Alle Bewertungen anzeigen
Jörg & Yvonne (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2004 • 2 Wochen • Strand
Erholung pur! Ein klasse Hotel!
4,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Die riesige Anlage ist ca. 2 Jahre alt und sehr gepflegt. Das Hotel verfügt über ca. 500 Zimmer und wurde L-förmig erbaut. Das Hotelgebäude ist sehr schön und hebt sich von den anderen Hotels in dieser Touristen-Meile deutlich ab. Auch die Inneneinrichtung ist sehr geschmackvoll und exclusiv. Das Hotel verfügt neben einer sehr geräumigen und schönen Lobby über einen kleinen Kiosk, zwei Souvenierläden, eine Boutique, einen Wellnessbereich, einen Frisör, ein Hallenbad, einen Fitnessraum, eine Pianobar, ein Restaurant, ein Café, eine Poolbar, Tennisplätze, einen Golfplatz, einen TV-Raum, einen Billard-Raum, eine Animationsbühne, einen Kinder-Club "happy sunshine" und ein Außenrestaurant. Die Poollandschaft ist riesig groß und top sauber. Das Hotel liegt direkt am schmalen, aber langen, feinsandigen Sandstrand mit kristallklarem Wasser. Insgesamt ist es im Vincci Nour Palace sehr ruhig. Dieses Hotel dient also lediglich der reinen Erholung. Für Leute, die Action und Party suchen, ist es daher überhaupt nicht geeignet. Insgesamt waren wir mit diesem Hotel sehr zufrieden. Man darf natürlich keine 5 Sterne nach deutschem Standart erwarten. Wer Ruhe und Erholung sucht, ist hier genau richtig. Allerdings sollte man mit der italienischen Mentalität zurecht kommen, da im Hotel hauptsächlich Italiener wohnen (von 1070 Gästen waren es 900!). Wir haben eine Tour mit dem Piratenschiff "Yasmia" gebucht (30,000 TD pro Person). Wirklich empfehlenwert. Außerdem haben wir den Wochenmarkt in Mahdia (freitags von 07:00 Uhr bis 14:00 Uhr) besucht. Es wird gefeilcht, was das Zeug hält. Volkssport Nr. 1! Nicht jeden Preis ernst nehmen. Die Tunesier wollen handeln. Preisnachlässe von bis zu 75 % sind drin! Kleiner Tipp: Bloß nicht in irgendwelche Souvenierläden locken lassen, wenn man kein Interesse hat dort etwas zu kaufen. In den nächsten zwei Stunden kommt man sonst nicht mehr dort weg! Auch nicht an's Diskutieren geben. "NEIN" sagen und zügig weitergehen! Frauen sollten keinenfalls alleine unterwegs sein. Im Hotel kein Problem, in der Stadt jedoch bestimmt kein schönes Erlebnis! Ebenso sehenwert, wenn auch nicht spektakulär, war die von Neckermann engebotene Tour zu "Elf lila ou lila" - eine tunesische Folkloreshow in Baloum (Sousse) mit landestypischem Essen. Im Restaurant an der Touristen-Meile kann man super gut Sandwiches mit Pommes und Salat essen (3,500 TD). Getränke haben wir uns im Supermarkt besorgt. Dort sind sie wesentlich günstiger als im Hotel (Flasche Coka-Cola, 1,5 l, z.B. 1,200 TD). Euros sollte man hauptsächlich in Tunesien wechseln - da bekommt man mehr als hier (1 EUR = ca. 1,520 TD). Nicht vom Hotelzimmer aus telefonieren - horrende Preise. Lieber das öffentliche Telefon im Ort benutzen! Handy: Manuell einen Netzanbieter suchen! Gute Erreichbarkeit! Das Wetter war während unseres 14-tägigen Aufenthaltes immer super. Lediglich der manchmal doch recht starke Wind konnte ganz schön nerven. Wir empfehlen dieses Hotel allen Ruhesuchenden und Familien mit Kindern weiter. Für Partysuchende ist es allerdings überhaupt nicht geeignet, ebenso wie für Menschen, die hoffen, auf weitere deutsche Urlauber zu stoßen.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmer sind sehr groß, zweckmäßig, freundlich und hell eingerichtet. Es fehlte jedoch an Bildern. Die Wände wirkten somit etwas nackt. Wir hatten MEERBLICK gebucht. Die Aussicht war einfach unbeschreiblich schön. Unbedingt zu empfehlen, da man vom Balkon aus ansonsten auf das Nachbarhotel, den Pool oder noch schlimmmer die Straße schaut. Das Bad war immer sehr sauber. Ebenso die Toilette, die vom Bad getrennt ist. Geruchsbelästigungen gab es keine! Im Bad gibt es einen Fön (nicht zu empfehlen - höchstens für kurzes Haar) sowie eine Steckdose für einen Rasierapparat. Sogar ein BD ist vorhanden. Mini-flaschen mit Duschzeug und Shampoo sowie eine kleine Seife wurden gestellt. Wir hatten eine Minibar, die täglich aufgefüllt wurde, sowie ein TV-Gerät mir einigen deutschen Programmen (ZDF, RTL, RTL II, SAT 1, PRO 7). Das Bett war relativ hart aber für uns sehr bequem. Room-Service wird angeboten, wir haben ihn jedoch nicht genutzt. Es sind nur zwei Steckdosen angebracht (230 V). Handtücher und Bettlaken werden - wie bereits erwähnt - täglich gewechselt. Einen Zimmersafe gibt es leider nicht, ein solcher kann jedoch an der Rezeption gebucht werden.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Es gibt ein Restaurant, welches wir jedoch nicht besucht haben, eine Bar in der Lobby, ein Außenrestaurant, ein Café, eine Pool-Bar und die Piano-Bar. Überall ist es nach tunesischen Verhältnissen sehr sauber. Die Servicekräfte sind zuvorkommend, fließig und dabei immer noch sehr höflich und freundlich. Aschenbecher werden permanent gewechselt. Zu jedem Getränk bekamen wir eine kleine Schale mit verschiedenen Nüssen gereicht. Manchmal gab es auch kleine Süßigkeiten oder Oliven. Die Bediensten achten immer sehr darauf, dass keine Rechnung offen liegt. Rechnungen werden immer auf den Kopf gelegt. Empfehlenswert ist der typisch tunesische Pfefferminztee. Es gibt eine große Auswahl an Getränken, die nicht immer ganz günstig sind. Vom einfachen Wasser über verschiedene Tees oder Kaffees bis hin zu Cocktails, Weinen und Champagner wird aber alles angeboten. Wie lange die Bars, das Café oder das Restaurant geöffnet haben, können wir leider nicht sagen, da wir meistens schon vor 1:00 Uhr im Bett lagen. Das Außenrestaurant schließt jedoch noch vor dem Abendessen. Thema Abendessen: Die Mahlzeiten werden im riesig-großen Speisesaal in Buffet-Form gereicht. Die Auswahl ist gigantisch. Fast jeden Abend gibt es ein Thema, z.B. italienisch, tunesisch oder spanisch. Die landestypische Küche wird jedoch immer angeboten. Leider wird dennoch nicht für viel Abwechslung gesorgt. Der Geschmack der Speisen ist gewöhnungsbedürftig. Unserer wurde leider nicht bzw. nur selten getroffen. Wir haben uns jedoch mit einigen Gästen unterhalten, die ganz begeistert waren. Geschmackssache eben! Besonders erwähnt werden sollte das Nachspiesen-Buffet. Die Auswahl ist der Wahnsinn. Vorallem das Speiseeis muss unbedingt probiert werden - lecker! Zum Essen bekamen wir kostenlos auf Wunsch täglich eine ganze Flasche Wasser, eine Flasche Wein und eine Flasche Bier. Wir haben gesehen, dass manche Gäste unentgeltlich sogar noch eine weitere Flasche Wasser bekamen. Ebenso werden Fanta, Boga (Sprite) und Coka-Cola angeboten. Getränke dürfen nicht mit aus dem Saal genommen werden. Das Rauchen ist im gesamten Speisesaal verboten. Frühstück: Eindeutig wird hier zu wenig Personal eingesetzt. Es enstand so manches mal Chaos; beispielsweise weil kein sauberes Geschirr mehr vorhanden war, währenddessen sich auf verlassenen Tischen das benutze Geschirr stapelte und die Bedienungen vor lauter Stress nicht zum Abräumen kamen. Die Auswahl beim Frühstück ist ok. Es gibt verschiedene Sorten Brot sowie Brötchen und Zwieback. Müsli, Joghurt und diverse Konfitüren werden ebenfalls angeboten. Die Auswahl an Käse und Wurst-Aufschnitt ist sehr klein (je zwei Sorten und täglich die gleichen). Dafür kann man aber frische Crepes und Omelettes haben. Ebenso wird Salat und einiges an warmen Gerichten (Gemüse) angeboten. Gekochte Eier gibt es sowohl weich als auch hart. Orangen- und Zitronensaft wird ebenfalls bereit gestellt. Diese Getränke sind allerdings nicht wirklich lecker! Es gibt eine Auswahl an verschiedenen Tees sowie Kakao und Kaffee. Der fertig aufgebrühte Kaffee ist jedoch einfach nur ekelhaft. Tipp: Lieber auf den löslichen Kaffee zurückgreifen. Der ist erträglicher! Es gibt im Speisesaal eine Kinderecke. Die Kids haben sogar ihr eigenes Buffet und werden während des Essens von zwei Animateuren betreut. Insgesamt muss gesagt werden, dass der Speisesaal einfach viel zu groß ist. Dennoch stehen die Tisch eng aneinander, weshalb sowohl im Spiesesaal insgesamt als auch am Buffet schnell Gedrängel aufkommt. Es gibt allerdings auch die Möglichkeit draußen zu essen. Hiervon haben wir jedoch keinen Gebrauch gemacht.


    Service
  • Sehr gut
  • Entgegen einigen anderen können wir uns über den Service und vorallem über die Freundlichkeit des Personals in diesem Hotel wirklich nicht beschweren. Wie heißt es aber so schön: "Wie Du kommst gegangen, so wirst Du empfangen". Also, das Personal war absolut freundlich, hilfsbereit und zuvorkommend. Wir wurden ständig gegrüßt (selbst von den Reinemache-Damen) und gefragt, wie es uns geht (und das auch ohne Trinkgeld). Mit einigen Beschäftigten haben wir uns auch hier und da wirklich nett unterhalten können. Aufgrund ihrer Mentalität sind die Tunesier in allem etwas langsamer und gelassener als wir es hier in Deutschland gewohnt sind. Aber wir konnten immer spüren, dass man sich sehr bemühte es uns recht zu machen. Beim Abendessen (18:30 Uhr bis 21:00 Uhr) hatten wir einen eigenen Kellner, der ebenfalls sehr freundlich und zuvorkommend war. Bereits beim Betreten des Speisesaals hatte er die Getränke für uns bereit gestellt. Er wusste genau, was wir tranken. Allerdings sollte erwähnt werden, dass wir ihm auch regelmäßig ein kleines Trinkgeld (1 TD) zusteckten. Negativ zu erwähnen wäre, dass beim Frühstück (07:00 Uhr bis 9:30 Uhr) grundsätzlich zu wenig Personal eingesetz wird, so dass manchmal doch das Chaos ausbricht. Sehr freundlich bediente man uns auch an der Rezeption. Check-in und Check-out funktionierten reibungslos, ebenso wie Geldwechsel oder Informationen. Leider sprechen viele Bedienstete nur sehr gebrochenes Deutsch. Aber mit Englisch, Bruchstücken der französischen Sprache und mit wildem Gestikulieren von Händen und Füßen kamen wir immer weiter. Ausnahmen bestätigen die Regel: Einige Tunesier sprechen unsere Sprache sogar recht gut. Überhaupt sind die Mehrsprachenkenntnisse des Personals positiv zu erwähnen. Die Zimmer sind zumeist bis zum Mittag gereinigt. In Tunesien legt man anscheinend nicht ganz so viel Wert auf Sauberkeit wie bei uns. Deshalb ist es zwar oberflächlich immer sehr sauber aber beispielsweise die Schranktüren oder Zimmertüren weisen einige "Fettfinger" auf. Unsere Reiseleiterin bestätigte uns allerdings, dass die Tunesier diesbezüglich einfach "anders gestrickt" sind. Bloß hierdurch nicht sbschrecken lassen: Sooooo schlimm ist es wirklich nicht! Handtücher und Bettlaken werden täglich gewechselt. Die Reingungs-feen lassen sich täglich etwas Nettes einfallen, so dass unser Bett nach der Reingung immer wieder anders aussah. Die Animation war für Erwachsene recht gut. Tagsüber gibt es ein Poolspiel, Strandspiele, Morgengymnastik, Volleyball, Wassersportarten, Bogenschießen, Wassergymnastik, Tanz und einen Arabischkurs. Abends wirdde täglich eine Kinderdisco veranstaltet. Anschließend führen die Animateure eine Show auf. Da das Hotel hauptsächlich Erholung und kaum Action bietet, sind aber auch die Animationen dementsprechend ruhiger.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Vincci Nour Palace liegt ca. 1 Std. vom Flughafen Monastir südlich an der "Touristen-Meile" von Mahdia, ca. 6 km von Mahdia Stadt entfernt. Mit dem Taxi (es stehen immer einige vor dem Hotel) fährt man für 2,000 TD bis in die Innenstadt. Achtung: Vor Fahrtantritt unbedingt Preis aushandeln - üblich und angemessen sind 2,000 TD. Geht man vom Hotel aus rechts ein Stückchen die Straße hinunter, findet man ein Restaurant, einen kleinen Supermarkt, ein paar Souvenierläden, eine Quad-Station sowie ein öffentliches Telefon und eine Bank. Schräg gegenüber des Hotels befindet sich die Metro-Station. Der Name irrt - es handelt sich um die einfache Eisenbahn. Eine Fahrt hiermit nach Monastir oder Sousse dauert ca. 1 Std bis 1,5 Std. und soll sehr günstig sein. Die Hotelanlage liegt - wie bereits erwähnt - direkt am hoteleigenen schmalen, langen Sandstrand. Liegen werden vom Hotel kostenlos gestellt, so dass es sicherlich in der Hochsaison zu Engpässen kommen kann. Wir haben diese Erfahrung jedoch nicht machen müssen.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Die große Poollandschaft ist insgesamt sehr schön und gepflegt. Allerdings gibt es für ca. 1.100 Gäste einfach nicht genug Liegen und Schirme (kostenlos), so dass bereits vor dem Frühstück munter Plätze reserviert werden. Das Chlorwasser ist ca. 1,60 m tief, sehr sauber und angenehm temperiert (schätzungsweise 26 bis 28 Grad). Außerdem gibt es ein kleines Kinderbecken mit einem Wasserpilz. Direkt an der oberen Poolseite befindet sich die Animationsbox. Hier wird Musik gespielt und Aktionen in verschiedenen Sprachen durchgesagt. Hier kann man auch die Handtücher wechseln. Gegen 10,000 TD Kaution pro Handtuch kann man diese sooft wie man möchte wechseln. Das Geld bekommt man bei der Abreise zurück, sofern man die Handtücher wieder abgibt. Das Hallenbad ist ebenfalls sehr sauber, das Wasser jedoch deutlich kühler. Der Strand ist sehr sauber. Liegen sind kostenlos. Das Meerwasser ist wirklich sehr klar. Von Algen keine Spur. In Tunesien herrscht naturgemäß immer ein mäßiger bis starker Wind. Das ist zwar auf der einen Seite ganz gut, da man die Hitze sonst wahrscheinlich gar nicht aushalten würde, auf der anderen Seite kann dieser aber auch ganz schön nerven, beispielsweise wenn die Handtücher ständig fliegen gehen. Sportmöglichkeiten sind in großer Auswahl vorhanden: Wassersport, z.B. Jetski, Tretboot, Kanu, Bananenboot. Ebenfalls Strandgymnastik, Beachvolleyball, Tennis, Billard, Bogenschießen, Tanzen, Tischtennis, Golf, Wassergymnastik. Außerdem gibt es einen Fitnessraum, der jedoch leider mit veralteten und teilweise defekten Geräten ausgestattet ist. Es wird täglich eine Arabischstunde angeboten und die Animateure führen am Pool täglich ein Spiel durch. Die Shows am Abend sind nicht wirklich spektakulär aber unterhaltsam. Für die Kids wird ein Mini-Club (ähnlich einem Kindergarten mit Kinderspielplatz), allabendliche Kinderdisco und Kinderbetreuung am Strand (z.B. Sandburgen bauen) angeboten. Das Hotel verfügt über ein Thalasso-Zentrum (Nebengebäude) sowie einen Wellnessbereich (Sauna, Massage, Frisör). Ebenfalls in einem Nebengebäude befindet sich eine Bowlingbahn, die zwar zum Vincci Nour Palace gehört, jedoch von allen Hotel auf der Touristen-Meile mitbenutzt werden kann. Ebenfalls zu erwähnen sind noch die Souvenierläden, der Kiosk (hier gibt es auch deutsche Zeitungen und Zeitschriften -> teuer!) sowie eine Boutique. Empfehlenswert ist das Rauchen einer Chicha (Wasserpfeife) im Café. Es wird Tabak mit Apfel-, Erdbeer-, Methol- oder Cocktailgeschmack angeboten.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Juli 2004
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Jörg & Yvonne
    Alter:26-30
    Bewertungen:2