Die Anlage an sich hat eine sehr schöne Aufteilung. Es ist nicht so gross und wirkt dadurch sehr gemütlich. Die Gäste sind überwiegend deutschsprachig. Die meisten reisen als Paar. Kinder gab es nur wenige bei unseren Aufenthalt. Das Hotel, insbesondere die Zimmer, sind in einem total abgewohnten Zustand. Hier und da wurden die Wände mal gestrichen und ein paar Bezüge über Stühle gezogen, was sicher auch ok ist und es auf den ersten Blick auch hübsch aussehen lässt, bei genauerem Hinsehen fällt jedoch die Renovierungsbedürftigkeit auf. Auf Sauberkeit ist man in der gesamten Anlage bedacht. Wenn dieses Hotel einmal renoviert ist, dann ist es sicherlich sehr zu empfehlen. Zur Zeit erfüllt es seinen Zweck zum Übernachten und essen, zu Mehr unserer Ansicht nach jedoch nicht. Für den Strand einen Sonnenschirm kaufen, und dann lieber ein bissl abseits liegen lohnt sich. Ein Auto mieten sollte man ebenfalls, für mindestens drei Tage.
Wie schon oben beschrieben, sind die Zimmer total abgewohnt. Die Einrichtung veraltet, die Betten bretthart. Der Kühlschrank für Getränke und kleinere Sachen ok. Besonders das Badezimmer hat seine Spuren der Vielbenutzung. Trotz das jeden Tag gereinigt wird, finden sich nach all den Jahren besonders in den Fugen der Fliesen die Ablagerungen, was unschön aussieht. Das Stück Teppich, was wir im Zimmer hatten, war ebenfalls belegt von einer cm hohen Staubschicht. Praktisch der Deckenventilator, den man bei geringer Stufe auch Nachts laufen lassen konnte.
Das Abendessen hat uns geschmeckt. Es war Abwechslungsreich mit warmen und kalten Speisen. Kritik hier nur am Nachtisch, der rosane Kuchen ist nicht zu empfehlen... Das Frühstück war absolut eintönig und bis auf wenige Dinge überhaupt nicht lecker. Die Brötchen hart und trocken, dafür das Brot ganz ok. Konfitüre und Saft schmeckten einfach nur nach Chemie, die Milch wässrig, dafür der Kaffee gut. Ich habe den ganzen Urlaub, jeden Morgen Brot mit Käse, Honig und dazu ein hartgekochtes Ei und Gurke gegessen. Negativ fanden wir auch, das zu bestimmten Ballungszeiten die Plätze nicht ausreichend waren. Man mußte sich dann bei irgendjemanden mit an den Tisch setzen und wenn man zu Viert essen gehen wollte, hatte man keine Chance.
Das ganz Personal ist sehr freundlich. Eine Diskussion hatten wir nur mit der Putzfrau. Als wir nach dem Frühstück nochmal ins Zimmer kamen, um unsere Strandsachen zu holen, war sie schon zu gange. Sie hielt dann die Handtücher hoch, welche wir zum Wechseln (nach 2 Tagen Gebrauch) auf den Boden gelegt hatten, um uns zu zeigen das diese noch sauber seien. Ansonsten sind alle sehr bemüht und nehmen sich Sorgen und Belange an, um zu helfen. Zum Teil bekommt man an der Rezeption mehr Informationen und Tipps als von der eigenen Reiseleitung.
Das Hotel liegt zwischen zwei Hauptstraßen. Das eine ist dieSchnellstraße die West uns Ost der Insel verbindet, das andere die Direktverbindung nach Rethymnon. Hier muß man sagen, dass man den Straßenlärm in der gesamten Anlage hört. Hat man ein Zimmer im Inneren der Anlage, stört das sicher weniger. Rund um das Hotel befinden sich eine Vielzahl von Einkaufsmöglichkeiten, sowie Bars, Kneipen und Tavernen. Was wir jedoch als sehr angenehm empfanden, denn so konnte man jeden Abend woanders etwas trinken gehen. Zum Strand sind es etwa fünf Minuten Fußweg, wobei man hier für 2 Liegen und einen Sonnenschirm 6 Euro am Tag haben will, nur um dann wie die Ölsardinen zusammen gepfercht zu liegen. Wir haben uns im Supermarkt gegenüber einen Sonnenschirm unter 5 Euro gekauft, sind dann am Strand ein Stück Richtung Rethymnon gelaufen und lagen dann dafür auf einer Breite von ca. 200 m allein. Lohnenswert ist es auch nach dem Abendbrot noch einmal mit dem Bus für 1,10 Euro nach Rethymnon zum shoppen zu fahren. Die meisten Läden haben dort bis mind.22.30 Uhr geöffnet. Nur sollte man den letzten Bus vor 24 Uhr nicht verpassen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Da der Pool mitten an der Hauptstraße liegt, ist hier jegliches relaxen unmöglich, zumal die Hälfte der Liegen eh defekt war. Der Strand ist ok, wenn man vom Müll, der sich auf der ganzen Insel ausbreitet, absieht. Im Keller des Hotels befindet sich eine Tischtennisplatte und mehrfach in der Woche kommt morgens eine Frau zur Aquagymnastik. Am Infostand im Hotel wird einmal in der Woche für 5 Euro eine zweistündige Fahrradtour angeboten, welche zu empfehlen ist. Die angebotenen Massagen sind ums doppelte teurer als im Katalog angegeben.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im September 2006 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Jana & Ronny |
| Alter: | 26-30 |
| Bewertungen: | 3 |

