- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Etwas erhöht über Seefeld gelegenes Wellnesshotel mit alpin-gepflegtem Charme, tlw selbst ernanntem "upper class" Publikum, guter Küche (außer Vegetarisch), schönem Wellnessbereich und leichten Abstrichen beim Service (Zimmer / Rezeption)
Zimmer (Nr 219) selbst sehr schön eingerichtet, sauber, chiquer Alpinstil mit viel Holz. Tür schliesst nicht richtig. Zimmerservice SEHR GRENZWERTIG - Toilette und Raum sauber, aber Umgang mit den Gästen... als ich gegen 9.45h vom Frühstück ins Zimmer kam, waren beide Reinemachfrauen noch beschäftigt, auf mein "Guten Morgen" kam nichts zurück (evtl nicht verstanden ?), anschließend unterhielten die Beiden sich ausführlich in ihrer (wohl südosteuropäischen) Muttersprache. Sie verließen das Zimmer ohne Gruß und schlossen, obwohl ich mich im Zimmer befand, von außen ab (und mich damit im Zimmer ein). GEHT GAR NICHT ! Der von mir mehrfach gemeldete Mangel (Toilette läuft nach) wurde bis Ende des Aufenthaltes nicht behoben.
Hier gibt es fast gar nichts auszusetzen. Preis für Tischgetränke eher hoch. Weiterhin möchte ich bemängeln, daß beim (verbesserter) nachmittäglichen Kuchenbüffet der Kaffee extra kostet. Tiroler Büffet und Eierspeisen am Morgen klasse. Punktabzug wegen der vegetarischen Speisen: an 5 von 7 Tagen bestand die fleischlose Alternative aus "Nudeln mit Sauce". Das ist einfallslos und hat mit moderner vegetarischer Küche nichts zu tun. Das wurde ja hier schon mehrfach bemängelt und hat sich in den letzten 3 Jahren leider nicht verändert. Ich kann nur nochmal betonen, daß die vegetarische Küche dem Vergleich mit Häusern in ähnlichem Preisniveau nicht standhält. Verbesserungsbedarf !!
Ist ausschließlich auf den Service im Restaurant bezogen ! Hier deutliche Verbesserung zu den Voraufenthalten. Service an der Bar durch Garbor und am Tisch durch Gian-Carlo ganz hervorragend. Auch Bedienung durch die junge Vivian stets super. Großer Gewinn ist auch der neue Wanderführer/Saunameister Andreas, der mit seiner spaßigen und freundlichen Art und den formidablen Aufgüssen die Gäste begeistert (kein Vergleich zu dem alten Griesgram-Wanderführer aus Sommer 2017). Rezeption: wie schon bei den beiden Voraufenthalten teilweise distanziert und wenig zugewandt, wobei es da große Unterschiede gibt. Jeden Tag jemand Anderes da, Person A weiß nichts von Vereinbarungen, die mit Person B geschlossen wurden etc.
Etwas abseitig und am Berg gelegen (was wiederum auch gut ist, wenn man Naturnähe mag), Laufzeit zum Bahnhof und zum Loipeneinstieg circa 15 Minuten. Kleiner Abfahrtshang direkt hinter dem Hotel, hier auch Einstieg zu einer Loipe (Triendlsäge) Richtung Scharnitz/Mittenwald. Tgl Transfer zum großen Loipeneinstieg durch Hotelshuttle möglich.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Im Wochenprogramm wird reichlich angeboten: Aufgüsse, Yoga, Schneeschuhwanderungen. In der Guten-Morgen-Post wird noch auf Ausflugsmöglichkeiten in die Umgebung hingewiesen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Elmar |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 8 |
Herzlichen Dank für Ihre detaillierte und ausführliche Bewertung unseres Hauses. Nur durch Ihre konstruktive Kritik können wir uns stetig weiter verbessern und an uns arbeiten. Ihr Feedback nehmen wir also durchaus sehr ernst und werden dies intern besprechen. Wir hoffen, dass Sie einen angenehmen Aufenthalt hatten und würden uns freuen, Sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Ihr Team vom Natur & Spa Hotel Lärchenhof****