Alle Bewertungen anzeigen
Anne (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • August 2010 • 2 Wochen • Wandern und Wellness
Wohlfühl- und Verwöhnhotel
5,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Hotel hat eine angenehme Größe mit ca. 30 Zimmern. Es wurde fortlaufend umgebaut und erneuert, so dass es sich in einem tadellosen Zustand präsentiert. Es ist kein trendiges Designerhotel, sondern spiegelt mit unglaublich vielen Bildern und Kunstgegenständen die Sammelleidenschaft seiner Besitzer wieder, wobei sich bereits die vierte Generation des familiengeführten Hauses einarbeitet. Neben einem kleinen Garten lädt die Hotelterrasse, die mit prächtigen Pflanzen bestückt ist, zu gemütlichen Aufenthalten ein. Wer lärmende Unterhaltung oder intensives Nachtleben braucht, sollte nicht nach Badenweiler fahren. Ich habe mich im Hotel Am Park und im Ort sehr wohl gefühlt und träume bereits vom nächsten Besuch. Sehr gut kann ich nun verstehen, weshalb so viele historische Persönlichkeiten Badenweiler aufsuchten und auch heutige Prominenz sich Badenweiler als Wohnort auswählt.


Zimmer
  • Gut
  • Das Einzelzimer mit Blick zum gegenüberliegenden Römerberg und zum Rheintal war relativ groß, zweckmäßig möbliert, gemütlich und ansprechend ausgestattet. Das Bett war sehr bequem und hatte eine neue, gute Matratze. Der Balkon verfügte über eine Sitzgelegenheit, Tisch und Liegestuhl. Das Bad war teilweise erneuert, Handtücher waren reichlich vorhanden, auch ein Bademantel. Lediglich die Lüftungsanlage im Bad lief recht laut und dürfte bald erneuert werden.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Hier sind sechs Sonnen eigentlich zu wenig. Kulinarisch so verwöhnt wird man selten. Vor allem das 5-Gänge Menü am Abend mit Wahlmöglichkeiten bei Vorspeise, Hauptgericht und Dessert sollte man sich auf keinen Fall entgehen lassen, zumal bei diesem Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Küche ist "badisch-italienisch", eher leicht mit frischen und qualitativ hochwertigen Zutaten. Auch das Frühstücksbüffet war äußerst schmackhaft, vielfältig und ließ nichts vermissen. Besonders das selbstgebackene Vollkornbrot und die leckeren Käsesorten waren unwiderstehlich. Als besonderer Service wurde mittags noch ein kleines Gericht angeboten.


    Service
  • Sehr gut
  • Der Service des Hauses verdient nur die Bestnote! Freundlich und kompetent wurde jede Frage beantwortet, jedes Anliegen entgegen genommen oder einfach nur mal eine nette Unterhaltung geführt. Die Bedienung im Restaurant erfolgte stets zuvorkommend und flink, der Zimmerservice versah seine Arbeit tadellos und blitzsauber. Besonders anzumerken ist das "Wandertaxi". Mit einem Kleinbus fährt der Hotelchef ausgewählte Orte an, die Ausgangspunkte für Wanderungen oder auch kleinere Spaziergänge sind und versieht den Gast noch mit Plan und Beschreibung für den Rückweg zum Hotel. Auch liebenswerte Kleinigkeiten, wie z. B. ein Korb mit Äpfeln zum Mitnehmen, erfreuten.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Haus befindet sich in der kaum befahrenen, verkehrsberuhigten Römerstraße (nur Anlieger, Schrittgeschwindigkeit) unmittelbar am Kurpark, der mit wenigen Schritten erreicht ist. Fünf Gehminuten entfernt ist die Cassiopeiatherme. Der Kurpark ist absolut sehenswert mit seinen Mammutbäumen, dem Blumenschmuck, seltenen Gewächsen aus aller Welt sowie Pflanzen aus dem Mittelmeerraum. In den Park einbezogen ist die malerische Burgruine Baden. Viele kleine Wege führen um sie herum, wunderbare Ausblicke ins Rheintal und zu den Vogesen tun sich auf. Die römische Badruine liegt in unmittelbarer Nähe zum Hotel. Badenweiler selbst ist ein liebenswertes Städtchen, ein gewachsener Kurort mit schönen Jugendstilhäusern und reichem Kulturangebot, aber auch netten kleinen Läden. Die Lage zwischen Schwarzwald und Rheintal, die Nähe zu Frankreich und der Schweiz ist ideal. Colmar, Freiburg, Basel, Staufen....liegen im näheren Umkreis. Unzählige Wanderwege in den Bergen oder im Rheintal sind vorhanden.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Im Haus befindet sich im Souterrrain ein kleines Hallenbad. Die starke Gegenstromanlage erlaubt auch zügiges Schwimmen, Massage- und Schwalldüsen wurden gerne genutzt. Eine Infrarot-Wärmekabine und eine neue, schicke Sauna sind ebenfalls vorhanden. Da glücklicherweise nie alle Gäste gleichzeitig das Bad aufsuchten und die Therme in unmittelbarer Nähe liegt, war das Hallenbad völlig ausreichend, ideal für eine Erfrischung nach Wanderung oder Stadtbesichtigung.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:2 Wochen im August 2010
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Anne
    Alter:56-60
    Bewertungen:6