- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir kennen Tunesiens Hotelerie seit 1971, als wir als Studenten dort als Reiseleiter gearbeitet haben. Bausünden (wie z. B. in Spanien) findet man so gut wie keine. Hingegen gibt es viele architektonisch reizvolle, gut in die Landschaft integrierte Anlagen. Das Odyssee Resort in Zarzis gehört unter diesem Gesichtspunkt zur absoluten Spitzenklasse. Direkt am Meer gelegen und in einen Palmenhain integriert, mit eingewachser Natur (1997 erbaut) und phantasievoller landestypischer Architektur (Berber-Stil), gehört es neben Tamerza Palace (Tamerza), Dar Cherait (Tozeur), The Residence (Tunis-La Marsa) und dem Abou Nawas (Gammarth-Tunis) zu den 5 landestypischsten, interessantesten Hotels Tunesiens! Insbesondere die vielen Einrichtungsdetails (Geschmackkvolle Mergoum-Teppische, Keramik, Lampen, Holzverkleidungen etc.) sind eine Freude für Design-Liebhaber! Preis-Leistungsverhältnis hervorragend! April/Mai und Oktober/November beste Reisezeit. Reisende, die ein geschmackvolles, landestypisches Hotel mit gutem Service und schmackhafter Küche schätzen, sich erholen wollen (auchThalasso) und gleichzeitig bequem den Süden Tunesiens erkunden wollen, sind im Osyssee Resort bestens aufgehoben.
Hatten sehr ruhiges Zimmer (E+2) mit schönem seitlichen Meerblick (hübscher Balkon). Möblierung ok - nach 11 Jahren aber natürlich z. T. "sehenswerte" Gebrauchsspuren. Sauberkeit (Nachhilfe mit Trinkgeld schadet nichts!!) ok. Zimmer war erstaunlicherweise n i c h t hellhörig (oder wir hatten sehr ruhige Nachbarn). Es gibt übrigens auch geschmackvolle Familien-Suiten mit direktem Meerblick!
Hohes Niveau, große Auswahl (Insbesondere auch Gemüse und Salate), sehr abwechslungsreiche Themenbuffets (u. a. natürlich auch "tunesisch"). Uns wundert in diesem Zusammenhang immer wieder der große Anteil der Pommes Frittes und Spagetti-Esser???!!!! Was die Würzung der Speisen angeht: haben immer reichlich ARIZA genommen. Wunderbar, auprobieren! Nehmen Sie Apero und Digestif in der gemütlichen Piano-Lobbybar ein. Wir empfehlen MUSCAT ("ohne Eis" als Aperitif) und Boucha als Digestif. Letzterer wird dafür sorgen, dass Sie nicht an der "tunesischen Krankheit" leiden werden. Wenn doch (zu viel Sonne??), so hilft professionell und schnell der ärztliche Service!!!
Der Service im Hotel ist überwiegend gut. Suchen Sie sich im Restaurant Ihren Stammplatz mit Stammober (Bei uns war es Monsieur Fatih -großes Lob) und Ihr Lieblingswein (unserer ist seit 37 Jahren der empfehlenswerte KELIBIA MUSCAT!) steht schon gekühlt auf dem Tisch, wenn Sie das Restaurant betreten. Seien Sie großzügig mit Trinkgeld! Die Gehälter sind ansonsten sehr niedrig. Gleiches gilt natürlich auch für den Zimmer- und Strandservice. Mit Französisch kann man sich wunderbar (auch mit vielen interessanten französischen Gästen) verständigen. Aber auch Deutsch wird überwiegend verstanden. Man wird beim Check-In mit einem Cocktail individuell und freundlich begrüßt. B i t t e a n s H o t e l: Verabschiedet doch ebenso freundlich (der letzte Eindruck ist schließlich ein ganz wichtiger!!!!)
Unmittelbare Strandlage. Die oft beschriebene Algenproblematik lässt sich mit ein paar Schritten nach links oder rechts am Strand entlang umgehen. Es gibt Strandabschnitte, wo man einen problemlosen Einstieg in das im April ca. 20 Grad (!) warme, kristallklare Wasser findet. Für Kinder wunderbar geignet, weil es nach 200 Metern höchstens 1, 20 m tief ist! Das Hotel eignet sich bestens als Ausgangspunkt, um den Süden Tunesiens auf eigene Faust zu erkunden. Die klassische "Wüsten-Rundtour" (Gabes - Chott el-Djerid - Tozeur - Tamerza - Metlaoui) kann von Frühaufstehern per Leihwagen an einem Tag bewältigt werden. Am zweiten Tag könnte man die Insel Djerba erkunden. Hier unbedingt in der Töpferstadt Guellala das wunderbare landeskundliche Museum besuchen. Hier bekommt man einen großartigen Überblick über Leben und Kunstschaffen Südtunesiens! Richtpreis für zwei Tage Leihwagen (z. B. bei Sinda Rent Car) 140 Dinar (75 EUR). Sprit spottbillig (ca. 0, 70 EUR)!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir sind Animationsmuffel. Deshalb positiv vermerkt: Die jungen tunesischen Animateure sind beim Ansprechen angenehm freundlich und dezent zurückhaltend! Die Infrastruktur des Hotels in Sachen Sport und Animation bietet den mittlerweile international üblichen Standard. Als hoffentlich auch bald mit Enkeln gesegnet, hat uns die Kinderfreundlichkeit des Hotels gefreut. (Wunderbar kreativer Kindergarten mit professioneller Betreung!); Tunesien ist im übrigen generell ein kinderfreundliches Land....!!! Sauberkeit am Strand sehr gut. Der wunderbare Sand wird ständig geharkt, die Liegen sind sehr bequem. Nach Meerbaden wurden auch die architektonisch schön in die palmenbewachsene Anlage integrierten Pools genutzt (u. a auch der Thermalwasserpool und der Indoorpool mit 35 Grad warmem Wasser). Der von der April-Sonne geheizte Outdoor-Pool hatte im April ca. 20 Grad. Wurde seltsamerweise kaum benutzt, sodass man völlig ungestört "seine Runden drehen" konnte!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im April 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 14 |