keine mitteleuropäische Hygiene erwarten! Es gab zu jeder Mahlzeit auch ein landestypisches Menu am Buffet (Cous-Cous, usw). Trinkgelder - siehe "Service" oben.
Personal ist allgemein sehr freundlich, spricht Französisch, Italienisch und ein bisschen Deutsch. Wir halten es mit dem Trinkgeld in arabischen Ländern so: ca. 50% vorne weg am 1. Tag (d.h. z.B. für den Kellner ca. 1 Dinar pro Tag (= ca. 55 Cents). Wenn er sich bemüht hat, dann am Ende des Urlaubs noch mal soviel. Wenn nicht, dann ein warmer Händedruck. Meiner Erfahrung nach hilft das beim Etagenpersonal, im Restaurant und an der Poolbar. Mehrkosten total für eine Woche Urlaub: vielleicht 20 Euros. Die waren mir der gute Service und ein aufmerksam gesäubertes Zimmer schon wert. Voraussetzung ist allerdings, dass das Personal nicht selbst nach Trinkgeld fragt, dann gibt es nämlich keins, denn dann glaubt er, dass er nur fragen muss, ohne auch was dafür zu liefern. Andere Länder - andere Sitten... Wir haben uns über einen Gärtner beschwert. Der hat dann wohl von der Direktion noch was gehört, denn von seinem Mähtraktor war für den Rest der Woche nichts mehr zu sehen. Wir haben festgestellt, dass Reklamationen sehr ernst genommen werden, denn die Direktion ist stark darauf bedacht, die Qualität des Hauses zu steigern.
Direkt ausserhalb des Hotelkomplexes gibt es einen ca. 5KM langen Strand zum Baden, Liegen und Spazierengehen. Der Strand ist ziemlich Algenaktiv und das Hotel hat deshalb einen langen Badesteg installiert, von dem man direkt in ca. 1,5m hohes Wasser kommt, ohne durch die Algen zu waten. Die Algen werden allerdings jeden Tag morgens per Bagger abgeräumt. Flughafentransfer ist ca. 1 Stunde. Zarzis (10 KM entfernt) und auch die nähere Umgebung sind für meine Begriffe für Einkäufe nicht sehr reizvoll. Wir haben keine Ausflüge gebucht, waren wirklich nur zum Ausruhen dort.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Beach Volley, Bogenschiessen, Gymnastik, Wassergymnastik, und die üblichen natischen Spielereien, wobei wir im Vergleich zum letzten Jahr wenig Motorenlärm von den Wasser"mopeds" ertragen mussten. Möglicherweise hat da die Hotelleitung auch einen Riegel vorgeschoben, bzw. die Bojen weiter ausserhalb ins Wasser gesetzt. Internet-PC vorhanden, aber teuer. Wer auf Emails und Internet nicht verzichten will, nimmt am Besten das Smartphone oder den Schlepptop mit, denn man kann sich gratis im der Empfagnshalle in 2 hoteleigene Wifi-Netzwerke einloggen. Hotelladen, Juwelier, Teppichladen sind vorhanden, Disco auch, aber dort waren wir nicht - daher kein Kommentar. Am Abend gab es immer die übliche Unterhaltung, aber Gottseidank nur bis 10.30 -11 Uhr. 2 Aussenpools, einer davon mit eisenhaltigem Mineralwasser, sieht schmutzig aus, ist aber normal bei der chemischen Zusammensetzung. Der andere Pool sehr groß, sehr schön, gleich neben der Bar, was auch sehr praktisch war ;) Liegestühle, Sonnenschirme, Liegetücher, alles umsonst und reichlich vorhanden. Am Strand bringt der Strandwärter auch ohne Trinkgeld die Stühle an den ausgesuchten Platz, freut sich aber natürlich, wenn man ihm eine Münze zusteckt. Duschen vorhanden - Vorsicht, bei dem Mineralwasserpool Ausrutschgefahr!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Franz |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 32 |