- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das dreistöckige Gebäude mit Lift in alpenländischem Stil ist in den achtziger Jahren gebaut und in den neunziger Jahren ausgebaut worden und in tadellosem Zustand. Angeboten wird eine erweiterte Halbpension. Die Gäste aller Altersgruppen kommen aus dem deutschsprachigen Raum, den Niederlanden und Italien. Das Haus ist für Behinderte nicht geeignet. (Bisher noch) Gutes Preis-Leistungsverhätnis. Ein Haus zum Wohlfühlen und Wiederkommen!
Zimmer verschiedener Größe und Lage meist mit Balkon. Preise je nach Größe, (Süd-) Lage und mit/ohne Balkon. Im Zimmer Safe, Telefon und SAT-TV vorhanden. Betten mit angenehmen Matratzen. Blitzsaubere Badezimmer mit Dusche oder Badewanne und Föhn. Bademäntel gegen Gebühr. Lift.
Hauptrestaurant, Bar und "Stüberl" stehen nur den Hotelgästen zur Verfügung. Das Hauptrestaurant ist alpenländisch, aber nicht überladen eingerichtet und besitzt eine angenehme Atmosphäre. Die Tische sind comme il faut gedeckt. Die österreichisch geprägte Küche ist schmackhaft und reichlich: Vorspeise vom Büffet, eine umfangreiches Salatbar und -am Tisch serviert - Suppe, Hauptgericht (Wahlmöglichkeit) und (meist warmes!) Dessert lassen einen wohlig gesättigt vom Tische aufstehen. Sauberkeit und Hygiene im Restaurant, am Buffet und am Tisch sind tadellos. Die Getränkepreise im Haus sind gehoben - daher nur 5 Sonnen.
Die Inhaber-Familie und das Personal sind zuvorkommend und hilfsbereit. Die Zimmerreinigung ist tadellos.
Das familienfreundliche Haus liegt etwa 1200 m hoch auf einem Sonnenhang oberhalb von Wagrain und ist von dort aus auf teilweise steiler und im Winter oft nur mit Schneeketten befahrbarer Straße zu erreichen. Das macht für uns seinen Charme aus und läßt uns und mehrere andere befreundete Familien seit Jahren in den Tagen nach Neujahr wiederkommen, um fernab von Après-Ski und anderem Winterurlaubsrummel unseren Winterurlaub in Ruhe zu genießen. Denn in der Ruhe liegt die Kraft ... In der Umgebung findet sich auf dem Weg zur Seilbahn gelegen die zum Haus gehörende Edelweiss-Alm (sehr zu emfehlen - nicht nur wegen des köstlichen Kaiserschmarrns!) und auf der Sonnenhöhe einige Bauernhöfe und Ferienhäuser. Einkaufsmöglichkeiten in Wagrain. Parkmöglichkeiten ausreichend beim Haus. Zur Mittelstation der Seilbahn, die einen ins Zentrum der Skischaukel Wagrain-Flachau bringt, sind es nur etwa 200 m, die man noch dazu größtenteils mit einem Ziehlift überwinden kann. Bequemer kann man nicht auf die Piste und wieder zurück kommen. Bei der Mittelstation Kinder-Skischule und -park. Für Langläufer weniger geeignet.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Im Hotel Skiverleih und Skiservice. Fitnessraum. Kleines, aber hübsches Hallenbad mit schönem Ausblick. Angenehme Sauna von 15 bis 19 Uhr, leider ohne wirklichen "Ruhe(!)"-Raum. Kinderspielzimmer u.ä.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Januar 2006 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marianne |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 62 |