- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die Hotelanlage ist im Villagestil erbaut, d.h. es gibt ein Haupthaus und einige Nebengebäude, in denen die Zimmer untergebracht sind. Insgesamt gibt es 60 Zimmer die landestypisch eingerichtet sind. Einige Nebengebäude wurden renoviert und insgesamt ist die Anlage sehr gepflegt. Es gibt Zimmer mit Terrasse oder Balkon, soweit uns bekannt sind alle mit Meerblick. In der schön bepflanzten Gartenanlage gibt es ein Süßwasser-Swimmingpool mit Sonnenterrasse und Pool-Snackbar. Ein Tennisplatz (liegt etwas abseits) und ein Spielplatz (vom Pool einsehbar) sind vorhanden. Gästestruktur: Deutsche, Österreicher und Schweden. Viele Paare, von denen die meisten Stammgäste sind, einige Familien und wenige Singles. Wie schon geschrieben, sollte man sich für das Bad Saugnapfhaken mitbringen. Eine Wäscheleine zum Trocknen der nassen Badesachen kann gute Dienste leisten. Von der Reiseleitung (Neckermann) wurde für den ansonsten recht toten Sonntag eine Tour über die Insel angeboten. Für das Geld sollte man sich lieber ein Auto mieten und selber die Gegend erkunden. Ein Leihwagen (oder Roller) ist zu empfehlen, da die Busse zu ungünstigen Zeiten (wenn überhaupt) die Sehenswürdigkeiten anfahren. Eine Busverbindung nach Samos Stadt gibt es direkt vor dem Hotel an der Hauptstrasse, ich kann aber nur empfehlen, schon in Pythagoreion einzusteigen, da der Bus nicht hält, wenn er voll besetzt ist. Eine Fahrt kostet pro Stecke etwa 0,60 Eur und ist damit unschlagbar preiswert. Telefonieren: Dank Roaming kann man auch zu erträglichen Preisen vom Mobiltelefon aus die Lieben daheim anrufen. Direkt im Hotel hatte ich (D1) immer 4 (von 4) Balken Empfang. Der Sendemast ist vom Hotel aus (Blick in Richtung Windkraftanlage) zu erkennen. Vorsicht! Wer Richtung Samos fährt und "automatische Netzsuche" aktiviert hat oder zum Mykali-Strand fährt sollte auf den Netzbetreiber achten. Da es nur 1,2 km zur Türkei sind, kann es passieren, daß man sich im türkischen Netz befindet und die Kosten dort sind um einiges höher, als im griechischen Netz.
Es gibt zwei Zimmergrößen, man sollte sich für die größere Version entscheiden. Die Zimmer haben Telefon, Radio, Kühlschrank (gegen Gebühr 2,00 Eur/Tag), einen kleinen Safe (gegen Gebühr 2,00 Eur/Tag), Klimaanlage, Fernsehen (auch deutsche Programme), Fön, Dusche, WC, Balkon oder Terrasse und einen elektrischen "Mückenvertreiber" (Sinn oder Unsinn eines solchen Gerätes möge bitte jeder selber entscheiden). Ungeziefer war zu unserer Reisezeit überhaupt kein Problem, es sollen aber zeitweise viele Mücken dort geben. Die Betten sind für normal große Menschen in Ordnung. Das Badezimmer ist typisch griechisch, d.h. kein Duschvorhang o.ä. und es dauert etwas, bis warmes Wasser kommt. Tip: da es kaum Ablagemöglichkeiten gibt sollte man sich Saugnapfhaken mitbringen! Die Zimmer sind recht ruhig, aber gegen Zimmernachbarn, die die Türen laut zuschlagen kann keiner etwas ausrichten.
Es gibt eine überdachte Terrasse und einen Innenraum, der als Restaurant genutzt wird. Weiterhin gibt es die Snackbar am Pool für die Kleinigkeiten zwischendurch. Das Frühstück (08-10 Uhr)wird als Buffetform angeboten und ist für griechische Verhältnisse reichlich, für den frühstücksverwöhnten Nordeuropäer hingegen etwas eigenartig. Es gibt normales Brot, dann eine Art Knäckebrot, Kuchen und (etwas gewöhnungsbedürftig) Kekse. An Aufschnitt gibt es Käse und eine oder zwei Sorten Wurst (das eine könnte auch Schinken sein). Dazu gibt es Eier in verschiedenen Formen (Gekochtes Ei, an einem anderen Tag Rührei...) Corn Flakes und je nach Saison Obst. Kaffee, Tee, Orangen-, Grapefruitsaft und Milch runden das Angebot ab. Abends (19-21 Uhr) gibt es ein festes 3-Gänge Menü, aber Sonderwünsche (keinen Fisch, oder Vegetarier) werden gerne berücksichtigt, wenn man das spätestens Mittags an der Rezeption bekannt gibt. Das Essen ist typisch griechisch, sehr schmackhaft und reichhaltig. In den zwei Wochen, in denen wir dort unseren Urlaub verbracht haben gab es kein Menü zweimal. Die Nachspeise wird leider etwas vernachlässigt. Sie besteht oft nur aus einer Orange oder einem Apfel. An Getränken kann aus einer Getränkekarte gewählt werden.
Der Service ist für diese Hotelkategorie spitzenklasse. Stets freundlich, hilfsbereit und aufmerksam. Das Personal spricht gut englisch, eine Frau an der Rezeption sogar deutsch. Ein Abendprogramm wird nicht geboten (von Musik an der Poolbar mal abgesehen) aber wer sich unterhalten möchte kann schnell nach Pythagoreion oder nach Samos reinfahren und dort die verschiedenen Unterhaltungsmöglichkeiten wahrnehmen. Damit ist das Hotel als ruhig und erholsam einzustufen, für einige vielleicht langweilig. Als Extraleistung kann man den Hotelsafe gegen Gebühr mitbenutzen, oder einige Zimmer haben ein kleines Schließfach im Schrank eingebaut, welches man für 2,00 Eur pro Tag nutzen kann. Als kostenlose Serviceleistung ist der Hotelbus zu nennen (siehe Lage, im Haupthaus gibt es einen Aufenthalsraum mit Spielen und eine TV-Ecke. Eine Zimmerreinigung findet täglich statt, bei Rauchern wird sogar der Aschenbecher geleert und ausgewaschen. :-) Zur Bedienung im Restaurant ist nur zu sagen, daß das Hotelpersonal wohl überwiegend aus Familienmitgliedern besteht und daher auch im Restaurant die Freundlichkeit und Aufmerksamkeit wie überall im Haus anzutreffen ist.
Die Anlage liegt auf einer Anhöhe, etwa 2 km von Pythagorion entfernt. Die genaue Position des Hotelparkplatzes ist N 37°41'43" O 26°57'22,8" 82 m ü. NN. Der tolle Panoramablick bis zur Türkei entschädigt aber für den Fußweg in die nächste Ortschaft (Pythagorion). Es gibt auch einen kostenlosen Bustransfer vom Hotel nach Pythagoreion und zum Strand wenn es mal schnell gehen soll, ansonsten bestimmt die griechische Ruhe und Gelassenheit den Alltag. Der Weg entlang der Hauptstrasse ist zwar der kürzeste Fußweg man kann sich auch nicht verlaufen, aber ich empfehle den Fußweg Richtung neuem Hafen, dann am Hafenbecken rechts halten und dem Weg weiter folgen. Man kommt dann direkt am Strand der Einheimischen raus, 200 m weiter ist man dann am alten Hafenbecken, wo die Fischerboote liegen. Direkt an der Hauptstrasse ist eine Bushaltestelle der örtlichen Busgesellschaft. Der "Hausstrand" ist entweder über einen Trampelpfad zu erreichen, oder über die geteerte Strasse des Nachbarhotels. 10-20 min sollte man je nach Weg rechnen. Da lohnt sich der kostenlose Transport zum Sandstrand. Die Liegen und Sonnenschirme am Hotelpool sind kostenlos und wir haben immer eine Liege bekommen, also keine "Handtuchreservierungen" notwendig.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt einen Tennisplatz und einen großen Pool, der regelmäßg gereinigt wird. Für die Kleinen gibt es einen Spielplatz. Die Liegen und Sonnenschirme am Hotelpool sind kostenlos und wir haben immer eine Liege bekommen, also keine "Handtuchreservierungen" notwendig. Es gibt eine Poolbar an der man kleine Gerichte, Eis und etwas zu Trinken kaufen kann. Von einigen Liegen aus kann man den tollen Blick über das Meer genießen. Ein Whirlpool war im Bau.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Patrick |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 9 |