- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel war ein schönes Hotel. Allerdings wirkte das Haupthaus von außen etwas rottig, was aber den Charme nur noch erhöht Die Zimmer (oder besser gesagt) Appartments waren schön eingerichtet. Alle wichtigen Einrichtungen liegen sehr nahe beienander. Die Fenster sind schall- und vor allem Wasserdicht. Leider ist das nicht bei jedem Alpenhotel der Fall. Das Foyer ist sehr luxuriös eingerichtet. Alle Termine stehen gut sichtbar auf dem schwarzen Brett. Das Hotel ist für jeden zu empfehlen, der mit seiner Familie unterwegs ist. Die Kinderbetreuung ist rundum gut. Außerdem ist es kein Zwang für die Kleinen Natürlich gibt es das perfekte Hotel nicht. Selbst wenn es 7 Sterne hätte. Wer Ausflüge machen will, kann mit der Walser-Card Bus und Seilbahn nutzen. Für Spieler (Mindestalter 21 Jahre) empfiehlt sich ein Besuch der Spielbank in Riezlern, welche im Kurhaus untergebracht ist.
Die Zimmer (eigentlich sind es Appartements) sind sehr schön eingerichtet. Sie wirken trotz des 4-Sterne-Standards nicht affig, sondern ganz normal. Sie sind sehr groß. Die sanitären Anlagen sind in ordnung. Nur sollte der Putzdienst gründlicher sein. An einigen Stellen war der Staub fingerdick und manchmal lagen Haare in der Dusche. deswegen der RIESEN-Abzug
Das beste Essen, was man sich wünschen kann. Habe deswegen innerhalb von dieser Woche ca. 5Kg zugelegt. Natürlich gibt es auch leichte Küche. Es gibt zwar ein festes Menü, man kann aber auswählen, was man essen mag. Das Salatbüffet und das Beilagenbüffet ist sehr reichhaltig. Sor reichhaltig, dass es mir als Salatmuffel auch Spaß macht, von dem Salat zu nehmen.
Die Service- Kräfte und insbesondere der Herr Huber, der Geschäftsführer des Hotels sind sehr nett. Sie lesen einem die Wünsche von den Augen ab. Nur eine fällt etwas aus der Reihe. Aber es liegt auch daran, dass sie noch etwas unsicher ist, auch was die deutsche Sprache angeht.
Das Haus liegt am Hang. Was bedeutet, dass gerade im Winter es sehr schnell dunkel wird. Aber auch sonst wirft der Berg einen etwas verdunkelnden Schatten. Das war es auch schon mit dem dicken Minuspunkt. Ansonsten ist es eine sehr idyllische Landschaft mit einem hervorragenden Wander- und Radfahrangebot. Mit dem Bus kann man allerdings nur innerhalb des Kleinwalsertales fahren. Zudem ist er recht teuer (außer man hat die "Walser-Card"
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Habe keines oder kaum eines der Sport- und Unterhaltungsangebote angenommen. Die Angebote sind aber sehr reichhaltig. Genau das, was man von einem 4-Sterne- Hotel erwarten kann. Freiwillig lässt sich auch Sport betreiben. Die Hotelleitung hat fast nichts dagegen, wenn man Hand- oder Fußball auf dem Hotelplatz spielt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | David |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |