- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel besteht aus drei Wohngebäuden (jeweils zwei Stockwerke) und einem Servicebereich/haus. Des weiteren gehören zum Hotel ein Kiosk und eine Snackbar sowie ein großzügig angelegter Pool mit vielen Liegemöglichkeiten. Für Sportbegeisterte gibt es ein Tennisfeld, ein Beachvolleyballplatz sowie eine Tischtennisplatte. Die 12 Jahre alte Anlage wirkt gepflegt. Wir können das Preis/Leistungsverhältnis als überdurchschnittlich gut einstufen da wir pro Person ca. 600 € für zwei Wochen (Halbpension) bezahlt haben. Es waren überwiegend Deutsche im Hotel. Vereinzelte Osteuropäer und Österreicher waren die Ausnahme. Der Altersschnitt war ca. 25-30 Jahre, viele Paare, aber auch Familien. Sehr zu empfehlen ist der Tsampika-Strand. Dorthin fährt morgens ein Bus hin und nachmittags um 16 Uhr wieder einer zurück (jeweils 1,50€), man kann ihn also auch ohne Auto gut erreichen. Die Liegen kosten dort 7€ für den ganzen Tag und das Meer ist einfach traumhaft schön (nur Sandstrand, kaum Wellen). Desweiteren können wir verschiedene Bars im Zentrum von Kolimbia empfehlen. Zum einen das "Heaven", welches links die Eukalyptus-Allee hinunter liegt. Dort bekommt man für 3€ 2 Cocktails und die Barkeeper sind seehr nett! Außerdem fanden wir "Princess Ann" sehr schön (Eukalyptus-Allee passieren, direkt hinter dem Supermarkt an der Bushaltestelle- Cocktails 2 für 1: 3,50€). Die Barkeeper waren immer zu Scherzen aufgelegt und wenns ruhiger war auch zu einem längeren Gespräch bereit. Wenn man Glück hatte bekam man am Ende des Abends einen Absacker! Unsere dritte Empfehlung ist das "Brillantina" (kurz vor dem "Heaven" gelegen). Auch Cocktails 2 für 1 für 3,50€, eine sehr nette Atmosphäre und einem Oberkellner der jeden stets mit einem überaus freundlichem "Kalisperaaaa!" empfing. Enttäuschend waren für uns besonders das "Zorbas" (Cocktails haben absolut nicht geschmeckt und die Bedienung äußerst unfreundlich) und das "Memories" (Cocktails für 4,50€ im Verhältnis zu teuer). Inselrundfahrten werden viele angeboten, da lohnt sich das vergleichen. Wir buchten sie über unseren Reiseveranstalter und im Nachhinein fanden wir heraus, dass es absolut überteuert war! Die Eintritte (bspw. Lindos-Akropolis: 6€ u. Schmetterlingstal: 5€) und das Mittags essen mußten noch auf die 40€ drauf gerechnet werden. Aber es lohnt sich auf jeden Fall! Besuche wert sind auf jeden Fall Lindos (am besten vor 10 Uhr morgens) und die Altstadt von Rhodos! WICHTIG: Mückenschutzmittel und am besten ein Mückennetz (übers Bett) mitnehmen!!! keine Parfüm-Fälschungen zum Spottpreis (ca. 3€) kaufen! Überaus schlecht!
Die Zimmergröße war wirklich ausreichend und großzügig bemessen. Das gleiche gilt auch für den Balkon. Das Doppelbett bestand zwar aus zwei Einzelbetten aber das hat uns nicht weiter gestört. Eine sehr gut funktionierende Klimaanlage und ein Radio (es funktionierte am Anfang nicht, aber wir hatten unsere eigene Musik mit) gehörten ebenso wie ein fest installierter Fön und (kleiner) Kühlschrank zum Inventar. Sitzmöglichkeiten boten jeweils zwei Stühle im Zimmer und auf dem Balkon. Der Safe befindet sich nicht im Zimmer sondern neben der Rezeption und kostet 1,50€/Tag. Die Zimmer sind sehr hellhörig, deswegen empfiehlt sich, wie schon geschrieben, Ohrenstöpsel. Der Strom aus der Dose hat ebenfalls 220V, wie in Deutschland (kein Schuko-Stecker!).
Es gab einen großen, schön eingerichteten Speisesaal, indem man das Frühstück und Abendessen einnahm. Beim Frühstück konnte man zwischen verschiedenen Brötchen & Brotsorten, Kuchen und Plätzchen auswählen und auch bei dem Belag hatte man eine ausreichende Auswahl (eine Käse- und 1-2 Wurstsorten, 2x Marmelade, Quark, wechselndes Obst, Butter und Margarine). Des weiteren gabs Cornflakes, Müsli, wechselndes Rührei, Würstchen oder Speck und gekochtes Ei. An Getränken konnte man zwischen drei Saftsorten und Kaffee/Tee wählen. Das Abendessen bestand aus einem wechselndem Salatbufett (sehr zu empfehlen, besonders das Tzsaziki und die Tomaten-Gurken-Schafskäsemischung) und einem zweiten Bufett mit verschiedenen Warmspeisen mit zum Teil griechischen Spezialitäten. Da ich ein guter Esser bin habe ich fast alles probiert (und 5 kg zugenommen) und habe bis auf ein oder zwei Ausnahmen in den zwei Wochen nichts bemängeln können. Es gab immer eine Suppe, ein Nudelgericht mit verschiedenen Soßen, Gemüse, Reis oder Kartoffeln, 2x Fleisch oder Fisch und ein griechisches Gericht. Zum Nachtisch gab es immer Eis, sowie eine Obstsorte (wechselnd). Die Getränke am Abend mussten bezahlt werden. Die Preise hielten sich doch im Rahmen. Das Wasser kostete zwischen 1,20€ und 1,50€ für 0,5l. Die Softdrinks kosteten durchweg 1,50€. Zu empfehlen ist der Rotwein der mit 5€ für 0,375l auf der Rechnung stand. Normalerweise liegen keine Getränkekarten auf den Tischen aber das freundliche Personal bringt sie bei Bedarf. Die Preise für Cocktails an der Bar waren für deutsche Verhältnisse human (ca.2€-3€) allerdings bekommt man in den Bars der Stadt generell 2 zum Preis von 1 und das für 3€-4,50€. Die Snackbar war zwischen 12 und 15 Uhr geöffnet und meistens gut besucht was auf eine gute Qualität der 1,60€ - 6€ teuren Gerichte schließen lässt. Kindersitze haben wir ebenfalls gesichtet.
Das Personal des Hotels war immer freundlich und hilfsbereit (z.B. bekamen wir verschiedene Tipps zu den Ausflugsmöglichkeiten an der Rezeption). Über gute bis sehr gute Deutschkenntnisse verfügten die zwei Damen an der Rezeption, der Oberkellner und der Barkeeper, aber auch sonst konnte man sich mit dem übrigen Personal gut auf Englisch verständigen. Nachdem eines Nachts über längere Zeit Gröhlen von dem Balkon unter uns heraufdrang, sahen wir uns gezwungen um 2 Uhr nachts uns telefonisch bei der Rezeption zu beschweren, worauf nach ca. 5 Minuten auch wirklich Ruhe einkehrte. Unterhaltungsmöglichkeiten waren nicht vorhanden, was uns jedoch nicht störte. Die Zimmerreinigung fand 6x die Woche statt und wir waren immer zufrieden (WIR konnten barfuß durchs Zimmer laufen ohne Schmutz unter den Füßen zu haben...). Handtuchwechsel fand jeden Tag statt.
Die Lage des Hotels gefiel uns sehr gut. Bis ins Zentrum von Kolymbia waren es nur ein paar Meter und zum Strand mußte man auch nicht besonders lange laufen. Wir waren bei zwei Stränden, wobei uns die kleinere Bucht am Hafen besser gefallen hat (mehr Sand als Kies und die Liegen sind mit 6€ für den ganzen Tag billiger). Die kleinere Bucht erreicht man, wenn man das Hotel rechter Hand verlässt und die angrenzende Straße nach links (ca. 5-10 min.) bis zum Ende läuft. Da das Hotel recht nah am Zentrum von Kolymbia liegt, empfiehlt es sich, bei leichtem Schlaf, Oropax mitzunehmen, wobei jedoch nach 24h meist Ruhe in die Bars einkehrt. Einkaufsmöglichkeiten gibt es in diesem Ort genügend, jedoch beschränkt sich das Angebot auf die üblichen Souvenirshops, Schmuckläden, Supermärkte und Klamottenläden (teuer!). Die Busverbindungen auf Rhodos sind gut, so kann man tagsüber fast stündlich über Faliraki nach Rhodos-Stadt und von dort aus jeden Winkel der Insel erreichen. Kolymbia liegt genau zwischen Rhodos-Stadt und Lindos (jeweils 25 km). Unserer Ansicht nach braucht man sich nicht zwingend ein Auto bzw. einen Roller zu leihen. Bei uns betrug die Transferzeit vom Flughafen ca. 45 Minuten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Freizeitangebote wie oben beschrieben. Hervorzuheben ist wirklich der Pool (seicht abfallend, bis ca. 2,40m)+ kleines Kinderbecken. Liegestühle waren immer genügend vorhanden und für Schatten wurde, wenn man wollte, reichlich gesorgt (in der Mittagshitze sehr zu empfehlen). Die Wassertemperatur wurde zwar im laufe des Tages immer wärmer, war jedoch stets angemehm, so dass man auch in den späten Abendstunden schwimmen gehen konnte. Die hohe Punktzahl gilt nur für den Poolbereich, da wir auf Unterhaltung und Sportmöglichkeiten kaum Wert gelegt haben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andy |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 2 |