- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das mehrstöckige Gebäude mit Lift in alpenländischem Stil ist in den achtziger Jahren gebaut und in den neunziger Jahren ausgebaut worden und in tadellosem Zustand. Angeboten wird Halbpension. Die Gäste aller Altersgruppen kommen meist aus dem deutschsprachigen Raum. Das Haus ist für Behinderte nicht geeignet. Im Winter: 1.) Wer das Auflegen von Schneeketten scheut: Im Hotel anrufen, ob Schneeketten nötig, und , wenn ja, an der ersten Tankstelle nach der Autobahn Ketten preisgünstig montieren lassen. 2.) Für Alpinski ideal. 3.) (Immer noch) sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Ein Haus zum Wohlfühlen und Wiederkommen!
Suiten und Zimmer verschiedener Größe und Lage meist mit Balkon. Preise je nach Größe, (Süd-) Lage und mit/ohne Balkon. Im Zimmer Minibar (grenzwertiger Wasserpreis), Safe, Telefon und SAT-TV vorhanden. Betten mit sehr guten Matratzen. Blitzsaubere Badezimmer mit Dusche oder Badewanne und Föhn. Bademäntel gegen Gebühr. Lift.
Die beiden rauchfreien Hauptrestaurants und die Bar, in der (leider) geraucht werden darf, stehen nur den Hotelgästen zur Verfügung. Ein Restaurant ist im alpenländischen Stil gehalten, aber nicht überladen eingerichtet und besitzt eine angenehme Atmosphäre. Das andere Restaurant ist erst 2006 (?) durch einen Umbau entstanden und elegant-modern möbliert. Durch die Teilung kommt in den Restaurants kein Stimmenlärm auf. Die Tische sind gedeckt wie es sich gehört. Die österreichisch geprägte Küche ist schmackhaft und reichlich: eine täglich wechselnde Vorspeise vom Büffet, ein umfangreiches Salatbüffet und -am Tisch serviert - Suppe, ein Hauptgericht (Wahlmöglichkeit; meist auch vegetarisch) und Dessert lassen einen wohlig gesättigt vom Tische aufstehen. Ob Lamm oder Forelle: alles kam perfekt auf den Tisch. Für die Kinder gibt es ein eigenes Kinderbüffet mit speziell auf die Kleinen ausgerichteten Speisen. Sauberkeit und Hygiene im Restaurant, am Buffet und am Tisch sind tadellos. Der Service ist eifrig, schafft es aber kaum, auch Aufgaben wie das Nachschenken von Wein zu bewältigen. Die Getränkepreise im Haus sind gehoben - daher nur 5. 5 Sonnen.
Die Inhaber-Familie und das Personal sind zuvorkommend und hilfsbereit. Die Zimmerreinigung ist tadellos
Das Hotel liegt wunderbar etwa 1200 m hoch etwas abgeschieden auf einem Sonnenhang oberhalb von Wagrain und ist von dort aus auf gut ausgebauter, teilweise steiler Straße zu erreichen, die im Winter oft nur mit Schneeketten zu befahren ist. Diese Lage macht für uns den Charme des Hotels aus und lässt uns und mehrere andere befreundete Familien seit Jahren in den Tagen nach Neujahr wiederkommen, um fernab von Après-Ski und anderem Winterurlaubsrummel unsere Skitage in Ruhe zu genießen. Denn in der Ruhe liegt die Kraft ... In der Umgebung findet sich auf dem Weg zur Seilbahn gelegen die Edelweiss-Alm (sehr zu emfehlen - nicht nur wegen des köstlichen Kaiserschmarrns mit Zwetschgenröster!) und auf der Sonnenhöhe liegen einige Bauernhöfe und Ferienhäuser. Einkaufsmöglichkeiten nur in Wagrain. Sehr gute Parkmöglichkeiten. Zur Mittelstation der Seilbahn, die einen ins Zentrum der Skischaukel Wagrain-Flachau bringt, sind es nur etwa 200 m, die man noch dazu größtenteils mit einem Ziehlift überwinden kann. Bequemer kann man nicht auf die Piste und wieder zurück kommen. Bei der Mittelstation Kinder-Skischule und -park. Für Langläufer ungeeignet.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Im Hotel sehr kompetenter Skiverleih und Skiservice. Hervorragend ausgestatteter Fitnessraum - bessere Geräte habe ich (auch im Fitnessstudio) kaum je gesehen. Kleines, aber hübsches Hallenbad mit schönem Ausblick, ab 16, 30 Uhr meist von Kindern bevölkert. Sauna von 15 bis 19 Uhr, leider ohne wirklichen "Ruhe(!)"-Raum und daher nur bis 16. 30 Uhr angenehm - daher nur 5 Sonnen. Hand- und Saunatücher zum täglichen Wechsel inclusive. Einladendes Kinderspielzimmer. Videoraum, in dem zur Essenszeit Filme für Kinder gezeigt werden, so dass die Eltern und die anderen Gäste ihr Abendessen in Ruhe genießen können.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Januar 2009 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marianne |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 62 |