- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist in einem typisch maurischen Stil gebaut und dafür auch bekannt. Des weiteren nennt man das Hotel auch "Grüne Oase", aufgrund der großzügigen und gepflegten Bepflanzung. Die Anlage ist großzügig angelegt, d. h. aber nicht das man große Laufwege hat. Wir waren mit dem Zustand der Anlage insgesamt zufrieden. Natürlich gibt es hier und da Ecken die man ausbessern sollte. Besonders würde ich empfehlen die Toilette am Pool (beim A-la-carte Restaurant) komplett zu sanieren. Die Toilette wurde zwar regelmäßig geputzt, jedoch konnte man die Türe aufgrund eines kaputten Türrahmens nicht abschließen. (Aber es gibt ja noch andere Toiletten ;-) ). Wir hatten All Inklusive gebucht und würden es auch wieder buchen. Die Gästestruktur bestand zum größten Teil aus Franzosen, Italienern, Deutschen und Litauern. Es war sehr ruhig KEINE Partysäufer oder so etwas in der Art. 1. Safe: Dieser kostet für 7 Tage 10, 5 Dinar Miete. Normalerweise steht dieser bei Zimmerbezug offen. Man muss dann nur den roten Knopf an der Türseite (bei den Scharnieren) drücken bis man einen Signalton hört. Dann kann man einen neuen 3 bis 8 stelligen Code eingeben, welcher mit der Taste "B" bestätigt wird. Dann die Verriegelung schließen und fertig! Um den Safe zu öffnen den Code eingeben und mit "A" bestätigen und Verriegelung wieder auf. So spart man das Geld!!! 2. Man kann das Geld mit gutem Gewissen im Hotel wechseln, da der Wechselkurs inzwischen staatlich festgelegt ist. Quittung aufbewahren, falls man am Ende des Urlaubs wieder zurück wechseln möchte. 3. Scheinbar hat das Hotel am Ende unseres Urlaubs einen neuen Besitzer oder Manager bekommen. Also sind evtl. Verbesserungen zu erwarten. 4. Wer den Thermalpool benutzten möchte sollte nicht die neuste oder bunteste Badehose bzw. Badeanzug anziehen, da es sein kann das die Farben sich verändern. Als Hotelalternative würde ich Iberostar Hotels empfehlen.
Wir hatten ein Doppelzimmer mit Zustellbett gebucht, da wir zu dritt waren. Der Platz war ausreichend. Das Zimmer hatte einen Balkon und einen Mietsafe (s. Tipps). Die Klimaanlage war regulierbar. Die Zimmerausstattung im Tunesieschen Stil. Der Fernseh hatte auch 3 deutsche Programme (ZDF, RTL2, DW). Die Matratzen empfand ich eher hart. Die Toilette und das Bad sind in 2 getrennten Räumen im Zimmer. Im Bad gab es natürlich Spiegel, Waschbecken, Föhn, Handtücher, Duschgel, Seife usw. Netzstecker im Zimmer sind die gleichen wie in Deutschland. Das Bett wurde jeden Tag gemacht und die Handtücher jeden Tag gewechselt.
Hotelangebote: Lobby Bar, American Piano Bar, maurisches Café, La Grotta ( Buffetangebote ), La Porta ( Gourmet Restaurant mit mediterraner Küche ), Beach Club ( gegrillter Fisch ), Zéphyr Barbecue ( Holzkohlengrill am Pool). Wir waren mit dem Buffet sehr zufrieden, es gab für jeden etwas und die Qualität war für Tunesien sehr gut. Es gab jeden Abend Suppe, Brot, Salat, Obst, Gemüse, Nudeln, Pommes, Fisch, Lamm, Rind, süße Desserts usw. Die Speisen waren meist Landestypisch gewürzt. An der Poolbar gab es als All-In Gast immer Crepes, Eis, Pizza, Spaghetti (alles sehr lecker). Und natürlich Getränke: Bier ( deutsches Löwenbräu und ein einheimisches Bier, welches ebenfalls sehr gut war), Wasser (1 Liter Glasflachen), Schweppes usw.
Die Kellner waren beim Essen immer freundlich. Das Geschirr wurde schnell abgeräumt. Viele Hotelangestellte verstehen und sprechen auch deutsch!!! Der Check-In läuft so ab: Sie kommen an. Ihre Koffer werden abgestellt und sie werden gebeten sich in der Empfangshalle hinzusetzen und einen Schein mit persönlichen Daten auszufüllen. In dieser Zeit bekommen Sie einen Cocktail. Anschließend erhalten Sie ihre Zimmerschlüssel usw. und werden aufs Zimmer gebracht. Die Zimmerreinigung könnte gründlicher sein!
Als erstes muss ich darauf hinweisen, dass das Hotel nicht in Djerba, sondern in Zarzis ist. In vielen Reisebüros bucht man es unter Djerba (so auch wir). Das Flugzeug landet auf dem Flughafen Djerba, von dort sind wir dann zirka 45-60 Minuten mit einem Reisebus zum Hotel gefahren. Man verlässt die Insel Djerba über einen langen Steg und fährt auf das Tunesische Festland. Zarzis ist von Touristen noch nicht so belagert wie Djerba. Man kann hier einen schönen erholsamen und vor allem ruhigen Urlaub verbringen. Wir waren froh nicht in Djerba zusein. In den Geschäften in Zarzis Stadt (recht klein) wird man auch nicht von den Verkäufern so aufdringlich belästigt wie auf Djerba. Nach Zarzis Stadt fährt man am besten mit einem Taxi (Preis zwischen 4-6 Dinar, nicht mehr bezahlen!) Das Hotel liegt direkt am sehr feinsandigen Strand. Das Meer ist wie im Katalog beschrieben teilweise von Felsen durchsetzt. Diesen kann man aber sehr gut aus dem Weg gehen, wenn man den am Strand dafür vorgesehenen Steg benutzt! Jeden morgen wird reichlich Seegras angespült (ist aber am ganzen Strand so), welches durch Hotelangestellte morgens entfernt wird. Am Strand kann man gegen Gebühr Jetski (1 Person 30 Dinar, 2 Personen 45 Dinar), Paragliding, Flyfish, Banane usw. fahren. Ausflugmöglichkeiten werden wie überall durch die Reiseleiter und vom Hotel angeboten. Oder durch Taxifahrer angebotene Ausflüge (mit dem Taxi).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt einige Animationsangebote wie z. B. Wassergymnastik, Wasserball, Bogenschießen... Das Hotel hat auch ein Thalasso - Therapiezentrum, Hallenbad gegen Gebühr und eine Disco, welche wir aber nie besuchten. Es gibt 2 Pools einen großen Süßwasserpool und einen Thermalpool (sieht zwar aufgrund des grünen Wasser ecklig aus, tut aber wirklich sehr gut)!!! Achja, es gibt auch noch einen weiteren Pool für Kinder!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Matthias |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 2 |