- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hauptgebäude, die Bar und der Pool sind eigentlich recht einladend. Im Hotel sind mehrheitlich Deutsche untergebracht... Die Anlage ist familienfreundlich und behindertengerecht eingerichtet. Generell merkt man dem Hotel sein Alter an und es ist fraglich, wie lange der Besitzer die Anlage noch aufrecht erhalten kann. Das Frühstück ist immer dasselbe und ebenso wie das Abendbuffet nicht für kulinarischen Hochgenuss geeignet. Es empfiehlt sich der Besuch einer Taverne. Ein Tipp von uns, geht ins Estiades. Eine Busstation liegt in der Nähe, ebenso wie das Zentrum. Ihr müsst unbedingt bei Jorgos und seiner Familie vorbeischauen (also ins Rest. 'Estiades): die Taverne liegt etwas abseits vom Rummel, wo man wirklich seine Ruhe hat. Bedienung ist 1a und Jorgos nimmt seine Gäste stets wie alte Freunde auf. Ausserdem weiss er immer etwas zu berichten, kennt sich in Rhodos sehr gut aus und kann so machen nützlichen Tipp geben. Er hat uns auch ein Auto für einen super Preis vermittelt (Autovermietung ist direkt neben dem Lokal). Wenn ihr wirklich griechisch Essen wollt, seid ihr im Estiades sehr gut aufgehoben!!!Scheut euch nicht, auch etwas unbekanntes zu probieren (Schnitzel und Pommes könnt ihr zu Hause haben!), es lohnt sich (mhh Pitaroudia...)! Der Landwein - wir bevorzugten den roten trockenen, ist wirklich zu empfehlen und auch der ouzo, den uns jorgos jeweils nach dem Essen reichte, sorgte für unser kulinarisches Wohlbefinden. Sehenswürdigkeiten: Es lohnt sich auf alle Fälle, für ein Paar Tage ein Auto zu mieten. Ein absolutes Muss sind 'Lindos' mit seiner Akropolis (bei Sonnenuntergang und Nachts besonders schön). Ihr solltet jedoch vor 10.00 bzw. nach 1630 hinfahren - der Ort ist sonst absolut überlaufen. Die Altstadt von Rhodos haben wir gleich 2x besucht: der absolute Hammer, insbesondere für Mittelalterfans. Wir empfehlen den Besuch am Dienstag oder Samstag: an diesen Tagen ist es möglich, zw. 14.30 und 15.00 auf den Stadtmauern zu laufen (diese sind über 10m breit und bieten einen fantastischen Ausblick). Ferner solltet ihr im Archologischen Museum, im alten Hospital und im Grossmeisterpalast (oberhalb der Ritterstrasse) vorbeischauen. Wenn ihr die Ritterstrasse hinunter läuft, rechts abbiegt und geradeaus an den Hausmauern weiterläuft, findet ihr einen kleinen Imbiss an der Ecke: Me..irgendwas - dort wird selbstgemachtes Eis und viele andere Köstlichkeiten angeboten! Einkaufen in der Altstadt lohnt sich übrigens nicht wirklich: das meiste kriegt man in Kolymbia oder sonstwo für weniger Geld. Auf der Insel gibt es auch eine schöne Johanitterburg (süd-west) und viele Kirchen(Klöster) etc. Auch solltet ihr ganz in den Süden fahren, an der Inselspitze gibt es eine kleine Überraschung.
Die Zimmer sind eine Schande: absolut ringhörig (haben das Schnarchen der Nachbarn gehört) und zum ausschlafen nicht geeignet, da die Putzfrauen bereits am 7.00 morgens ihren Tätigkeiten nachgehen (müssen). Auch die Matratzen des Bettes dürften wieder einmal erneuert werden... Ansonsten sind die Zimmer zweckmässig eingerichtet. Leider funktioniert die Klimaanlage nur stundenweise und dies auch nicht (mehr) richtig. Positiv war der kleine Balkon. Bei der Sauberkeit gibt es keine Mängel (hierfür generell die 1.5 Sterne). Man sollte unbedingt darauf achten, im hinteren Teil der Anlage unterzukommen, sonst hat man jede Nacht den Lärm von den umliegenden Bars. Während unserem Aufenthalt haben übrigens viele Gäste das Hotel gewechselt...
Neben dem Speisesaal hat es noch eine Bar (empfehlenswert) und eine Snackbar am Pool. Die Hygiene war gut. Die Essenszeiten waren unmöglich. Frühstück zw. 07.00 und 09.30 Uhr, Abendbuffet zw. 19.00 und 21.00. Diese Zeiten wurden übrigens genaustens beachtet... Das Frühstück war eintönig und schmeckte ebensowenig wie das Abendbuffet - nie wieder! Auch die Preise für die Getränke waren absolut überrissen. Eine Flasche Rotwein wurde für 9 Euro verkauft und war im Laden für 2.50 erhältlich. Wenn wir Wasser bestellt haben, wurde gerade mal ein Glas eingeschenkt.
Das Personal ist sehr freundlich, insbesondere Kirijakos, der Barkeeper, der sein Handwerk versteht. Auch die Putzfrauen erledigen ihre Arbeit sehr gut, aber leider viel zu früh.
Zum Strand sind es etwa zehn Minuten. Es empfiehlt sich die rechte, untere Strandhälfte aufzusuchen, wenn man seine Ruhe haben will. In etwa 2 Minuten ist man im Zentrum, wo es viele kleine Supermärkte und Touristenshops gibt. Für Ausflüge ist Kolymbia ein guter Ausgangsort. Es empfiehlt sich ein Auto zu mieten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ein Minimarkt direkt am Hotel, jedoch nicht notwendig, da im Ort selbst genügend vorhanden. Gott sei dank kein Animationsprogramm. Nervend war lediglich, das ständig der TV lief. Machen Deutsche Urlaub auf Rhodos um Fussball zu sehen?... Liegstühle und Sonnenschirme sind vorhanden. Pool und Umgebung waren stets sauber.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Melanie |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 8 |