- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Für einen Kurzurlaub in Binz auf Rügen eine gute Adresse, strandnah ( zum Teil mit Blick durch die Häuser auf die Ostsee), sehr freundliche Mitarbeiter in allen Bereichen und eine gute ausreichende Gastronomie. Im März ist noch nicht so viel in Binz los, daher ein nicht allzu volles Hotel, sodass man beim Frühstück nicht nach einem freien Platz suchen muss und es auch sonst eher ruhig im Hotel zugeht. Freies W-LAN im Hotel, TV über den MAC. Preis-Leistungsverhältnis in der Vorsaison / Zwischensaison absolut ok. Binz und Umgebung ist auch im März bei kalten Temperaturen eine Reise wert. Erholungswert ist groß. Wer die Ruhe sucht und nicht viel Trubel braucht ist in der Vorsaison hier gut aufgehoben. Prora und der Wandel ist definitiv einen Besuch wert, findet man unweit von Binz. Die Bäderarchitektur ist traumhaft und man findet sehr viele sehr gut erhaltene und gepflegte Häuser / Villen vor. Ein Tipp: Essen im Steakhouse im unteren Teil des Kurhauses ( Travel Charme Hotel), top Qualität und sehr zuvorkommendes aufmerksames Personal!
Wir hatten ein barrierefreies Zimmer mit Blick auf die Ostsee aber ohne Balkon. ( dieses war uns aber bekannt) Das Zimmer war sehr geräumig und mit Parkett / Holzboden ausgestattet. Es befindet sich im Zimmer eine Kochnische inkl Mikrowelle, kleinem Herd, Kühlschrank und Geschirr für zwei Personen. Eine Senseo-Kaffeemaschine inkl Pads sowie einen Wasserkocher findet man auf der Küchenzeile und kann kostenfrei genutzt werden. Die Pads werden täglich aufgefüllt. Das Zimmer ist auch nur für zwei Personen, d.h. es gibt ein großes und recht bequemes Bett mit zwei einzelnen Matratzen und zwei bequeme Sessel von denen man den Blick auf die Ostsee durch die bodentiefen Fenster genießen kann. Zusätzlich gibt es einen Tisch und zwei Stühle, sowie einen Schreibtisch und großen Kleiderschrank mit genügend Stauraum. Einziges Manko: es gibt kaum Ablagemöglichkeiten im Badezimmer! Lediglich am Waschbecken, welches höhenverstellbar ist, eine minimale Fläche für Utensilien. Grundsätzlich müssten die Handtücher ( welche schon einige Jahre auf dem Buckel haben) mal ausgetauscht / erneuert werden. Diese sind definitiv nichts mehr für ein vier Sterne Haus! Dem Zimmer insgesamt sieht man das Alter an, es sind überall Gebrauchsspuren vorhanden und ein bisschen neue Farbe könnte nicht schaden. Über die Sauberkeit lässt sich nicht meckern, alles in Ordnung. In Punkto Ruhe und Erholung gibt es zu bemängeln, dass leider alle Zimmertüren stark zuschlagen, ins Schloss fallen und das knallt ganz ordentlich. Das stört leider zum Teil die Nachtruhe und in der Hauptsaison wenn das Hotel voll ist, kann das mit Sicherheit etwas anstrengend werden.
Wir haben nur das Frühstücksbuffet im hoteleigenen Restaurant in Anspruch genommen. Dieses ist ausreichend, könnte unser Meinung nach ein bisschen mehr Auswahl bieten für ein vier Sterne Haus. Aber alles in Allem ganz okay. Eine relativ überschaubare Auswahl, aber man wird satt. Das Personal ist aufmerksam und Geschirr wird zügig abgeräumt, um Platz auf dem Tisch zu schaffen. Geburtstagstische sind sehr nett eingedeckt und dekoriert, dazu gibt es ein Glas Sekt oder O-Saft auf Kosten des Hauses und auch Sonderwünsche als Überraschung für das Geburtstagskind werden ohne Probleme sehr gut umgesetzt. Nettes Ambiente im gesamten Restaurantbereich und der angrenzenden Bar.
Das Personal ist in allen Bereichen sehr freundlich, wir haben nichts in Punkto Freundlichkeit und Service zu meckern. Mit der von uns angebrachten Kritik konnte das Personal gut und kompetent umgehen und man fühlte sich ernst genommen. Es gibt einen Wellnessbereich im Hotel, den wir aber nicht genutzt haben. Die Tiefgarage im Hotel mit Duplexsystem ( zwei Autos parken übereinander) ist gewöhnungsbedürftig, wenn man das nicht kennt, funktioniert aber einwandfrei. Kosten für einen Tiefgaragenstellplatz pro Tag 12,50 Euro! Parken in den umliegenden Straßen ist recht schwierig und auch teuer. Parkautomaten soweit das Auge reicht und auch nur begrenzte Flächen zur Verfügung.
Das Hotel liegt in zweiter Reihe direkt an der Promenande in Binz, von einigen Zimmern gibt es durch die Häuser hindurch einen Ostseeblick. Das Restaurant des Hotels ( auch der Frühstücksbereich) befindet sich im vorderen Komplex zur Ostsee hin ( über einen Durchgang komplett verglast gelangt man bei jedem Wetter trocken und warm ins Restaurant oder die Bar), sodass man beim Frühstück einen direkten Meerblick genießen kann, sofern man einen Tisch am Fenster ergattert hat. Die nähere Umgebung besteht aus Hotels und Ferienappartements ( vieles im Bäderstil, was wirklich sehr hübsch ist). Die Promenande ist top gepflegt und man kann gut zu Fuß in die Einkaufsstraße mit zahlreichen Restaurants und Geschäften laufen. Im März ist der Strand noch ohne Strandkörbe und absolut sauber und gepflegt. Von Binz aus kann man sich entweder per Schiff zu den anderen Seebädern aufmachen oder per Bäderbahn, sowie mit dem rasenden Roland die Umgebung erkunden. Binz selber bietet für alle Altersklassen etwas. Und zu dieser Jahreszeit ist es nicht überlaufen, man bekommt immer einen Platz im Restaurant und tritt sich nirgends auf die Füße. Absolute Erholung und entschleunigend!
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2016 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Daniela |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 5 |