- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Bei Anreise waren die reservierten Zimmer bereits vergeben. Nach Beratung im Rezeptionsbereich wurde uns ein Ausgleich angeboten. Das neue Zimmer war eine Suite und nach Aussage des Personals besser, als das ursprünglich gebuchte. Wir erhielten als Nichtraucher ein "Raucherzimmer", allerdings so gut renoviert,daß man von Rauch wenig wahrnahm.Im Flur und Zimmer stechender Geruch, wie nach einer chemischen Reinigung der Teppichbereiche.Fenster mußte man unbedingt aufmachen. Gebucht war Seeblick,aber ich glaube,daß man den im gesamten Gebäude durch Bäume nicht hat. Diese Information hat man vorenthalten. Sehr geräuschintensiv,wenn man Nachbarn hat, die sich bis spät in die Nacht hinein unterhalten. Ging man zum Frühstücksraum,mußte man vorher durch einen zusätzlichen Gebäudeteil gehen, ausgefüllt mit Tischreihen, auf denen über mehrere Tage eingedeckt die gleichen Tassen und Teller standen,die gar nicht weggeräumt wurden ,ohne Gästebenutzung. Dort saß zumindest nie ein Gast. Hier hatte man den Eindruck, man würde sich wie zu ehemaligen DDR-Zeiten in einem FDGB- Heim befinden. Aus diesem Sterne- Hotel ist für Gäste ,um einen guten Eindruck zu gewinnen,bestimmt viel zu machen Vor allem fehlt hier die sogenannte "Wärme" des Personals, mit den Gästen umzugehen. Schade,das Hotel hat auf uns keinen guten Eindruck hinterlassen.
reserviertes Zimmer nicht erhalten. Der angeblich "bessere " förmliche Eindruck konnte das nicht ausgleichen,wenn im Zimmer bestimmt vorher chemisch gereinigt wurde und beim Zwang dadurch, das Fenster zu öffnen,die Nachbarn auf den sich dahinziehenden, langen Balkonreihen auch noch bis spät in die Nacht nicht gerade leise unterhielten... Bad sehr groß Zimmer auch groß, aber ein mit Marmor ausgestattetes Bad,was sehr kalt wirkte und Couchgarnitur aus hellem Leder, das dürfte Geschmacksache sein. Das Zimmer war für Raucher ,obwohl man von Rauch ,außer dem chemischen Reinigungsmittel, nichts merkte.
Essen zum Abend nach Karte sehr teuer. Es hätte wohl nichts ausgemacht,auch ein paar preiswerte Gerichte den Gästen anzubieten. Obwohl wir Sonnabend und Sonntag dawaren, Konditoreiwaren wurden hier nicht angeboten.
Von dem gesamten Hotelpersonal hat man den Eindruck, daß hier nicht "mit Liebe zum Detail" gearbeitet wird. Man kann nicht sagen,daß das Personal unfreundlich ist, aber als Gast fühlt man sich hier nicht unbedingt wohl. Sehr gemerkt hat man das bei dem Servicepersonal während der Frühstückszeiten.Vielleicht war dieses Personal von der Anzahl her zu wenig. Der ganze Aufbau des Frühstücksmenüs war einfach zu eng, so daß sich Gästestau bildete. Der Eindruck einer gewissen Lieblosigkeit wurde hier vermittelt
Das Hotel hat eine sehr schöne Lage und Umgebung. Bus- Verbindungen nach Köpenick sehr gut, wenn man ein Stück wandern bis zur Bus-Haltestelle in Kauf nimmt. Leider hat man das Gefühl, daß man diese sehr guten Naturbedingungen für Hotelgäste nicht nutzt und präsentiert. Hier könnte man mehr aus dem Hotel für die Gäste machen,wenn es schon am Rand von Berlin liegt.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Unterhaltung gab es während unseres Aufenthaltes in diesem Hotel nicht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 1 |
Liebe Gäste, dass Ihnen bei gebuchter Seeseite ein kompletter Blick auf den großen Müggelsee verwehrt wurde hat folgende Gründe. Da unser Hotel in einem Naturschutzgebiet liegt, müssen wir uns an geltendes Recht halten und dürfen nur kranke Bäume entfernen. Durch die Wirren der Wendezeit wurde jedoch leider versäumt, den jährlich stattfindenden Anflug von Ahorn-, Birken- und Ulmensamen zu bekämpfen bzw. nachhaltig kurz zuhalten. Hier stehen wir momentan mit der ortsansässigen Revierförsterin in sehr engem Kontakt und erhalten hier jede erdenkliche Hilfestellung. Gäste und Ausflügler haben die Schneisenschlagung und Fällung der mit Fäule und Hohlkern befallenen Bäume bemerkt und geben uns ein positives Feedback, dass es ihrer Meinung nach in wenigen Jahren wieder einen freien Blick auf den Müggelsee gibt. Zum Teil schützt aber auch der vorhandene Hochwald vor einer allzu heftigen Brise von der Seeseite. Ob nun dunkler Mamor oder helles Leder, liegt wirklich im Auge des Betrachters und Geschmäcker sind nun mal bekanntermaßen verschieden. Bitte sehen sie sich unsere Zimmerbilder an. In unseren 3 Etagen sind sogar 3 verschiedene Einrichtungsstile vorhanden. Asiatisch in der 3. Etage, helles Holz mit Vogelaugenahorn Intarsien in der 2. Etage und dunkle, gediegene Möbel in der 1. Etage. Sie haben die Wahl! Sport & Unterhaltung gab es nicht??? Wir sind sehr verwundert!Wandermöglichkeiten zu Berlin´s höchstem Berg, dem Müggelberg mit Müggelturm & rund um den Müggelsee, Dampferfahrt (Anlegestelle der Stern & Kreis Schifffahrt am Hotel), Brunswick Bowlingbahnen im Hotel, Berliner Museen & Schlössertour, Segwayverleih im Hotel, Gästefahrräder im Hotel, 4 verschiedene Saunen & Whirlpoolbereich im Hotel, Joggingstrecke direkt am Hotel, 20 Minuten mit dem Fahrrad zum großen Strandbad Friedrichshagen (Eintritt FREI).Wir denken dass dies ein sehr gutes und vielfältiges Angebot ist, welches bei der Aufenthaltsdauer von 1-3 Tagen nicht zu bewältigen ist. Falls Sie jedoch an eine „Bespaßung“ durch unser Personal im Ferienclubstil denken, werden Sie dies bei uns nicht vorfinden. Für ein 300 Gramm Rumpsteak mit geschrotetem Pfeffer auf Barolojus mit Bohnenbündchen und Kartoffelgratin sind 19,00 Euro zu teuer??? Spaß beiSeite, für sämtliche Gerichte der Speisekarte werden bei gleicher Qualität und frischer Zubereitung in der Innenstadt zwischen 20-40% mehr berechnet. Deshalb verstehen wir negative Beurteilung nicht, dass das Essen zu teuer sei. Außerdem haben wir noch den Sportsbarbereich in dem weitere Speisen wie Riesenburger, Currywurst, Riesenschnitzel etc. für den berühmten „schmalen Taler“ angeboten werden. Reisenschnitzel mit Pommes für € 9,90! Ist das ein Angebot, oder nicht? Wir als Nicht-Innenstadthotel sind nur traurig, dass wir mit unseren Speiseangeboten nicht die Anerkennung bekommen die es im Vergleich mit Mitbewerber-Hotels verdient hätte. Konditoreiwaren wurden nicht angeboten??? Jeden Tag um 14.00 Uhr wird im Seerestaurant der Tortenwagen mit frischen Torten und Kuchen für das Kaffee- und Kuchengeschäft bestückt. Deshalb stellt sich uns die Frage wollten Sie etwa käuflich Brötchen oder Brot erwerben? Und selbst das hätten wir möglich gemacht. viele Grüße vom Müggelsee