- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel besteht aus 3 Gebäuden. Wir waren in Haus Franziska - ohne Lift und relativ gammelig - untergebracht. Das Hotel liegt wunderschön und der Wellness-Bereich und der schöne Pool könnten nicht besser sein, aber wenn man die engen Zimmer und das durchschnittliche Essen berücksichtigt (und dazu den miserablen Service im Restaurant) dann stimmt das Preis-Leistungs-Verhältnis hier eindeutig nicht !!!
Wir haben ein Appartement mit 2 Schlafzimmern gebucht. Das Elternbett war hierbei ein bretthartes, sehr schmales Schlafsofa (gefühlte Breite 1,40m). Dafür hatten die Kinder in ihrem Doppelbett reichlich Platz. Ein Tausch wäre ideal gewesen, aber aufgrund der Positionierung der Möbel (das Schlafsofa hatte den Anschluss an Küche, Balkon und Fernseher) nicht möglich. Der Stauraum war in Ordnung. Das Badezimmer ist zwar winzig, aber sehr schön und überaus praktisch eingerichtet mit ausreichend Handtuchhaltern und Haken. Es gibt soviele Handtücher, wie man möchte und einen Bademantel für jeden Gast. Jedes Bad verfügt über einen Föhn.
Der Chef des Hotels lobt in einer Einführungsveranstaltung wöchentlich seine hervorragende "Grüne-Hauben-Küche", doch die Realität entspricht nicht den Erwartungen. Das Frühstücksbuffet ist zwar reichhaltig gedeckt (Die Bio- Ecke ist allerdings recht eintönig, so bestand der Obstsalat 14 Tage lang aus Apfelstücken in Orangensaft mit vereinzelten - abgezählten? - Trauben), allerdings nur bis 9.00 Uhr. Danach werden leere Platten nur auf Anfrage nachgefüllt und die Säfte gleich ganz weggeräumt (obwohl man offiziell bis 10.00 Uhr frühstücken können sollte).
Die Mädchen an der Rezeption waren immer sehr freundlich und hilfsbereit. Der Zimmerservice war flott und gründlich. Im Restaurant ist das Wort "Service" allerdings ein Fremdwort. Vor allem das Stammpersonal behandelt die Gäste bevormundent und unhöflich, auch sind die Mitarbeiter nicht besonders schnell und aufmerksam. Der Kaffee kam morgens häufig erst, als das Frühstück schon beendet war. Der Lehrsatz "Der Kunde ist König" ist hier offenbar noch nie gehört worden. Positive Ausnahmen waren das Lehrpersonal und die Jung-Kellnerinnen.
Die Lage ist absolut einmalig: Oberhalb des Dorfes Hirschegg und doch nur wenige Minuten von der Bushaltestelle entfernt. Das Grundstück ist sehr groß und der Blick in alle Richtungen wunderschön.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Die Kinderbetreuung ist kindgerecht und phantasievoll. Der Pool ist klein aber fein und die Wassertemperatur angenehm warm. Dafür ist die Sauna bei 4 Benutzern schon wegen Überfüllung geschlossen und ein blickgeschützter Freiluftbereich fehlt völlig. Wenn sie also die kalte Dusche am Wasserrad nutzen möchten, spazieren sie nackt durch spielende Kinder und sonnenbadende Omas, die sie pikiert ansehen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2006 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Claudia |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |