Das Hotel allgemein macht einen sehr ordentlichen Eindruck, die Anlage ist schön aufgeteilt und verspricht ein gepflegtes Hotelambiente. Sie wirkt noch recht neu bzw. erst in den letzten Jahren renoviert. Die Gästestruktur reicht von Jung bis Alt und umfaßt vorwiegend Deutsche, Holländer und Franzosen. Unser Abreisetag war der 27. Oktober, somit SAISONENDE. Wir hatten in unseren 2 Wochen Urlaub 4 Regentage. Zum Baden im Meer und in der Sonne waren die Temperaturen recht angenehm. Sie lagen so zwischen 23 und 27 Grad ca. Blöd war halt nur, dass man an den Regentagen ans Hotel gebunden war und da die Ausstattung ja für solche Zwecke eher mager war und auch das deutschsprachige Fernsehprogramm ausfiel war es eher langweilig. Unser Reiseleiter gab uns den Tipp, dass man im Supermarkt nach einer Telefonkarte namens Talk Talk fragen solle denn wenn man nur nach einer Telefonkarte fragt bekommt man die schlechtere was heißen soll: 4€ für 10 Minuten, im Gegensatz zu der andren : 5€ für 100 Minuten. Es empfiehlt sich jedoch bei der Urlaubsplanung einen Mietwagen einzurechnen (es sei denn man will nur am Strand liegen), denn zu den schönen Seiten der Insel gelangt man nicht mit dem Bus. Aufpassen sollte man bei den einheimischen Verleihern, dass alle Versicherungen inkl. sind, sonst bekommt man am Ende noch Ärger und der Urlaub ist keiner mehr. Wir haben über alltours einen PKW gebucht, was zwar etwas teurer war, jedoch unproblematisch und entspannt in der Abwicklung.
Das Zimmer in dem wir dann untergebracht waren hatte einen großen Balkon, fast schon eine Art Terasse mit 2 Stühlen und einem Tisch. Gegen Gebühr hätte man sich einen Safe mieten können. Die Matratzen waren schon älter, im Liegen waren viele Federn deutlich zu spüren. Auch die Kissen waren zu dick und steinhart (wir haben im nachhinein auf Handtüchern geschlafen). Der Kühlschrank im Zimmer war auch schon ziemlich alt und das Gummi klebte teilweise so fest , dass man ihn kaum aufbekam. Im Bad gab es keine Steckdose. Das Wasser aus der Leitung roch nach Chlor. Handtücher wurden immer dann gewechselt , wenn wir die dreckigen auf den Boden gelegt haben. Die Betten wurden jeden Tag bis auf Sonntag gemacht, allerdings nicht neu bezogen. Ein Föhn gehörte mit zur Ausstattung des Zimmers. Es gab folgende deutschsprachige TV Programme: Eurosport, 3 sat, KIKA, ARD und ZDF. Sobald das Wetter schlechter wird hat man allerdings nur noch ARD und ZDF empfangen können. Im Zimmer gab es auch eine Klimaanlage, die wir aufrgund der Wetterverhältnisse aber nicht benutzen mußten.
Das Frühstück im Hotel war ziemlich dürftig. 2 Sorten Marmelade, jeden Tag das gleiche Brot, sowie den gleichen Belag. Zusätzlich dazu gab es noch warmen Speck und Ei, was uns jedoch schwer fiel zu essen. Zusätzlich zum Kaffee konnte man noch zwischen zwei Fruchtsäfte wählen, wobei das Wort Saft mit farbigem Wasser mit jeder Menge Zucker gleichzusetzen ist. Glücklicherweise wurden auch Haferflocken, Cornflakes und Rosinen in Form von Müsli angeboten, so dass wir nicht ganz hungrig zu den Ausflügen aufbrechen mussten. Das Abendessen gestaltete sich etwas besser, hier bekam man die üblichen Speisen von Nudeln, Pommes, Broccoli, Rosenkohl, Kartoffeln etc. Wer jedoch kein Freund von öligen Speisen ist, der hatte leider wenig Auswahl. Der Speiseplan ist sehr vorhersehbar und lädt öfter dazu ein außer Haus zu essen. Die Sauberkeit des Speisesaals war jedoch gegeben.
Alle Angestellten des Hotels waren zu jeder Zeit freundlich und immer hilfsbereit (auch als wir uns wie gesagt wegen des ersten Zimmers "beschwert" hatten). Die meisten konnten deutsch oder zumindest englisch ( an der Rezeption konnten alle deutsch).
Das Hotel liegt zwischen der Hauptstraße, die den Osten mit dem Westen der Insel verbindet und direkt an der Straße, die durch den kleinen Ort Platanes führt. Wir hatten zunächst ein Zimmer, welches direkt hinten raus zur Hauptstraße lag und aus dem wir nach 2 Nächten wieder ausgezogen sind, weil an Schlaf dort teilweise nicht zu denken war. Wir wurden am Anreisetag auch direkt begrüßt mit den Worten (so in etwa) : Es könnte sein, dass es in ihrem Zimmer etwas laut ist, wenn es nicht geht werden wir nach einem anderen Zimmer schauen! Das neue Zimmer hatte dann keine Weitsicht mehr auf das Meer, war aber umso leiser und angenehmer. Der Strand ist in etwa 5 - 10 Gehminuten bequem zu erreichen. Im Ort gibt es viele Tavernen und Bars, sowie Souvenirgeschäfte. Der Supermarkt, in dem man auch seine Bustickets und Briefmarken kaufen kann liegt schräg gegenüber vom Hotel, ist aber preislich gesehen nicht sehr günstig was die Lebensmittel betrifft. Da lohnt sich schon ein Gang zu LIDL der in 10 Minuten zu Fuß zu erreichen ist. Mit dem Bus kann man in die drittgrößte Stadt der Insel Rethimnon fahren, allerdings ist der Bus nicht immer sehr zuverlässig und fährt auch schon mal gar nicht oder wenn er voll ist einfach an einem vorbei. Das Busticket kostet 1, 20E.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Den Pool (sowie die Liegestühle) haben wir nicht genutzt, weil er direkt an die Straße grenzte und jeder der auf dem Bürgersteig vorbeiging rein"glotzen" konnte. Zudem war er auch nicht immer sauber. Ansonsten waren die Sportangebote doch eher sehr sehr minimalistisch. Im Keller stand eine Tischtennisplatte auf der wir desöfteren gespielt haben. Die Schläger sind allerdings in einem schlechten Zustand (teilweise fehlte darauf schon der Belag). In den 2 Wochen in denen wir dort waren gab es einen griechischen und einen orientalischen Abend. Diese können wir allerdings nicht bewerten, da wir ihnen nicht beigewohnt haben. Im Hotel gibt es einen Computer mit Internetzugang, den man nutzen kann. Die Kosten belaufen sich auf 2 € pro Stunde...im heutigen Zeitalter der modernen Kommunikation wohl ein doch eher überholter Preis!
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2007 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Mona & Marco |
| Alter: | 31-35 |
| Bewertungen: | 1 |

