- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel Mykali Bay liegt nicht direkt in Pythagorion, sondern etwas außerhalb an einem Berghang.Die Hotelanlage besteht aus mehreren kleinen Häuschen,in denen dann die Zimmer untergebracht sind. Samos ist eine wirklich tolle Insel!! Wir würden gerne nochmal dort Urlaub machen, aber nicht mehr in dem Hotel Mykali Bay. Allerdings würden wir zu einer anderen Zeit fahren, da es dort im August wirklich sehr heiß war. Uns wurde dann von Einheimischen empfohlen, entweder Ende Mai oder im September zu fahren, da die Tage dann schon warm aber die Nächte schön kühl seien. Wir hatten uns für 5 Tage ein Quad gemietet, um die Insel auf eigene Faust erkunden zu können. Wir würden es auch jedem empfehlen, sich ein Gefährt zu mieten, da es wirklich viel Spaß gemacht hat, kleine Buchten zu entdecken und sein eigener Herr gewesen zu sein.
Unser 1. Zimmer war eine Katastrophe. Schon beim schließen der Tür fiel mir der lockere Türgriff auf, der sich fast löste. Das Zimmer war klein und das Doppelbett bestand aus zwei Einzelbetten, die zusammengeschoben wurden. Es gab einen Nachttisch, eine Art Kommode, 2 große Kleiderschränke im Flur und einen kleinen Schrank, wo der Fernsehr drauf stand und der Kühlschrank drin war. An sich war das ok, wir hatten ja auch kein 5 Sterne Hotel gebucht. Dann ging es allerdings in das Badezimmer. Rund um die Toilette und auch dahinter in fast jeder Fuge schwarzer Schimmel. Dieser setzte sich dann in der gefließten Dusche fort. Darauf haben wir ein anderes Zimmer verlangt, was wir auch bekommen haben. Das Badezimmer im 2. Zimmer sah etwas besser aus, es gab weniger Schimmel um die Toilette herum (aber es war immer noch welcher vorhanden) und die Dusche war schimmelfrei jedoch nur, weil diese Dusche nicht gefließt war. Als ich dann das 1. mal an dem Abend duschen wollte fiel mir ein langes schwarzes Haar an dem Drehknopf in der Dusche auf, welches nicht von mir stammte. Dieses Haar verschwand während der ganzen Woche nicht, obwohl die Putzfrau jeden Tag im Zimmer war. Den Duschkopf konnte man nicht aufhängen, weswegen man nur eine Hand frei hatte, wenn man das Wasser nicht immer ausschalten wollte. Wenn man dann mit dem Duchen fertig war, wurde auch der Grund für den vielen Schimmel deutlich: das ganze Bad stand unter Wasser. Der Duschvorhang (der unten schon gelb und nicht wie oben blau war) rahmte nicht die sehr kleine Duschwanne ein, sondern ging einmal quer durch das Badezimmer, womit die wirklich direkt daneben liegende Toilette (Abstand zur Duschwanne etwa 10 cm) immer nass wurde. Bald wurde dann noch ein negativer Punkt deutlich: Der Abfluss stank jeden Morgen und Abend nach dem Kanal, in den er wohl mündete, und ab und zu auch mal nach gammeligem Fisch. Wir haben uns dann einen Raumerfrischer gekauft, der jedoch auch nur kurzweilig half. Durch Zufall haben wir mitbekommen, dass auch andere Leute ihr Zimmer wechseln wollten, da ihr Badezimmer auch voller Schimmel sei und beim Duschen Schaum aus dem Gulli hoch käme. Im Zimmer selbst funktionierte die Klimaanlage nicht wirklich. Manchmal ging es besser, ein andermal gar nicht, was bei 40 °C am Tag und 30 °C in der Nacht von Nöten gewesen wäre. Abgesehen davon rutschten nachts die beiden zusammengeschobenen Einzelbetten auseinander, so dass jeden Morgen eine Kluft zwischen den Betten vorzufinden war.
Das Hotel verfügt über ein Restaurant und eine Poolbar. Wir hatten Halbpension gebucht und somit das Frühstück und das Abendessen kosten dürfen. Das Frühstück wurde als Buffet aufetragen und bestand jeden Morgen aus einer Brotsorte,einer Art Kuchen und sowas wie Zwieback, einer Sorte Wurst und Käse (am Buffet ungekühlt),Marlmelade,Honig,Müsli und Cornflakes sowie Wasser- oder Honigmelone. Da die Griechen aber so eine Art Frühstück, wie wir das in Deutschland haben, nicht kennen, waren wir da nachsichtig. Das Obst war lecker und in der Hitze konnte man so oder so nicht viel essen. Das Abendessen war jeden Abend eine neue Überraschung. Es gab eine Vorspeise, den Hauptgang und dann einen Nachtisch, der immer aus Obst bestand (ganze Äpfel oder ganze Birnen). Die Quantität war sehr gut, die Qualität aber nicht besonders. Es war zwar nicht ungenießbar aber auch nicht lecker. Der Küchenstil war eher griechisch aber es waren auch bekannte Gerichte wie Hänchen mit Kartoffeln dabei. Die Getränke waren (bis auf das Bier) günstig (eine 1,5 l Flasche Wasser für 1,40€). Wenn man Nachmittags etwas essen wollte, gab es die Möglichkeit, sich etwas an der Poolbar zu kaufen. Dort gab es dann Salate, Sandwiches, Pommes und andere Kleinigkeiten. Die Preise waren human und das Essen war dort ganz lecker.
Das Personal war sehr freundlich und hilfsbereit. Es wurde größtenteils Englisch gesprochen aber es gab auch eine Frau, die Deutsch konnte. Als wir unser Zimmer wechseln wollten wurde dies sofort in Angriff genommen: Die Frau an der Rezeption ging sofort mit uns rauf, hat sich die Mängel angeguckt und uns darauf einen Schlüssel für ein anderes Zimmer gebracht. Die Zimmer wurden jeden Tag gereinigt (zu der Qualität gleich noch etwas) und die Handtücher alle 3 tage gewechselt, was ausreichte.
Unserer Meinung nach ist die Lage und die Umgebung des Hotels sehr schön. Wie schon oben erwähnt, liegt das Hotel etwas außerhalb von Pythagorion und so nicht ganz im Trubel. Wenn man jedoch mal abends oder auch tagsüber in die Stadt fahren möchte, ist man innerhalb von 5 Minuten dort (es wird auch ein kostenloser Bustranser vom Hotel mehrere Male am Tag angeboten).Die Hotelanlage liegt an einem Berghang und bietet einen schönen Ausblick auf das Meer und auf den unterhalb des Hotels liegenden Yachthafens. In diesem Hafen findet man auch einen kleinen Supermarkt, wo man etwas zu Essen oder auch was zu trinken einkaufen kann. Die nächstgelegenen bekannten Strände haben wir nicht augesucht (wie z.B. den Sandstrand "Psili Ammos" ,den langezogenen Strand von Mykali oder den Strand direkt bei Pythagorion),da wir durch Zufall eine kleine und sehr gemütliche Bucht entdeckt hatten,die keine 5 Minuten mit dem Quad vom Hotel entfernt lag. Aus diesem Grund können wir nichts zu den nah gelegenen großen Stränden sagen. Der Flughafen ist in etwa 10 Minuten zu erreichen, was natürlich etwas Fluglärm mit sich bringt. Dieser stört jedoch nicht wirklich, da kaum Flieger auf Samos landen. Ansonsten ist man in weniger als 15 Minuten in Samos-Stadt und somit auch recht schnell in Kokkari und die da in der Nähe liegenden shönen Strände Tsamadou und Tsabou.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Freizeitangebote gab es nicht, aber darauf hatten wir es auch nicht angelegt. Die Liegen und die Schirme am Pool waren kostenlos und es waren immer noch 2 freie Liegen zu finden. Manche Liegen waren durchgelegen, aber das war auch noch ok. Der Pool war schön und das Wasser war sauber. Von den Duschen am Pool funktionierte nur eine und diese war auch schon etwas heruntergekommen. Sportmöglichkeiten gab es keine,wonach wir aber auch nicht gesucht hatten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andrea |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |