- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel besteht aus mehreren kleinen zweistöckigen Häusern, die sich, leicht bergauf, verteilen. Die Anlage im Allgemeinen ist sehr schön angelegt (viele kleine Bäumchen, Sträucher und andere Pflanzen. Außerdem ist alles sehr sauber und gepflegt. Soweit wir das mitbekommen haben, kann man hier nur Halbpension buchen, was in Griechenland unserer Meinung nach völlig ausreicht, da man lecker und auch günstig auwärts essen gehen kann. Im Hotel waren zu de Zeit fast hauptsächlich Deutsche, ein paar Franzosen und Österreicher. Wir fanden das Hotel im Preis-/Leistungsverhältnis super und kommen auf jeden Fall wieder. Es ist natürlich immer eine subjektive Meinung. Auf jeden Fall zu empfehlen ist Strand von Elafonisi, Gehimtipp ist der Strand von Triopetra - nicht so überlaufen - , Kournas Lake - Süßwassersee mit Treetboot erkunden, Chania - Innenstadt mit Lederstraße und Hafen, Plakias im Süden ist auch sehr schön gelegen und der "Canyon" auf der Hinfahrt...
Das Zimmer war ausreichend groß, sauber und die Einrichtung wirkte relativ neu. Das Badezimmer ist sehr klein, aber es reicht ebenfalls aus. Die Dusche ist ebenerdig und als Duschkabine gebaut - zum Glück kein klebriger Vorhang - Das Bett war auch ausreichend groß, die Matratze hoteltypisch hart. Ein großer Schreibtisch bot genügend Ablagefläche und der Fernseher hat funktioniert und war ausreichend groß (ARD, RTL II und noch 2, 3 weitere deutsche Sender, die wir vergessen haben). Der Balkon war gerade so für zwei Personen ausreichend (Dreieckform), aber ok. Der Blick ging in Richtung Meer, aber man konnte es nur erahnen bzw. Miniblicke erhaschen. Dafür liegt das Zimmer sehr ruhig außer Reichweite der Straße oder auch des Pools. Zimmer 263
Es gibt ein Restaurant, wo Frühstück und Abnedbrot im Buffet-Form gereicht wurden. Reichlich Auswahl war immer vorhanden. Im Großen und Ganzen lecker, wenn man die griechische Küche mag (oft Zimt in Nudelgerichten und Aufläufen). Typisches Frühstücksbuffet mit genügend Auswahl an Marmeladen, Honig, Wurst und Käse. Brot und Brötchen auch mehrere unterschiedliche - also ausreichend. Alles wurde frisch zubereitet und immer wieder aufgefüllt. Klar gab es auch hier - wie immer - ein paar Nörgler, aber das kennt man ja von den Deutschen nicht anders. Man darf nicht vergessen, dass man nicht im 5-Sterne-Hotel für 1.500 € die Woche ist! Wer außerhalb essen möchte, kann dies sehr, sehr lecker und günstig im "Neptino" in Rethymnon (unser absolutes Lieblingsrestaurant mit Blick auf den Hafen und das Meer.
Das Personal ist im Allgemeinen sehr freundlich gewesen. Einzig beim Essen wirkten sie manchmal etwas genervt, was aber auch an den teilweise sehr unhöflichen Gästen liegen kann. Englisch haben die meisten verstanden. Sogar mit Deutsch kommt man hier sehr weit. Also alles super. Die Zimmer wurden täglich gereinigt. Da wir nicht auf jeden Fussel geachtet haben, war es für uns ok. Hätte sicherlich noch sauberer sein können, aber wir haben dort nur geschlafen. Einen deutschsprachigen Arzt gibt es in Adelianos Kampos. Ich musste für eine diagnostizierte Angina und ein Rezept für Antibiotika 60,00 € und für die Antibiotika nochmal 20,00 € bezahlen. Also nicht gerade günstig. Es gibt auf jeden Fall günstigere Ärzte auf Kreta! (z. B. kurz vor Plakias im Süden - 1 Jahr zuvor "nur" 30,00 € für das gleiche) Beschwerden wurden im Hotel sofort bearbeitet. Wir wollten das Zimmer wechseln, was kein Problem war. Wir wurden für zwei Nächte im benachbarten Hotel zwischengeparkt, was nicht schlimm war, da dieses Zimmer noch größer war und der Pool auch schön leer ;) Danach bekamen wir ein schönes neues Zimmer im Nefeli.
Zum Strand muss man eine Straße überqueren, welche zwar relativ stark befahren ist, was uns aber nicht gestört hat. Dann wartet man halt eine Minute. In Deutschland steht man ja auch mal an einer Ampel. Souvenirshops, Lebensmittelläden, Bekleidung und eigentlich fast alles, was man als typischer Tourist so braucht, bekommt man in unmittelbarer Umgebung zu Hauf. Ein Minigolf-Platz ist auch gleich um die Ecke. Auch Tavernen und Bars, wo wir parallel Fußball und den Grand-Prix Song-Contest geguckt haben, sind ebenfalls in direkter Umgebung. Wer die Wahl hat, hat die Qual ;) Ansonsten ist Rethymnon mit dem Auto in 5 Minuten erreichbar - den Bus haben wir nicht genutzt, aber von anderen Gästen gehört, dass dieser sehr oft und günstig fährt. Von hier aus hat man generell eine sehr gute Ausgangsposition für Ausflüge in alle Himmelsrichtungen. Ausflüge kann man auch gleich um die Ecke buchen - ein Muss ist der Strand in Elafinisi!! traumhaft schön!! Chania sollte man ebenfalls gesehen haben. Wenn auch nicht für die ganze Zeit, aber man sollte sich ein Auto mieten, wenn man mit engen und teilweise steilen Abhängen kein Problem hat. Dann kann man ganz entspannt alle Sehenswürdigkeiten besichtigen. Zum Flughafen Heraklion sind es ca. 80 km mit dem Auto.Was aber schnell geht, da man immer an der Küste entlang fährt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Zu Sportangeboten können wir nichts sagen, da wir uns dafür nicht interessiert haben. Der Pool war Ende Mai noch verdammt kalt, was sich im Laufe unserer 14 Tage gebessert hat. Er ist nicht wirklich für kleine Kinder geeignet, denn obwohl 1,20 m dransteht, ist er an dieser Stelle bereits über 1,60m! Es gibt nur eine relativ kleine Ecke, in der man stehen kann. Den Rest muss man schwimmen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Juliane |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 2 |