- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Mit seinen 5 Zimmern ist das Haus sehr familiär geführt. Angeboten wird Ü/F. Das Frühstücksbuffet wird im großen, hellen Frühstücksraum (mit offenem Kamin) serviert, den die Gäste gern auch tagsüber und abends als Aufenthaltsraum nutzen können. Das ganze Haus strahlt außen und innen Gemütlichkeit und Ruhe aus, sicherlich weil als Baustoff Holz überwiegt und auch das Mobiliar aus hellen Hölzern besteht. Dazu kommen viele kleine liebevolle Details, welche für eine herzliche und warme Atmospäre sorgen. Fast schon überflüssig zu erwähnen, dass alles blitzblank, sauber, gepflegt und sehr gut erhalten ist! Ein Skikeller und ein kleiner, beheizter (Ski-)Schuhraum ergänzt den positiven Gesamteindruck. Übertroffen wird alles von sehr netten, freundlichen und hilfsbereiten Gastgebern (Erika, Albin mit Oma und Sohn David), die alles dafür tun, dass man sich rundum wohl fühlt... Selten haben wir so viel Herzlichkeit erlebt!!! Neben uns (zwei Familien mit 3 Kindern zwischen 7 und 13 Jahren) waren zwei weitere Ehepaare im Alter um ca. 50 Jahre zu Gast. Das Preis-Leistungsverhältnis ist sehr gut. Wer eine ruhige, saubere Unterkunft in netter Atmosphäre sucht, ist in "Pra Ronch" bestens aufgehoben. Hier kann man entspannen, vom Alltag abschalten und sich einfach erholen. Wer Apres-Ski oder ähnlichen "Rummel" vor der Haustür bevorzugt, sollte sich für eine andere Unterkunft entscheiden.
Wir haben von den insgesamt 5 Zimmern zwei Doppelzimmer und ein Dreibettzimmer kennengelernt. Jedes hat seinen eigenen Charme und ist individuell eingerichtet. Die Beschreibungen und Bilder auf der Homepage von "Pra Ronch" treffen voll und ganz zu. Die Zweibettzimmer haben einen Balkon, das Dreibettzimmer liegt unter dem Dach, die Schrägen stören aber überhaupt nicht, da das Zimmer sehr geräumig ist. Alle Zimmer sind mit Fernseher und Safe ausgestattet. Die Badezimmer haben alle ein Außenfenster, Badewanne mit Dusche, Toilette und ein Bidet. Alles in einem TOP-Zustand, sehr sauber und vor allem die Matratzen nicht "durchgelegen"!!!
Das Frühstücksbuffet bestand jeden Morgen u.a. aus Brötchen (unterschiedliche Sorten), Brot, Croissants oder frischem, selbstgebackenen Kuchen, Aufschnitt, gekochtem und rohen Schinken, Käse, gekochten Eiern, selbsgemachten Marmeladen, Honig, Nutella, verschiedenen Ceralien, Milch, Yoghurt, Obstsalat, eingemachten Birnen, Trockenobst, und...und...und... Dazu nach Wunsch Kaffee, Tee, Kakao und Säfte, z.B. selbstgemachten Holundersaft... Es wurde immer nachgelegt und nachgefragt, ob wir zufrieden seien und ob alles ausreichend sei...dabei haben wir eine ehrliche Aufmerksamkeit und das aufrechte Bemühen um uns Gäste empfunden!!!
Schon das Telefongespräch und der Mailverkehr bei Buchung waren äußerst angenehm und freundlich. Dieser Eindruck wurde bei Ankunft und während des Aufenthaltes nicht nur bestätigt, sondern übertroffen! Hier einige Beispiele: - Als wir ankamen, schien die Sonne und ehe wir alles ausgepackt hatten, standen für uns Liegestühle auf der großen Sonnenterasse bereit... - Wenn es geschneit hat, hat Albin früh morgens nicht nur den Hof, sondern liebenswürdigerweise gleich auch die Autos vom Schnee befreit ... - Als meine Frau und Tochter an einem Tag wegen Krankheit im Haus blieben, hat Erika sie mittags wie selbstverständlich mit "bekocht" - Als wir "Flachlandtiroler" auf verschneiter Straße ca. 400 m vom Haus entfernt das Auto festgefahren hatten, war plötzlich Albin mit Schneeketten da und hat uns aus dieser misslichen Lage befreit... Die Zimmer wurden jeden Morgen gemacht und täglich gab es frische Handtücher. Die Entnahme von Getränken aus einem Korb im Frühstücksraum geschieht auf Vertrauensbasis. Alle unsere Fragen wurden immer ausführlich und freundlich beantwortet und die Gastronomie-Tips waren für uns echte Empfehlungen.
Das Haus liegt sehr ruhig oberhalb von Wolkenstein/St. Christina. Nach weiteren ca. 200 m (leicht aufwärts) über eine Wiese erreicht man zu Fuß (bereits etwas aufgewärmt) den Einstieg in die Saslong-Abfahrtspiste* nach St. Christina, so dass man von dort mit der Gondel sofort Anschluss an das riesige Skigebiet und die Sella Ronda hat. Über die Saslong-Abfahrt kann man am Ende des Skitages wieder bis zum Einstiegspunkt fahren - und wenn Schnee liegt, sogar noch 200 m über die Wiese bis vor die Terasse von "Pra Ronch". (Das war für uns als Skifahrer besonders wichtig) *Hier findet man in einer Hütte auch das nächstgelegene kleine Restaurant. Die Entfernung bis Wolkenstein schätzen wir auf ca. 2 km. Hier gibt es alles für den Wintersport, Einkaufsmöglichkeiten und reichlich Restaurants. Wir waren zum Skifahren in "Pra Ronch", aber wir sind sicher, dass auch Wanderbegeisterte hier einen hervorragenden Ausgangspunkt haben!!!
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Pra Ronch war für uns der ideale morgendliche Ausgangspunkt fürs Skifahren. Die Vorzüge des riesigen Skigebietes müssen an dieser Stelle nicht weiter kommentiert werden. Außer Skisport werden in Wolkenstein auch weitere - für Gäste des Hauses kostenlose - Aktivitäten, wie geführte Wanderungen, Schneeschuhwanderungen, Hallenklettern, u.a. angeboten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im März 2010 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Cirsten |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |