- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Leider wird das Haus der eigentlich schönen Lage gar nicht gerecht und empfängt den Gast mit überall aufgestellten Händedesinfektionsmittelspendern. Ist dies ein Hinweis auf ein grundsätzliches hygienisches Problem? Das Personal spricht alle Sprachen, nur nicht Deutsch. Die Zimmer sind mit Teppichboden und übriger Ausstattung nicht mehr zeitgemäß. Beim Frühstück kann die sehr schöne Aussicht die fehlende Qualität nicht mildern. Hierzu einige Beispiele: Honig, der bitter und nicht süß schmeckt, Säfte und Marmeladen, die man nicht ein zweites Mal "genießen" möchte, schmutzige Sektgläser, und eine Buffetform, die mehr der Massenabfertigung als dem Genuss dient. Leider also kein Lob. Die Krönung ist allerdings die mit 250,- € angedrohte Reinigung des Balkons, sollte sich der Gast erdreisten hier eine Zigarette genießen zu wollen. Ungeachtet der Tatsache ob dies überhaupt durchsetzbar wäre, wird im Gegenzug eine Raucherlounge und eine Dachterrasse geboten. Die Geschäftsleitung sollte die subtile Art der Drohung einfach unterlassen, deutschsprachige Mitarbeiter anstellen und den Dialog mit dem Gast suchen...
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2016 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Reiner |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 3 |
Guten Tag, sehr geehrter Herr "Reiner", vielen Dank für die Rückmeldung zu ihren Aufenthalt in unserem Haus. Leider habe musste ich Ihre Bewertung teilweise mit Verwunderung zur Kenntnis nehmen und ihre in der Bewertung dargelegten Eindrücke und Ansichten sind für mich unverständlich. Wie kommen Sie zu der Annahme das Desinfektionsspender mit mangelnder Hygiene zusammenhängen? Wenn dies so wäre, dann hätte ja jedes Krankenhaus und Kreuzfahrtschiff ein hygienisches Problem. Die aufgestellten Desinfektionsspender sind ein für den Gast bereit gestellter Service und unsere Erfahrungen zeigen uns, dass die meisten Gäste dies sehr vorbildlich finden und die angebotenen Desinfektionsspender gerne nutzen. Die Nutzung der Desinfektionsspender schmerzt nicht und wenn diese überall zu finden wären, dann hätten wahrscheinlich viele Menschen weitaus weniger Erkältungen usw. als es jetzt der Fall ist. Ein Zimmer mit Teppichboden ist nicht mehr zeitgemäß? Auch diese Aussage stößt bei mir auf Verwunderung. In 90% der Hotels und auch in vielen Neueröffnungen der letzten 8 Jahre ist Teppichboden verlegt. Unser Haus hat im Mai 2010 eröffnet und war ein kompletter Neubau. Die Möblierung, wie auch auf den auf www.holidaycheck.de hochgeladenen Bildern, ist klassisch elegant gehalten. Wenn wir ihren Geschmack mit unserem Einrichtungsstil nicht getroffen haben, dann bedauern wir dies sehr, dass Sie aber von einer nicht zeitgemäßen Einrichtung sprechen ist nicht gerechtfertigt und unverständlich. In Ihrer Bewertung gehen Sie auf die Qualität des Frühstücks ein und bemängeln diese. Dies ist für mich keinesfalls nachvollziehbar. Auf unserem Frühstücksbuffet finden Sie ca. 20 Sorten Wurst und Käse. Wir bieten zum Frühstück hausgemachtes Roastbeef, Bratenaufschnitt, verschiedene Räucherwurst, Leberwurst, Mettwurst, verschiedene Brühwurst, Schafskäse, Ziegenkäse, Gouda, Maasdamer, Kräuterfrischkäse, französischen Brie, verschiedene Sorten Joghurt & Quark, Birchermüsli, frisches Handobst, frisches Schnittobst, diverse Backwaren, Salate, Fischspezialitäten, Bacon, Würstchen, Eierspeisen, Räucherlachs und und und an.......... und dies alles in einer guten Qualität. Auch in diesem Punkt möchte ich auf die hochgeladenen Bildern verweisen, da diese ebenfalls ihre Schilderungen deutlich wiederlegen. Der von Ihnen angesprochene Honig ist übrigens ein hiesiges Produkt und es handelt sich, wie auch deutlich etikettiert und ausgeschrieben, um Sanddorn- Honig. Sanddorn ist ein an der Ostseeküste bekanntes und beliebtes Strauchgewächs. Sanddorn hat die Eigenschaft das es leicht säuerlich Schmeckt. Der Geschmack des Honigs ist also durchaus erwünscht. Für unsere Gäste die keinen Sanddorn mögen, steht aber auf dem Frühstücksbuffet noch klarer sowie cremiger Bienenhonig zur Wahl. Dies hatten Sie offensichtlich vergessen in ihrer Bewertung zu erwähnen. Wir sind als Nichtraucherhotel ausgeschrieben und deshalb ist das Rauchen auch auf den Balkonen nicht gestattet. Die vergangenen 6 Jahren haben uns gezeigt, dass sich Nichtraucher gestört fühlen wenn der Rauch von dem Nachbarbalkon in das Zimmer zieht. Sie hatten während des Aufenthaltes gegen das bestehende Rauchverbot verstoßen und deshalb haben Sie eine kleine Information auf Ihr Zimmer erhalten und in dieser Information hatten wir Sie höflichst gebeten das Rauchen auf den Balkonen einzustellen und darauf verwiesen, dass wir ein Nichtraucherhotel sind sowie auf unseren Hotelleitfaden. Die dort aufgeführten 250,00€ sind nicht für die Reinigung des Balkon gedacht, sondern für die Reinigung des Zimmers. Wir bereits erwähnt sind wir ein Nichtraucherhotel und der Aufwand der Reinigung des Hotelzimmers nachdem ein Gast auf den Balkon oder im Zimmer geraucht hat, erhöht sich immens und kann sogar dazu führen, dass das Zimmer vorerst nicht weiterverkauft werden kann, da es dort nach Zigarettenqualm riecht. Dies ist sicherlich verständlich und für jeden Gast und auch für Raucher wie auch ich einer bin, nachvollziehbar. Die Raucherlounge mit Meerblick und unsere Sonnendachterrasse stellen zudem eine sehr attraktive Alternative dar. Mit freundlichen Grüßen aus Kühlungsborn. René Haase Gastgeber & Hoteldirektor