- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir waren mit 3 Kindern (8 Jahre, 6 Jahre und 12 Monate) im August zu Gast. Wir hatten ein Familienappartement (3 Zimmer nebeneinander) gebucht. Dieses Zimmer gibt es nur 1x im Hotel und wir haben darauf Wert gelegt um abends, ohne unsere Kinder beim schlafen zu stören, Elternurlaub zu geniessen. Zimmer sind recht abgewohnt und der Balkon ist offen für alle Hotelbesucher bzw. Nachbarzimmer. Die Stufe ca. 30 cm zum Balkon/Terasse ist geradezu einladend für unsere kleinste Tochter gewesen um auszubüchsen, Zimmer also in keinem Fall kleinkindgerecht. Wickeltisch nicht vorhanden, also haben wir nach Nachfrag am 2. Tag als Alternative einen Konferenztisch erhalten um nicht 2 Wochen am Boden/auf der Couch zu wickeln. Die Sauberkeit lies aufgrund der überall verlegten Teppichböden nicht vorteilhaft, bei einem Famlienhotell stellen wir uns einen pflegeleichteren/wischbaren Boden (z. B. Laminat) vor. Die Bäder waren alt und sind renovierungsbedürftig. Der Hotelkomplex kann seine ehemaligen Charakter als Sanatorium nur schlecht ablegen. Unsere Zimmer waren im Aufenthaltsraumbereich des Personal bzw. Personalzimmerbereich, was uns zu mehrmaligen Hinweisen auf Nachtruhe (nach 23h) nötigte. Wir Eltern haben uns vorgenommen, bevor wir nochmal für einen so langen Aufenthalt mit der ganzen Familie buchen, der wahrlich nicht preiswert war, ein vorheriges Schnupperarrangement ohne Kids buchen, dann ist die Enttäuschung nicht so gross.
siehe Hotelbewertung allgemein. Hier verstehen wir die Bewertungscrew von Familotel nicht, wurde hier nur oberflächlich beurteilt?
Der absolute Pluspunkt in desem Hotel, aber was nützt eine super Gastronomie, wenn das Rundumpaket nicht passt. Die süsse Stunde von 16-17 Uhr ist eine gute Institution, nur die einfachen Supermarkt-Kekse (Schrankunterleger) sind sehr eintönig. Mal ein simpler Blech-Kuchen wäre nicht zu viel verlangt gewesen. (wurde von allen Teilnehmern so empfunden) Es wird ja kein Super Sahnekuchen erwartet!
Das Personal bemüht sich sehr und versucht die Mängel durch herzliche Freundlichkeit zu kompensieren, was nicht besonders leicht ist. Zimmerreinigung wird durch Subunternhemen erledigt was qualitativ sehr unterschiedlich ausgeführt wurde. Die Angestellten im Kidsclub sind sehr bemüht und zuvorkommend, für zum Teil defekte und abgenutzte Spielgeräte sind sie nicht verantwortlich. Hier sollte das Management nicht nur wirtschaftlich auf max. Profit pochen sondern Gelegentlich ein paar € investieren. Dieser Punkt ist nicht einfach mit Sonnen zu bewerten, denn was kann z. B. das Kidsclub-Personal dafür, dass die Reinigung manchmal sehr oberflächlich war....
Die Lage ist trotz unmittelbarerer Nähe zu einer Durchgangsbundesstrasse sehr ruhig, da diese unterhalb des Hotels vorbeiläuft. Einkaufsmöglichkeiten begrenzt ohne Auto praktisch nicht vorhanden. Man kauft in Wertach ca. 11km oder Hindelang (nicht so tolle Serpentienenstracke) ein.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Kletterpark ist einen tolle Errungenschaft, doch leider mit Sicherheitsbedenken (wenn man auf der Flaggline bergab geht knallt man ungebremst in den untern Baum! - auch live einem Kind passiert!) Der Poolbereich ist durch die Tiefe in beiden Becken von mindestens 130cm absolut kindungerecht. Für Kleinkinder unter 2 Jahren wäre ein extra 20cm-Becken zum spielen wünschenswert gewesen. Defekter Handlauf wie bereits von anderen Gästen bemängelt wurde einfach ohne Ersatz entfernt. Einige Funktionen im Sprudelbecken haben nicht funktioniert und scheinbar schon länger ohne Funktion.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Markus |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 7 |